@anka: Wie ist denn das Rezept? Ich habe das von IssHappy einfach etwas verbessert in dem ich noch mehr Flohsamen hinzugefügt habe. Und statt Cashew nehme ich grundsätzlich Mandeln. Für mich hat das fast wie das Original geschmeckt. Auch von der Konsistenz her war er fest genug um ihn zu schneiden.
Zitat anka: Hallo
Ich habe vor einiger Zeit diesen Mozzarella gemacht. Ich persönlich finde ihn schrecklich :.Die Konsistenz war glibberig und sehr weich . Ich habe es nicht geschafft ihn zu essen. Ich musste auch immer an diese Flohsamenpampe denken beim Versuch es zu essen. Habe ich entsorgt. Könnte ich vielleicht etwas falsch gemacht haben?
Also, ich habe ihn schon mehrere male gemacht und jedesmal war ich zufrieden. Nur einmal habe ich nicht lange genug püriert und das Ganze war noch ein wenig körnig, von den Nüssen. Natürlich bekommt man nicht die hundertprozentige Konsistenz hin, aber als Alternative zum Milchprodukt finde ich es OK.
Hallo,
mein Rezept war von "mrsflury".
Er sah auch gut aus und war auch gut zu schneiden ,aber er war wirklich schlimm zu essen.
Mit Mandeln habe ich es noch nicht probiert. Ich werde es demächst noch mal probieren. Habe ja die Flohsamenschalen noch nicht entsorgt. Vielleicht lasse ich ihn dann länger stehen.
Dafür habe ich aber letzte Woche einen ganz tollen Frischkäse mit Sojajoghurt gemacht.
Ich vermisse (vor allem jetzt, wo es kälter wird) Hühnersuppe. Da spielen aber vor allem Kindheitserinnerungen mit rein und das ich die früher für meinen Knilch auch immer gemacht habe, als er erkältet war. Aber, in einem guten vietnamesischen Restaurant, bei uns in der Nähe, gibt es eine super Gemüsesuppe mit Seidentofu und viel frischem Gemüse, die den Schmerz etwas lindert .
Ansonsten vermisse ich aktuell Sahne um Soßen abzubinden und Käse zum überbacken. Gestern habe ich veganen Käse hergestellt, der ist ganz gut. Aber der Schmelz ...
Zitat Arik: Sahne um Soßen abzubinden und Käse zum überbacken. Gestern habe ich veganen Käse hergestellt, der ist ganz gut. Aber der Schmelz ...
Soßen kann man mit Sojacreme supergut binden. Gibt es z.B. von Alpro in 200-ml-Packungen. Auch die Hafercreme und Dinkelcreme (auch im 200-ml-Packerl, im Bioladen) sind gut geeignet.
Und zum Überbacken nehme ich "Simply V Pastagenuss". Das hat sich für mich als am besten herausgestellt. Das ebenfalls von Simply V zu habende "Reibegenuss" hat sich für mich nicht bewährt, nach dem Überbacken hat man nichts anderes als eine flüssige (!) Fettschicht. Jedenfalls war es bei mir so.
Am Anfang habe ich Käse sehr vermisst, aber das ist GsD Schnee von gestern. Die Käsealternativen machen mich inzwischen auch glücklich, weil das Tierwohl im Vordergrund steht und nur das ist mir wichtig.