Themen-Startervegan4.324 Postsweiblich ObertshausenLevel 4Supporter
Vögel futtern, ganzjährig oder wann und wie25.09.2023Hallo
auf BeaNeus Anregung wollte ich diesen thread mal eröffnen.
Also wir füttern- noch nicht- ganzjährig, aber auch deshalb, weil es in in unserem Hof einige Pflanzen gibt, wo die Vögel - aber auch Insekten-auch im Sommer und Frühjahr gerne dran gehen. Wir haben z.B. einen wilden Wein an einem Hintergebäude, wenn da die Trauben reif sind, kommen die Stare in Massen eingeflogen und die Blätter rauschen nur noch so runter. 😄
Ansonsten haben wir halt Apfelbäume und Jostabeeren, weiss aber nicht, ob das die Vögel mögen. Des weiteren hänge ich manchmal so Netze auf mit Sonnenblumenkernen etc. Die letzten sind mir leider kaputt gegangen, siehe den Thread bei den Pflanzen. Im Sommer wenn es gar nicht regnet haben wir auch eine Schale mit Wasser im Hof stehen, da trinken die Vögel gerne draus oder baden darin.
vegetarisch497 PostsweiblichFrankfurtLevel 4
25.09.2023Huhu, Metta!
Ja - das hat sich so ergeben, lag auf der Hand, DANKE sehr, dass du den Tread gestartet hast!
Also zunächst an @Tinaüber50:
Die Fett-Haferflocken sind eigentlich ganz einfach.
Ich nehme Öl (also Sonnenblumen oder Rapsöl - andere Ölsorten sind net so doll, denke ich), so ca,. bodenbedeckt - im Topf, dann kommen ZARTE Haferflocken rein (nehme die immer vom Rewe - Eigenmarke - entweder die Bio oder die normalen zu 85 Cent oder 79 Cent.. ) - und man gibt dann ungefähr soviel rein, in den Topf, dass die Haferflocken leicht fettig aussehen, beim rühren, die saugen ja sehr gut das Öl auf.
Dann kurz- paar Minuten erhitzen und schon ist es fertig.
--------------
Ich stell auch dann immer frisches Wasser hin, und hab auch schon beobachten können (fütter auf dem Balkon) - wie dann auch Tauben erst genüsslich gefuttert hatten und dann ihren Durst gelöscht.😄
Zu den weiteren Feinschmeckern zählten schon Elstern, auch mal ein Sperber, viele Amseln, Sperlinge auch viele, die mögen das sehr und die Blau- und Kohl-Meisen natürlich, Rotkehlchen kamen auch schon vorbei.
Ich könnte ja direkt (aber erst in ner Stunde, grr) eine Hitparade aufstellen, welche Vögel was am liebsten futtern,
Super, dass man sich dann hier austauschen kann, hehe,.
Übrigens, ich verwende keine Meisenknödel (ist Rindertalg drin).
UND man kann sagen - mach das seit paar Jahren, hab schon manche Generation einiger Vogelarten durchgebracht. 😄
2x bearbeitet
vegan1.585 PostsmännlichNähe TrierLevel 4Supporter
25.09.2023Ich füttere die Vögel nur über die Winterzeit weil sie bei uns von Sommer bis Herbst genügend Nahrung finden, im Garten und angrenzenden Wald. Jetzt gibt es noch Obst an und unter den Bäumen, Beeren an Sträuchern usw. Im Sommer wird natürlich Wasser an einigen Stellen bereit gestellt. Hab mir jetzt neues Futter (Sonnenblumenkerne geschält) gekauft, da fahren die Tierchen drauf ab. Im letzten Winter hatten wir so ein Mischfutter was sie nicht so mochten und haben viel aus den Futterstellen raus gescharrt. Darunter hätte ich im Sommer einiges ernten können, Hafer, Weizen, Raps und anderes.
Habe letzte Woche noch die 6 Nistkästen gereinigt, können dann wieder irgendwann belegt werden.
vegan186 PostsmännlichLevel 4
25.09.2023Ich denke das dies auch richtig ist, die Vögel nur dann mit Nahrung zu versorgen, wenn sie es nötig haben, so habe ich es in früheren Jahren auch gemacht. Doch seit unserem Umzug hat sich das schlagartig geändert, da unser Nachbar schon seit vielen Jahren das ganze Jahr über füttert und sich dadurch eine wie ich finde riesige Population an Vögeln hier breit gemacht hat.
Und diese finden es ganz normal, von uns Nahrung in Form von Sonnenblumenkernen und Erdnüssen zu erhalten. 🤷🏻♂️
vegan133 PostsmännlichMarina Alta SpanienLevel 4
25.09.2023Ich füttere ganzjährig. Weizen und Hirse. Viele Spatzen und einige Türkentauben. Ca. 25 kg in 3 Monaten. Hier finden die Vögel nicht mehr viel wegen Steingärten. Natürlich auch immer frisches Wasser.
Wespen trinken auch viel vom Wasser. Sind die beste Mückenabwehr.
Macht viel Arbeit wegen der Hinterlassenschaften, aber egal.
1x bearbeitet
Themen-Startervegan4.324 Postsweiblich ObertshausenLevel 4Supporter
25.09.2023Hallo PeeBee
danke für den Hinweis mit den veganen Meisenknödeln, habe ich jetzt direkt mal bestellt + einen Aufhänger dafür! Mal sehen wie es ankommt.