Ist Olivenöl vegan? (Vogeltod!)
Erstellt 17.07.2021, von kilian. Kategorie: Vegpool aktuell. 6 Antworten.
Ist Olivenöl vegan? (Vogeltod!)
17.07.2021
Bei der Ernte in industriellen Oliven-Monokulturen sollen unzählige Vögel getötet werden.
Ist Olivenöl dann eigentlich noch vegan?
https://www.vegpool.de/magazin/olivenoel-voegel-sterben-vegan.html
Wie seht ihr das?
antworten | zitieren | teilen
17.07.2021
Bei der Ernte in industriellen Oliven-Monokulturen sollen unzählige Vögel getötet werden.
Ist Olivenöl dann eigentlich noch vegan?
https://www.vegpool.de/magazin/olivenoel-voegel-sterben-vegan.html
Wie seht ihr das?
antworten | zitieren | teilen
17.07.2021
je bio desto besser für Tier- und Umwelt (als Faustregel).
Rapsöl ist von der Fettzusammensetzung aber auch ein gutes Öl.
Um Agrar-Irrsinn wie Düngemittel aus Schlachtresten oder auch die Entwesung kommt man leider kaum herum (außer bei Eigenanbau).
https://www.vegpool.de/magazin/entwesung-lebensmittel-schaedlingsbekaempfung.html
Wenn Boykott, dann am besten zusammen mit einem Brief an den Hersteller, damit er auch was davon bemerkt.
antworten | zitieren | teilen
je bio desto besser für Tier- und Umwelt (als Faustregel).
Rapsöl ist von der Fettzusammensetzung aber auch ein gutes Öl.
Um Agrar-Irrsinn wie Düngemittel aus Schlachtresten oder auch die Entwesung kommt man leider kaum herum (außer bei Eigenanbau).
https://www.vegpool.de/magazin/entwesung-lebensmittel-schaedlingsbekaempfung.html
Wenn Boykott, dann am besten zusammen mit einem Brief an den Hersteller, damit er auch was davon bemerkt.
antworten | zitieren | teilen
18.07.2021
Leider macht das Bio-Siegel dazu keine Angaben. Theoretisch ist eine maschinelle Ernte auch in Bio-Betrieben möglich.
Olivenöl mit dem Siegel "FAO GIAHS" wird offenbar traditionell und vogelschonend hergestellt. Das habe ich im Artikel noch ergänzt.
Grundsätzlich ist "Bio" aber immer eine gute Richtung. Vielleicht kann die Ölmühle ja Auskunft geben?
Edit: Bioplanete hat sich dazu bereits geäußert, siehe:
https://www.bioplanete.com/de/herkunft/aktuelles/Olivenernte.html
Auch Bio-Hersteller Rapunzel schreibt, dass das hier nicht der Fall sei:
https://www.rapunzel.de/keine-mechanische-nachternte-0619.html
Wenn ihr weitere "vogelfreundliche" Hersteller kennt, schreibt's doch dazu. Vielleicht wird daraus ja noch ein Artikel mit Bezugsquellen.
4x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Leider macht das Bio-Siegel dazu keine Angaben. Theoretisch ist eine maschinelle Ernte auch in Bio-Betrieben möglich.
Olivenöl mit dem Siegel "FAO GIAHS" wird offenbar traditionell und vogelschonend hergestellt. Das habe ich im Artikel noch ergänzt.
Grundsätzlich ist "Bio" aber immer eine gute Richtung. Vielleicht kann die Ölmühle ja Auskunft geben?
Edit: Bioplanete hat sich dazu bereits geäußert, siehe:
https://www.bioplanete.com/de/herkunft/aktuelles/Olivenernte.html
Zitat BIO PLANÈTE:Das nächtliche zu Tode kommen von Singvögeln durch Harvester können wir demnach für unsere BIO PLANÈTE Olivenöle ausschließen.
Auch Bio-Hersteller Rapunzel schreibt, dass das hier nicht der Fall sei:
https://www.rapunzel.de/keine-mechanische-nachternte-0619.html
Wenn ihr weitere "vogelfreundliche" Hersteller kennt, schreibt's doch dazu. Vielleicht wird daraus ja noch ein Artikel mit Bezugsquellen.
4x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
18.07.2021
ich benutze seit längerem das fruchtige olivenöl von bioplanete, eines der leckersten öle finde ich!
von der vogelproblematik wusste ich nichts. Werde diese info verbreiten!! meine güte, was automatisierung alles für schäden in unserer welt anrichtet..
antworten | zitieren | teilen
Zitat kilian:Leider macht das Bio-Siegel dazu keine Angaben. Theoretisch ist eine maschinelle Ernte auch in Bio-Betrieben möglich.
Olivenöl mit dem Siegel "FAO GIAHS" wird offenbar traditionell und vogelschonend hergestellt. Das habe ich im Artikel noch ergänzt.
Grundsätzlich ist "Bio" aber immer eine gute Richtung. Vielleicht kann die Ölmühle ja Auskunft geben?
Edit: Bioplanete hat sich dazu bereits geäußert, siehe:
https://www.bioplanete.com/de/herkunft/aktuelles/Olivenernte.html
Auch Bio-Hersteller Rapunzel schreibt, dass das hier nicht der Fall sei:
https://www.rapunzel.de/keine-mechanische-nachternte-0619.html
Wenn ihr weitere "vogelfreundliche" Hersteller kennt, schreibt's doch dazu. Vielleicht wird daraus ja noch ein Artikel mit Bezugsquellen.
Olivenöl mit dem Siegel "FAO GIAHS" wird offenbar traditionell und vogelschonend hergestellt. Das habe ich im Artikel noch ergänzt.
Grundsätzlich ist "Bio" aber immer eine gute Richtung. Vielleicht kann die Ölmühle ja Auskunft geben?
Edit: Bioplanete hat sich dazu bereits geäußert, siehe:
https://www.bioplanete.com/de/herkunft/aktuelles/Olivenernte.html
Zitat BIO PLANÈTE:Das nächtliche zu Tode kommen von Singvögeln durch Harvester können wir demnach für unsere BIO PLANÈTE Olivenöle ausschließen.
Auch Bio-Hersteller Rapunzel schreibt, dass das hier nicht der Fall sei:
https://www.rapunzel.de/keine-mechanische-nachternte-0619.html
Wenn ihr weitere "vogelfreundliche" Hersteller kennt, schreibt's doch dazu. Vielleicht wird daraus ja noch ein Artikel mit Bezugsquellen.
ich benutze seit längerem das fruchtige olivenöl von bioplanete, eines der leckersten öle finde ich!
von der vogelproblematik wusste ich nichts. Werde diese info verbreiten!! meine güte, was automatisierung alles für schäden in unserer welt anrichtet..

antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Keine Hörner bei Kühen? Deshalb!
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Vegane "Bruzzzler" von Wiesenhof im Test
Die veganen "Bruzzzler" von Wiesenhof sind nicht neu, aber …
Die veganen "Bruzzzler" von Wiesenhof sind nicht neu, aber …
kilian
2
22 Gründe, warum Veganer keine Milch trinken?
Sommerzeit ist Zeit, um sich auch mal den älteren Artikeln …
Sommerzeit ist Zeit, um sich auch mal den älteren Artikeln …
kilian
15
Dr. Keller im Interview mit Vegpool
Dr. Markus Keller ist Ernährungswissenschaftler und ausgewie…
Dr. Markus Keller ist Ernährungswissenschaftler und ausgewie…
kilian
4