Kartoffeln lagern08.08.2019Mal was ganz Allgemeines: Wie lagert Ihr Kartoffeln? Egal, welche Kartoffeln ich kaufe, nach maximal drei Wochen sind sie gekeimt. Ich habe das Gefühl, Kartoffel keimen heute viel schneller und wilder als früher... Ich lagere sie in einem Karton, in dem Belüftungslöcher sind, und dieser Karton steht in unserem Hausflur. Das ist der kühlste Ort, kühler haben wir es nicht. Ich wollte gerade wieder für den Kartoffelauflauf heute abend Kartoffeln schälen, da kamen mir in erster Linie Keime entgegen...!
PeeBee
vegan4.957 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
08.08.2019Ich habe meine Kartoffeln auch in einer Kartoffelkiste, aber nicht an einem extrem kühlen Ort. Sie keimen zwar auch nach einer gewissen Zeit, aber meist sind sie schon vorher verbraucht (ich kaufe immer nur ganz kleine Mengen, je nach wöchentlichen Essenplan).
vegan3.025 PostsweiblichLinzLevel 4
08.08.2019Unter der Spüle. Biokartoffeln fangen bei mir nach einer Woche an zu keimen. Deshalb gibt es bei mir nach dem Kartoffelkauf im Normalfall meistens Gerichte mit Kartoffeln und dafür hab ich dann nicht immer Kartoffeln da - gerade wenn ich mal ein paar Tage nicht zum Kochen komme. Ich hab aber gehört, man kann Kartoffeln auch im Gemüsefach des Kühlschranks lagern. Ist vielleicht einen Versuch wert.
vegetarisch40 PostsweiblichBaselLevel 2
05.01.2020Wir ernten jedes Jahr eine rechte Menge .
Nicht zu warm und dunkel sollte die Lagerung sein
vegan5.058 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
06.01.2020Wir lagern sie im Keller in einer Kiste, aber eben nicht zuviel , sonst fangen sie auch an zu keimen.
Früher waren die Keller ja oft ohne feste Böden, also mit Erde, da war es wohl auch noch kühler. Wahrscheinlich wurden auch mehr Kartoffeln aus Eigenanbau gegessen, das ist heute in den Städten ja oft nicht mehr möglich, es sei denn man mietet sich einen Garten irgendwo.
vegan115 Postsweiblich79809Level 2
06.01.2020Wir lagern sie im Keller in einer Kartoffelkiste. Ohne Probleme