27.10.2019Wenn ich eine Vorliebe für Fleischiges hätte, würde ich es wohl mal probieren. Da ich aber selbst als Omnivor keine "Liebe" zu Fleisch entwickeln konnte (und auch heute noch ekeln mich so "echte" Burger wie der Wonderburger, weil mich das an Tierfleisch erinnert), stellt sich mir diese Frage heute gar nicht. Ob das sinnvoll ist, weiss ich nicht. Ich esse nach wie vor lieber meine Bratlinge aus Getreide, Gemüse usw. Manchmal glaube ich auch, solche Dinge wie dieses Fleisch oder auch "echt wirkende" Burger sind in erster Linie etwas für nicht vegan lebende Menschen, denen man damit zeigen kann, dass kein Tier für ihre "Lust" getötet werden muss, oder für Umsteiger von Omnivor auf Vegetarisch. Und natürlich ist es von Nutzen für die Tiere, die NICHT geschlachtet werden...
vegan4.956 PostsweiblichSchwarzwaldLevel 4
27.10.2019Für mich käme es überhaupt nicht in Frage, da ich Fleisch/Tierprodukte ebenfalls gesundheitlichen Gründen nicht esse. Es ist für mich auch nicht vegan, da es vom Tier abstammt.
vegan277 PostsweiblichLevel 2
27.10.2019Ich bin so froh, dass ich seitdem ich vegan lebe, kein Fleisch mehr essen muss und so viele neue fantastische Zutaten und Rezepte kennenlernen durfte, dass ich nie auf die Idee käme so ein künstlich erzeugtes Fleisch auch nur zu probieren.
vegan2.997 Postsmännlich35708 HaigerLevel 3
27.10.2019Für die Zucht von "Invitrofleisch" wird zum Start ebenfalls tierisches vom toten Tier benötigt.
Deshalb ist dieses Zeug in keinem Fall zu empfehlen.
Dann doch viel lieber die pflanzenbasiertwen "Nachbauten", die in Geschmack sehr nah an das Oroginal heranreichen. Übrigens wird invitro bisher nur "Muskelfleisch nachgebildet. Die Geschmacksträger aber sind die das Fleisch durchziehenden Fettbereiche - und die fehlen bei dem Invitrozeug - sieht zwar aus wie Fleisch, schmeckt aber wie Schuhsohle auf Pappe. Wird dann wohl auch mit Geschmacksverstärkern bzw. Geschmackslieferanten erst zum genießbaren Stück Irgendwas aufgepeppt.
Wie gesagt, dann doch lieber ein echtes Nachgebautes mit viel natürlichem Geschmack, als sowas.
Da bin ich altmodisch und stockkonservativ!
27.10.2019Siehste, das wusste ich gar nicht, dass da auch ein totes Tier am Anfang der Produktionskette steht. Dennoch danke, Chipskunk, dass Du das hier thematisiert hast, so habe ich wieder was dazugelernt.
1x bearbeitet
Themen-Startervegetarisch120 PostsmännlichHemmoorLevel 2
27.10.2019Danke, also kommt es für mich doch in Frage. Hoffentlich gibt es auch mal in-Vitro-Milch. Das wäre toll.