veganBeiträge: 2weiblich29 JahreMagdeburg
09.03.2022
Hallo, ich habe von kurzem angefangen Paulo Coelho "Alchimist" lesen, empfehle euch
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 6.006männlich38 JahreBerlin
27.03.2022
Ich habe mir "Bevor es zu spät ist" von Karl Lauterbach vorgenommen (aus Zeitgründen querlesend). Hat ein lesenswertes Kapitel über Fleischkonsum und die Umwelt- und Klimafolgen, das mal wieder sehr krass die Dringlichkeit einer Ernährungsumstellung aufzeigt. Lesenswert, finde ich.
https://www.amazon.de/Bevor-sp%C3%A4t-ist-Politik-Wissenschaft/dp/3737101329/
Heftig auch die Zahlen, wie viele Gelder in den letzten Jahren von Fleischkonzernen an die CDU geflossen sind.
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
Franz23
27.03.2022
Ich lese meist mehrere parallel, normalerweise zwei, nun vier. Bin bei den jeweiligen Büchern am Beginn:
Sakrileg (Da Vinci Code) - Dan Brown (zum zweiten Mal, spannend, und viel History; ein Top Buch (auf deutsch))
auf englisch, u.a. um mein Englisch zu verbessern:
Habits of a happy brain - Loretta Graziano Breuning (geht um Neurotransmitter Serotonin, Dopamin, Oxytocin und Endorphin)
The 10 dumbest mistakes - Dr. Arthur freeman (über Cognitive Behavior Therapie, recht locker und mit vielen Praxisbeispielen, sehr gut)
Ontopic:
The plant based solution - Joel K. Kahn, MD (umfassend, sehr interessant)
Wie bei einem Zirkeltraining kommt jeden Tag ein anderes Buch dran.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 366weiblich46 JahreDelmenhorst
28.03.2022
Hallo Kilian,
Ich habe das Buch von Karl Lauterbach verschlungen und hatte es in kürzester Zeit durch. Ich fand die Hintergrundeinblicke spannend, schockierend, interessant und alarmierend.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 366weiblich46 JahreDelmenhorst
13.04.2022
Neulich habe ich zufällig das aktuelle Buch von Dr. Eckhart von Hirschhausen gesehen und mitgenommen. „Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben“. Hab’s noch nicht durch, bin aber bis jetzt sehr angetan.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.402weiblichLinz
25.04.2022
Das Buch von Hirschhausen hab ich auch angefangen zu lesen, hab's aber aus Zeitgründen nicht innerhalb der Ausleihfrist geschafft und werde es bei der nächsten Ausleihmöglichkeit fortsetzen.
Zwischendurch beendet hab ich von Matt Haig "Evie und die Macht der Tiere". Ein Kinderbuch, das mich von Stil, Inhalt und Anspruch stark an "Tintenherz" von Cornelia Funke erinnert. Nur der Tierliebe-Aspekt (einschließlich einiger Argumente pro und contra Zootierhaltung) ist hier stärker ausgeprägt. Nebenbei erfährt man allerlei skurrile Fakten über verschiedene Tiere.
Gerade hab ich das Hörbuch "Erstaunen" von Richard Powers am Wickel. Das ist richtig gut!
https://www.fischerverlage.de/buch/richard-powers-erstaunen-9783103971095
Beinhaltet unter anderem die Themen Veganismus und menschenverursachtes Massensterben. Und weckt zumindest bei mir auch mal wieder das Interesse an Science Fiction.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.658weiblich66 Jahre Obertshausen
25.04.2022
Hallo
ich habe das Buch von K. Lauterbach noch nicht gelesen, aber was die Zahlungen der Fleischlobbyisten an die CDU, aber auch anderer Lobbyisten an die Parteien betrifft, ist es sehr gut, sich über die Initiative: abgeordneten.watch zu informieren, die klären das sehr gut auf und recherchieren zu allen Lobbyfällen und Parteispenden.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 2.402weiblichLinz
30.04.2022
Hab es gerade beendet. Das Buch ist herzzerreißend schön, aber eben auch herzzerreißend.
Es heißt ja, man könne Menschen nicht mit Argumenten überzeugen, sondern nur mit guten Geschichten. Dies ist so eine gute Geschichte.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.658weiblich66 Jahre Obertshausen
30.04.2022
Habe das Buch: This is Vegan Propaganda von Ed Winters angefangen.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 366weiblich46 JahreDelmenhorst
02.05.2022
Hallo Metta,
das Buch interessiert mich auch sehr. Liest du das auf Englisch oder gibts auch eine deutsche Version? (Mein englisch ist nicht sooo dolle 🥴)
antworten |
zitieren |
teilen