Vegpool Logo

Berechtigt? Niko Rittenau ändert Position zu veganer Ernährung!

Erstellt 31.07.2023, von kilian. Kategorie: Gesund vegan leben. 156 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von kilian
Themen-Startervegan7.706 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
03.08.2023
Einen weiteren Punkt habe ich eben beim Aufräumen noch auf meiner Notizliste gefunden:

Gegen 33:50 sagt NR im Video in Richtung seiner Lebensgefährtin:
[...] aber spätestens bei dir erneut habe ich gesehen, dass es nicht - oder dass es in weiten Teilen nicht - mit dem Placeboeffekt erklärbar ist, weil es durchaus messbare Kenngrößen sind, die sich hier verändert haben [...]


Es ist aber ein Missverständnis, dass der Placebo-Effekt keinen Effekt auslösen würde.
Vielmehr steht "Placebo-Effekt" für einen echten, messbaren Effekt, der jedoch nicht durch eine spezifische Behandlung zu erklären ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Placebo

Beispiel:
Person A bekommt von B eine Tablette aus Kartoffelstärke. Aufgrund der freundlichen Versorgung und menschlichen Nähe entspannt sie sich, schließt die Augen und schläft ein.
B verkauft die Tabletten nun als tolles Schlafmittel. Dabei lag der Effekt an der Zuneigung, nicht an der Kartoffelstärke.

Dass es offenbar einen Effekt gegeben hat, ist kein Grund, den Placeboeffekt ohne weiteres auszuschließen. Nachdem, was man aus dem Video weiß, kann es auch bei Niko und Katharina immer noch ein Placeboeffekt sein.

Das Ergebnis ist natürlich offen und wenn es sich bestätigt, hat Niko einen guten Riecher. Ich halte es durchaus für möglich, dass es Fälle gibt, in denen Menschen bestimmte Tierprodukte brauchen könnten.

Wenn jetzt aber besorgte Veganer ohne belastbare Evidenz Eier essen, dann wäre es halt kontraproduktiv.

1x bearbeitet

Benutzerbild von chickpea
683 PostsmännlichEnglandLevel 3
04.08.2023
Generell ist es schwierig herauszufinden woran es liegt. Es kann oftmals ein ungünstig ausgeprägtes Mikrobiom sein, dass einfach viele Nährstoffe nicht richtig verstoffwechselt. Da das Mikrobiom von so ziemlich allem beeinflusst werden kann aber auch sehr viele Systeme im Körper beeinflusst wäre es noch interessant ob hierauf getestet wurde.

Ich selber bin Lakto-vegetarisch (ohne Eier, Fisch etc aufgewachsen) dürfte also permanenten Cholinmangel und DHA/EPA Mangel gehabt haben während meiner Kindheit. Ich hab letztes Jahr mal Spaßeshalber Cholin angefangen zu supplementieren und hab die komischsten Augenbrauenzuckungen bekommen bei einer Dosierung von 500mg Alpha-GPC :D Es wäre interessant zu sehen wie die Eigensynthese ausschaut bei jemanden der nie Fisch oder Eier gegessen hat.
Auch bin ich selber am überlegen ob ich mich mal bei zoe (Mikrobiom-app und Testkit) anmelden soll. Leider haben die Zur zeit für die Testmahlzeiten noch keine vegane Option (und sind nur in UK oder USA verfügbar), aber es wäre interessant zu wissen wie mein Mikrobiom ausgeprägt ist :D

Die Signalwirkung, dass es evtl. nötig ist Eier zu Essen sehe ich auch als kritisch. Es könnte bewirken sobald sich viele Veganer mal unwohl fühlen sofort das Unwohlsein auf den Mangel an Eiern schieben und diese dann essen.

Ich selber gehe davon aus, dass es durchaus Menschen gibt, die tierische Lebensmittel essen müssen, dass das bei weitem aber nicht auf die Mehrheit zutrifft.

Dennoch bin ich dankbar für die Leistung die Niko gebracht hat für Veganismus in der DACH-Region und für seine sonst ruhige, höfliche und zurückhaltende Art.
Gerade wenn man an den (Image-)Schaden denkt den Attila angerichtet hat ist Niko doch eher ein gutes Beispiel um Veganismus Salonfähig zu machen. Und dafür bin ich ihm dankbar und erkenne ihn an.

1x bearbeitet

Benutzerbild von kilian
Themen-Startervegan7.706 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
06.08.2023
Es wird offenbar keine Stellungnahme auf meine letzten Fragen geben.

