Haferdrink in Mehrweg-Pfandflaschen

Erstellt 19.02.2020, von kilian. Kategorie: Vegpool aktuell. 14 Antworten.

30.04.2020
Liebe Metta,

wenn das stimmen würde, müssten Japaner, Chinesen und Koreaner extrem unfruchtbar sein, weil dort Sojaprodukte täglich konsumiert werden, soviel ich weiss.

Bezüglich des Tests (Danke Dana!) freue ich mich, dass "meine" Hafermilch (Edeka Haferdrink classic) so gut wegkommt. Das ist nämlich die einzige, die mein Tante-Emma-Laden, der uns aktuell versorgt, mir bestellen kann. Dafür zahle ich übrigens nur 0,99 Euro pro Packung.
antworten | zitieren |
30.04.2020
Zitat METTA:Stimmt das denn noch, oder ist das eher auf genmanipulierte Sojadrinks anzuwenden ?



Es gibt in der EU keine genmanipulierten Sojaprodukte für den menschlichen Direktverzehr, da dies verboten ist. Der Soja, der meisten Produkte stammt aus Österreich bzw. Frankreich. Lediglich das Sojamastfutter kann genmanipulierten Soja enthalten. Wie sich dieser genmanipulierte Soja beim Tier und dann anschließend beim Menschen auswirkt, ist noch nicht erforscht.


Zitat PeeBee:

wenn das stimmen würde, müssten Japaner, Chinesen und Koreaner extrem unfruchtbar sein, weil dort Sojaprodukte täglich konsumiert werden, soviel ich weiss.


Du sagst es PeeBee. Es wird immer nur soviel Aufhebens darum gemacht, weil Soja sog. Phytoöstrogene enthalten (und da ist ja das böse Wort "Östrogene" drin). Phytoöstrogenen sind sekundäre Pflanzenstoffe (und die sind sogar ganz besonders wichtig für den Körper), zu denen unter anderem Isoflavone und Lignane gehören. Sie sind keine Östrogene im chemischen Sinne, sondern besitzen lediglich strukturelle Ähnlichkeit mit diesen.
antworten | zitieren |
30.04.2020
Wow, danke...
antworten | zitieren |
27.08.2020
Ich kruschtele den Thread mal wieder hoch: Ich habe seit kurzem den Haferdrink von Kölln entdeckt und bin wirklich begeistert. Er schmeckt richtig gut (wir machen uns damit zur Zeit immer Eiskaffee (kalte Hafermilch, Eiswürfel und einen Espresso) ) und "vollmundig". Wirklich eine Bereicherung - allerdings im Tetra Pack. Das Produkt hatte auch den Test bei Stiftung Warentest gewonnen.


https://www.koelln.de/produkte/haferdrinks/classic/

PS: Ja, ich weiß, da ist Sonnenblumenöl drin. Er schmeckt mir trotzdem!!
antworten | zitieren |
Antworten

Nächster Thread:

Neue vegane Fleischersatz-Produkte bei Kaufland



Weitere Themen:

Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Energiesparen beim Wasserkochen
Wer im Alltag wirklich Energie sparen möchte, sollte sich …
kilian
14
ItsaMeLisa
heute, 16:49 Uhr
» Beitrag
Vegan leben - aber ohne Ersatzprodukte
Geht das eigentlich, fragen sich manche Menschen. Na klar …
kilian
6
Esi
gestern, 15:11 Uhr
» Beitrag
Effektiver Altruismus: Gute Idee oder eiskaltes Kalkül?
Was hat es mit der Philosophie auf sich? Es geht darum, …
kilian
1
Esi
Samstag, 16:04 Uhr
» Beitrag
Lässt sich Tofu einfrieren?
Regelmäßige Frage, hier die Antwort! [LINK]…
kilian
10
ThorstenHH
19.05.2023
» Beitrag
Sind Pilze vegan?
Dieser Artikel wurde komplett überarbeitet: [LINK] Ich …
kilian
31
Cumina2
07.05.2023
» Beitrag


© Vegpool.de 2011 - 2023.