Neue Doku: "Unser Boden, unser Erbe" von Marc Uhlig
Erstellt 01.10.2020, von kilian. Kategorie: Vegpool aktuell. 7 Antworten.
Neue Doku: "Unser Boden, unser Erbe" von Marc Uhlig
01.10.2020
Eine neue, sehenswerte Dokumentation kommt gerade ins Kino: "Unser Boden, unser Erbe" von Marc Uhlig.
Wir verlosen 5 x 2 Kino-Tickets. Die Verlosung ist direkt in die Rezension eingebunden: https://www.vegpool.de/magazin/unser-boden-unser-erbe-review.html
Heute abend ist Kino-Premiere in Berlin!
Weitere Termine, bei denen der Regisseur vor Ort sein wird:
01.10., Berlin, Babylon, 19:30 (Berlin-Premiere)
04.10., Karlsruhe, Schauburg, 15:00 (BW-Premiere)
08.10., Hamburg, Abaton, 19:00
09.10., Köln, Odeon, 18:00
10.10., Stuttgart, Cinema, 19:00
11.10., Ulm, Obscura, 15:00
22.10., Wiesbaden, Caligari, 17:00
Vegpool ist offizieller Medienpartner der Doku.
Mehr Infos zum Film: https://www.wfilm.de/unser-boden-unser-erbe/
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
01.10.2020
Eine neue, sehenswerte Dokumentation kommt gerade ins Kino: "Unser Boden, unser Erbe" von Marc Uhlig.
Wir verlosen 5 x 2 Kino-Tickets. Die Verlosung ist direkt in die Rezension eingebunden: https://www.vegpool.de/magazin/unser-boden-unser-erbe-review.html
Heute abend ist Kino-Premiere in Berlin!
Weitere Termine, bei denen der Regisseur vor Ort sein wird:
01.10., Berlin, Babylon, 19:30 (Berlin-Premiere)
04.10., Karlsruhe, Schauburg, 15:00 (BW-Premiere)
08.10., Hamburg, Abaton, 19:00
09.10., Köln, Odeon, 18:00
10.10., Stuttgart, Cinema, 19:00
11.10., Ulm, Obscura, 15:00
22.10., Wiesbaden, Caligari, 17:00
Vegpool ist offizieller Medienpartner der Doku.
Mehr Infos zum Film: https://www.wfilm.de/unser-boden-unser-erbe/
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
01.10.2020
Auf der verlinkten Seite sind deutlich mehr Termine genannt und Leipzig ist auch dabei. Mal schauen, ob ich es schaffe, mir den Film anzusehen.
Ich würde ja behaupten, bereits theoretisches Vorwissen zu dem Thema zu haben und wäre schon gespannt, ob sich das mit dem Film deckt, oder ob mir im Film etwas fehlt oder ob ich noch etwas Neues erfahre.
antworten | zitieren | teilen
Auf der verlinkten Seite sind deutlich mehr Termine genannt und Leipzig ist auch dabei. Mal schauen, ob ich es schaffe, mir den Film anzusehen.
Ich würde ja behaupten, bereits theoretisches Vorwissen zu dem Thema zu haben und wäre schon gespannt, ob sich das mit dem Film deckt, oder ob mir im Film etwas fehlt oder ob ich noch etwas Neues erfahre.
antworten | zitieren | teilen
10.10.2020
Hab den Film jetzt gesehen, und fand ihn gut. Er vermittelt jetzt nicht so unbedingt Fachwissen und gibt auch nur leichte Anstöße für mögliche Lösungsansätze, aber er vermittelt ganz gute Eindrücke davon, worum es beim Thema Boden eigentlich geht, nämlich die Ernährung der Weltbevölkerung nicht nur jetzt, sondern auch in Zukunft. Und die derzeit überwiegend erosionsfördernenden Landwirtschaftsformen kann man mit Bauernbashing allein eben nicht durch nachhaltigere ersetzen.
Inhaltlich weiterführend würde ich immer noch das Buch von Florian Schwinn "Rettet den Boden!" (ganz starker Schwerpunkt auf pfluglose Bodenbearbeitung) empfehlen.
Und den noch moderneren Ansatz der Agroforstkultur: https://www.youtube.com/watch?v=r9AkPx8qlJQ
antworten | zitieren | teilen
Hab den Film jetzt gesehen, und fand ihn gut. Er vermittelt jetzt nicht so unbedingt Fachwissen und gibt auch nur leichte Anstöße für mögliche Lösungsansätze, aber er vermittelt ganz gute Eindrücke davon, worum es beim Thema Boden eigentlich geht, nämlich die Ernährung der Weltbevölkerung nicht nur jetzt, sondern auch in Zukunft. Und die derzeit überwiegend erosionsfördernenden Landwirtschaftsformen kann man mit Bauernbashing allein eben nicht durch nachhaltigere ersetzen.
Inhaltlich weiterführend würde ich immer noch das Buch von Florian Schwinn "Rettet den Boden!" (ganz starker Schwerpunkt auf pfluglose Bodenbearbeitung) empfehlen.
Und den noch moderneren Ansatz der Agroforstkultur: https://www.youtube.com/watch?v=r9AkPx8qlJQ
Video anzeigen?
Das Video wird von einem externen Dienst eingebunden. Dabei werden Daten an Dritte übermittelt.antworten | zitieren | teilen
10.10.2020
Hallo Sunjo
das ist ein sehr gutes Video, danke dafür !
Es müsste sich halt bei unseren Landwirten ein Umdenken in diese Richtung breit machen ! Sonst haben wir bald keine Landwirtschaft mehr !
Was den Kinofilm betrifft, wenn das hier bei uns mit den Corona Fällen so weiter steigt gibt es bald wieder keine Kinovorführungen mehr ! Offenbach/Main hat leider heute die nächste höchste Stufe erreicht !
Lieben Gruß
METTA
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo Sunjo
das ist ein sehr gutes Video, danke dafür !

Was den Kinofilm betrifft, wenn das hier bei uns mit den Corona Fällen so weiter steigt gibt es bald wieder keine Kinovorführungen mehr ! Offenbach/Main hat leider heute die nächste höchste Stufe erreicht !

Lieben Gruß
METTA
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Ballaststoffe sind wichtig - deshalb.
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Vegane "Bruzzzler" von Wiesenhof im Test
Die veganen "Bruzzzler" von Wiesenhof sind nicht neu, aber …
Die veganen "Bruzzzler" von Wiesenhof sind nicht neu, aber …
kilian
2
22 Gründe, warum Veganer keine Milch trinken?
Sommerzeit ist Zeit, um sich auch mal den älteren Artikeln …
Sommerzeit ist Zeit, um sich auch mal den älteren Artikeln …
kilian
15
Dr. Keller im Interview mit Vegpool
Dr. Markus Keller ist Ernährungswissenschaftler und ausgewie…
Dr. Markus Keller ist Ernährungswissenschaftler und ausgewie…
kilian
4