Es war zwar nicht als Ablehnung formuliert, aber ich habe Vorwürfe bekommen, mich nicht an Freigabevereinbarung von Zitaten gehalten zu haben, was ich schon deshalb von mir weise, als ich NR im ersten Artikel nicht einmal direkt zitiert habe.

Hier der erste Artikel:
https://vegpool.de/news/niko-rittenau-position-vegane-ernaehrung.html

Mein "Zitat" (wurde in der Freigabeschleife nicht bemängelt):
Auf Anfrage antwortete Rittenau, dass auch neurologische Untersuchungen durchgeführt worden seien - jedoch ohne Befund.


Die Freigabe wäre nach meinem Verständnis an weit mehr als bloß eine korrekte Wiedergabe von Zitat + Kontext gekoppelt und damit toxisch. Ich werde dann drauf verzichten und mich an die Videos halten.

Vorab: Ich halte die in den Videos mindestens suggerierte Aussagekraft über Einzelversuche und anonyme Aussteigerberichte im Netz für kein bisschen aussagekräftig und daher spätestens seit dem 2. Reaktions-Video für fahrlässig gegenüber einer Laienzielgruppe, die zumindest teilweise zu glauben scheint, dass Niko hier einen wissenschaftlichen Beleg erbracht hätte.

Und das alles beweiskräftig zu analysieren wird jetzt echt Stunden dauern...
Hat jemand Lust, mich zu unterstützen?

Edit: sehe gerade, dass es doch eine konkrete Ablehnung war, aber halt, weil ich schuld bin .

2x bearbeitet

Benutzerbild von Pee-Bee
vegan619 PostsmännlichOstbayernLevel 3
06.08.2023
Schade, dass Niko die Chance nicht nutzt, sich über eine Stellungnahme hier zu Wort zu melden.


Kein Benutzerbild
Unbekannt
06.08.2023
Zitat kilian:

Vorab: Ich halte die in den Videos mindestens suggerierte Aussagekraft über Einzelversuche und anonyme Aussteigerberichte im Netz für kein bisschen aussagekräftig und daher spätestens seit dem 2. Reaktions-Video für fahrlässig gegenüber einer Laienzielgruppe, die zumindest teilweise zu glauben scheint, dass Niko hier einen wissenschaftlichen Beleg erbracht hätte.

Und das alles beweiskräftig zu analysieren wird jetzt echt Stunden dauern...
Hat jemand Lust, mich zu unterstützen?
.

Warum willst du dir das antun? du hast doch selbst irgendwo geschrieben, dass das klar ist, dass vegan nicht für alle hilfreich ist. Daran würde auch eine "beweiskräftige Analyse" nichts ändern, weil sie sich auch nur auf diesen Einzelfall beziehen kann - was könnte sie denn also beweisen? Und es ist doch die Frage, ob eine Beweisführung überhaupt möglich ist, weil du dich ja nur auf bereits gemachte Aussagen beziehen kannst und wer diese wie interpretiert.


Wenn ich das richtig verstanden habe durch die Postings hier, dann räumt er doch lediglich ein, dass vegan nicht für alle gut ist und dass die Erfahrung seiner Freudin zu dem Meinungswechsel geführt hat. Das ist sein Erleben und sein Resultat (vegan passt nicht für alle) passt doch mit deiner Meinung über ein. Was willst du also erreichen? Ich frag das wirklich offen, weil ich es nicht verstehe.


wer die Aussagen von ihm für seine eigenen Zwecke mißbrauchen oder nutzen will, wird das so oder so tun.


Nur so ein Vorschlag, falls es um die Fehlinterpretationen oder irreführenden Rückschlüsse in Folge seiner Position geht: Ich fände ja dann einen Artikel, weg und unabhängig von NR, beispielsweise zu dieser Thematik mit den Eiern oder auch Gründe für den Vegan-Ausstieg, viel sinnvoller. Damit könnte man vielleicht wirklich Laien erreichen, die sich jetzt fragen: oh je, kann mir das auch passieren? Also eine rein sachliche Auseinandersetzung mit den Inhalten.


Unabhängig ob jetzt die Freundin von NC tatsächlich dieses gesundheitliche Problem hatte, kommt es wohl definitiv vor, also wäre es doch gut, hier etwas Aufklärung zu betreiben.


Käme mir halt konstruktiver vor, die Energie dahin zu lenken, wenn das Thema dich so arg umtreibt. Aber vielleicht gehts dir ja auch was anderes?



