Ist Soja giftig und macht Seitan krank?
Erstellt 13.12.2019, von Ivo. Kategorie: Gesund vegan leben. 15 Antworten.
14.12.2019
Das Gegenteil ist sogar der Fall: In Asien gibt es so gut wie keine Wechseljahrbeschwerden. Wir auch mit dem größeren Soja Konsum in Verbindung gebracht.
antworten | zitieren | teilen
Zitat PeeBee:J Und mir ist nicht bekannt, dass Chinesen und Japaner dadurch grössere hormonelle Probleme haben als andere Völker.
Das Gegenteil ist sogar der Fall: In Asien gibt es so gut wie keine Wechseljahrbeschwerden. Wir auch mit dem größeren Soja Konsum in Verbindung gebracht.
antworten | zitieren | teilen
05.01.2020
Gegen Wechseljahrbrschwerden gibt es nichts besseres als Soja .
Da kann ich aus Erfahrung reden .
Ich leide nun schon krass seit 2 Jahren und musste ausgerechnet in dieser Zeit Soja reduzieren bis meiden .
Seit ca 6 Wochen darf ich wieder und es geht mir um einiges besser .
antworten | zitieren | teilen
Gegen Wechseljahrbrschwerden gibt es nichts besseres als Soja .
Da kann ich aus Erfahrung reden .

Ich leide nun schon krass seit 2 Jahren und musste ausgerechnet in dieser Zeit Soja reduzieren bis meiden .
Seit ca 6 Wochen darf ich wieder und es geht mir um einiges besser .
antworten | zitieren | teilen
02.08.2020
Mal eine Frage in die Runde, gibt es hier jemand von euch der Soja - Produkte nicht verträgt oder gar eine Allergie hat ? Ich hatte in letzter Zeit einen etwas hohen Konsum von Sojamilch, Sojajoghurt, Tofu und anderes. Allmählich bekam ich Hautrötungen, schuppige Stellen und hatte zeitweise Nießattacken. Dann kam ich darauf dass das Soja Ursache sein könnte, nach dem weglassen seit knapp 2 Wochen stellt sich eine Verbesserung ein und auch die Nießerei ist vorbei. Was meint ihr dazu ?
antworten | zitieren | teilen
Mal eine Frage in die Runde, gibt es hier jemand von euch der Soja - Produkte nicht verträgt oder gar eine Allergie hat ? Ich hatte in letzter Zeit einen etwas hohen Konsum von Sojamilch, Sojajoghurt, Tofu und anderes. Allmählich bekam ich Hautrötungen, schuppige Stellen und hatte zeitweise Nießattacken. Dann kam ich darauf dass das Soja Ursache sein könnte, nach dem weglassen seit knapp 2 Wochen stellt sich eine Verbesserung ein und auch die Nießerei ist vorbei. Was meint ihr dazu ?
antworten | zitieren | teilen
02.08.2020
@Smaragdgrün: ich bin bisher von Allergien verschont geblieben, kann dir da also nicht aus eigener Erfahrung berichten. Aber man findet im Netz die Info, dass Soja allergieauslösend sein kann - entweder eine Allergie direkt auf Bestandteile von Soja (einzelne Sojaprodukte können weiterhin verträglich sein) oder Kreuzallergien (Birkenpollen war da mein erster Treffer).
antworten | zitieren | teilen
@Smaragdgrün: ich bin bisher von Allergien verschont geblieben, kann dir da also nicht aus eigener Erfahrung berichten. Aber man findet im Netz die Info, dass Soja allergieauslösend sein kann - entweder eine Allergie direkt auf Bestandteile von Soja (einzelne Sojaprodukte können weiterhin verträglich sein) oder Kreuzallergien (Birkenpollen war da mein erster Treffer).
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Plant Based Symposion: Dr. Ludwig Manfred Jacob
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt