Hi Chickpea!
Folgende vegane Kochbücher kann ich empfehlen:
Martin Schaupp: "Rezeptbuch", Schaupp Verlag
Vegan, Vollwertig, Selbstmach-Rezepte, Praktisches, Kräuter, Natur, unglaublich genial,
Lisa Pfleger: "Vegan Homemade", Ulmer Verlag
Vegan, leider oft Auszugsmehl, toll aufgemacht, gute Ideen, praktische Selbstmach-Rezepte
Marie Laforet: "Käse vegan", Leopold Stocker Verlag
Vegan, interessante Rezepte, einfache und schwierigere, insgesamt 25
Kristina Unterweger: "Vegan Backen mit Ölen", Neunzehn Verlag
Vegan, Vollwertig, Sojafrei, sieht lecker aus, will ich alles probieren
Lisa Pfleger: "Vegan regional saisonal", Ulmer Verlag
Vegan, leider oft Auszugsmehl, einfache Alltagsrezepte, liebevoll aufgemacht
Annette Heimroth/Brigitte Bornschein: "Vegan & vollwertig genießen"; Hädecke Verlag
Vegan, streng vollwertig (keine Zuckerarten, nur mit Datteln wird gesüßt), keine Margarine; gutes Allround-Vollwertbuch, schön bebildert
Barbara Rütting: "Vegan & vollwertig", Nymphenburger Verlag
Schön aufgemacht, leider keine Backrezepte, wie immer mit Humor gewürzt, 79 saisonale Rezepte
Anne Brunner: "Vegane "Milch"-Produkte aus Pflanzen, Leopold Stocker Verlag
Ganz okay, viele und übersichtliche Selfmade-Anleitungen, aber: einige wenige Rezepte mit EIERN

ein No-Go bei dem Titel!) Wenn man es vorher weiß, ist es aber nicht so schlimm!
Annette Heimroth/Brigitte Bornschein: "Fingerfood"; Hädecke Verlag
Vegan, vollwertig, hoher Frischkostanteil, schön aufgemacht
Annette Heimroth/Brigitte Bornschein: "Brotaufstriche"; Hädecke Verlag
Vegan, vollwertig, hoher Frischkostanteil, schön aufgemacht
Die

-Bewertungen entsprechen subjektiv meinem persönlichen Gesamteindruck!
Gruß, Lindchen