1x bearbeitet

Benutzerbild von kilian
Themen-Startervegan7.706 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
06.08.2023
Es ist ein Thema, das viele Menschen umtreibt und voll in meinen Arbeitsbereich fällt. 😜

Benutzerbild von kilian
Themen-Startervegan7.706 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
06.08.2023
Hier nun mein Kommentar, in dem ich meine Kritik an Niko Rittenaus letzten Videos erkläre:
https://vegpool.de/news/kritik-niko-rittenau-kommentar.html
Youtube ist eigentlich nicht mein Medium, aber da die zentralen Videos dort veröffentlicht wurden, habe ich versucht, das Medium ebenfalls zu nutzen.

1x bearbeitet

Benutzerbild von Libio
vegan1.810 PostsweiblichBERLINLevel 4
06.08.2023
Ich hab Niko Rittenau so verstanden, dass mehrere Veganer gesundheitliche Probleme haben, obwohl sie scheinbar alles richtig machen. Seine Freundin ist also kein Einzelbeispiel, bloss durch die Nähe konnte er vieles abchecken und nachprüfen, zu steuern versuchen.


Und er sagt ja auch, dass seine wissenschaftlichen Vorgänger auch schon einiges bemerkt haben, er aber erst jetzt auf diese Studien oder Theorien gestoßen ist.

Er ist also nicht der Erste und Einzige, und seine Freundin ist auch nicht die erste und Einzige.
Nur könnte er jetzt nicht mehr sagen, sie supplimentiert nicht richtig, also geht die Suche nach den anderen möglichen Ursachen los.


Es gibt wohl einen Gentest, der noch nicht gemacht wurde, aber theoretisch möglich ist. Wenn ich das richtig verstanden habe.


Er sagt auch klar, dass er und die meisten Veganer gut leben, auch ohne Eier oder Ähnliches. Es betrifft nur einen kleinen Teil, und es ist auf der Erde unterschiedlich verteilt, weil Menschen anderer Regionen unterschiedlich an Pflanzen Nahrung angepasst sind.

Ich habe für mich den Vergleich der Milch Verträglichkeit, da sind die Menschen ja regional erdweit auch unterschiedlich angepasst, auch genetisch. Also das ist nichts Ungewöhnliches, unterschiedliche genetische Muster vorzufinden. Das ermöglicht ja massengenetisch auch das Anpassen und Überleben in verschiedensten Umwelten, ist normal und notwendig zum Überleben einer Art.


Ich finde, in vielen Kommentaren kommt der Unterschied zwischen Wissenschaft und Religion zum Ausdruck. Und nicht so höflich, wie er Anders denkende behandelt.

Ich hoffe bloß, er oder seine Freundin wird nicht zerrieben durch Hater oder Menschen mit Dunning-Kruger-Effekt.

Er wählte einen schweren Weg, die Äußerungen anzupassen, wenn es neue Erkenntnisse gibt.


Ich ziehe den Hut vor ihm, immer wieder.

1x bearbeitet

Kein Benutzerbild
4 PostsLevel 1
06.08.2023
Wundert mich nicht. Schon seit Jahren habe ich mich von ihm fern gehalten. Ein ehrlicher Veganer aus frühen Zeiten ist z.B. Björn Moschinski und inzwischen so viele andere, die sich aus ethischen Gründen pflanzlich ernähren.

Benutzerbild von Sunjo
vegan3.069 PostsweiblichLinzLevel 4
06.08.2023
Das Video hab ich mir nicht angeguckt, aber dem Text stimme ich zu.

Aus meiner Sicht ist klar, dass alles, was auschließlich im Audiopodcast/Videopodcast/Youtuber/Influencer-Bereich landet, (noch) nicht wissenschaftlich haltbar ist.


Wodurch sich mir die Frage aufdrängt, was eigentlich aus Nikos Doktorarbeit geworden ist. Ist sie fertig und muss nur noch verteidigt werden? Oder hat er sie aufgegeben? Sein vorheriges Buchprojekt mit den beiden Kinderärztinnen hatte er ja wohl aufgrund seiner Überbelastung durch die Doktorarbeit verschieben wollen (eventuell auch durch die Erkenntnisse zu den semiessentiellen Nährstoffen, aber da wäre ja dann irgendwann auch mal eine wissenschaftliche Arbeit dazu fällig)?

Ich fänd's schade, wenn er den vermutlich härteren Pfad der Wissenschaft für den vermutlich lukrativeren Pfad des Influencertums aufgegeben hätte/aufgeben würde.

Folgende Posts laden
Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Wasser mit Calcium anreichern

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
Leonidas
Leonidas

20. Mär.
» Beitrag
kilian
kilian

17. Mär.
» Beitrag
Okonomiyaki
Okonomiyaki

02. Mär.
» Beitrag
Kiebitz22
Kiebitz22

26. Feb.
» Beitrag
kilian
kilian

12. Feb.
» Beitrag