15.05.2022Die Umsatzsteuer ist in der EU harmonisiert und die Rahmenbedingunen durch Richtlinien zwingend vorgegeben. Der einzeeen Staat kann das Umsatzsteuerrecht deswegen nicht mehr allein bestimmen.
Ich könnte mir vorstellen, dass man national da gebunden ist, welche Artikel man nun plötzlich steuerbefreit. Aber gesetzgeberisch habe ich da ad hoc nicht genügend Ahnung, um das genauer sagen zu können.
Themen-Startervegan2.691 PostsweiblichLinzLevel 4Supporter
15.05.2022Wie in den verschiedenen Artikeln zu diesem Thema (hier im Thread verlinkt) geschrieben, ist genau diese nationale Änderung möglich.
vegan2.892 Postsmännlich35708 HaigerLevel 4Supporter
16.05.2022Zumal es ja bei der Zurodnung bestimmter Lebensmittel als "Dinge des täglichen Bedarfes" mit 7% MwSt. oder als Luxusartikel mit 19 % MwSt. kaum Kollisionen mit EU-Recht geben dürfte, da es sich ja nicht in erster Linie um Steuerrecht handelt.