Plastik oder konventionell
Erstellt 18.07.2016, von Ejala. Kategorie: Off-Topic. 16 Antworten.
26.07.2016
Hallo Moni,
meine Partnerin flechtet für unser Mittelalterhobby regelmäßig Weidekörbe - auch für Wäsche.
Gelernt hat sie es mit dem Buch "Weidenkörbe Flechten" von Bernd Holtwick (ISBN: 3800154889).
Ist zwar von den Materialkosten recht teuer, aber dafür weiß man was man hat und wo das Holz herkommt.
Anfangen kann man immer gut mit günstigem Rattan (leider nicht sehr ökologisch, aber immernoch ökologischer als IKEA) - praktisch für jede Verwendung
Den Stiel für den neuen Wischmob kann man auch gut und günstig aus Rattan beziehen und gegen Wasserschäden lackieren.
Grüße,
Falk
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo Moni,
meine Partnerin flechtet für unser Mittelalterhobby regelmäßig Weidekörbe - auch für Wäsche.
Gelernt hat sie es mit dem Buch "Weidenkörbe Flechten" von Bernd Holtwick (ISBN: 3800154889).
Ist zwar von den Materialkosten recht teuer, aber dafür weiß man was man hat und wo das Holz herkommt.
Anfangen kann man immer gut mit günstigem Rattan (leider nicht sehr ökologisch, aber immernoch ökologischer als IKEA) - praktisch für jede Verwendung

Den Stiel für den neuen Wischmob kann man auch gut und günstig aus Rattan beziehen und gegen Wasserschäden lackieren.
Grüße,
Falk
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
26.07.2016
Danke für den Tipp.
Selbermachen werde ich mir wohl nicht zutrauen - der Korb soll schließlich was aushalten
Leider fehlt es bei mir an Geduld und Ausdauer....
Ich werde mal auf Flohmärkten schauen, da werde ich bestimmt fündig. Oder auf Mittelaltermärkten?
Aber das mit dem Wischmoppstiel könnte ich mir auch ganz gut vorstellen. Aus Holz sollte er mindestens sein....
antworten | zitieren | teilen
Danke für den Tipp.

Selbermachen werde ich mir wohl nicht zutrauen - der Korb soll schließlich was aushalten


Ich werde mal auf Flohmärkten schauen, da werde ich bestimmt fündig. Oder auf Mittelaltermärkten?

Aber das mit dem Wischmoppstiel könnte ich mir auch ganz gut vorstellen. Aus Holz sollte er mindestens sein....
antworten | zitieren | teilen
26.07.2016
Hallo, Bettina!
Ikea.... das wäre eine Idee. Allerdings ist der nächste relativ weit weg von mir, von daher komme ich nicht wirklich oft dorthin. Und ich muss auch gestehen, dass ich Ikea nichts sooo gerne mag. Frag mich nicht, warum, vermutlich habe ich einfach Vorurteile gegen so eine riesen Konzern. Aber wenn ich so gar nicht fündig wäre, ist das eine sichere Adresse.
Einen Mopp mit einem Metallstiel hatte ich auch mal, der ist mir aber durchgerostet (stand wohl zulange in der Ecke im vollen Eimer). Das ist auf jeden Fall auch eine Alternative. Nur mit diesem würde ich dann sorgfältiger umgehen
Was kann man eigentlich anstatt Wattestäbchen benutzen? Jemand 'ne Idee?
antworten | zitieren | teilen
Hallo, Bettina!
Ikea.... das wäre eine Idee. Allerdings ist der nächste relativ weit weg von mir, von daher komme ich nicht wirklich oft dorthin. Und ich muss auch gestehen, dass ich Ikea nichts sooo gerne mag. Frag mich nicht, warum, vermutlich habe ich einfach Vorurteile gegen so eine riesen Konzern. Aber wenn ich so gar nicht fündig wäre, ist das eine sichere Adresse.
Einen Mopp mit einem Metallstiel hatte ich auch mal, der ist mir aber durchgerostet (stand wohl zulange in der Ecke im vollen Eimer). Das ist auf jeden Fall auch eine Alternative. Nur mit diesem würde ich dann sorgfältiger umgehen

Was kann man eigentlich anstatt Wattestäbchen benutzen? Jemand 'ne Idee?

antworten | zitieren | teilen
26.07.2016
Meine Mutter hat für mich immer Watte um ein Streichholz gewickelt, als ich klein war
Wir sollten für den Kunstunterricht Wattestäbchen mitbringen und ich war die einzige, die die selbstgebastelten hatte. Ich bin vor Scham fast gestorben....
Und der Wischmopp: Vielleicht könnte man die Halterung von dem alten einfach an einen hölzernen Besenstiel anbauen und nur den Kopf neu kaufen? Oder wenn du ganz Hippie sein willst, könntest du auch einen alten Fleecepulli entsprechend in Streifen schneiden und oben zusammenbinden. Und dann vielleicht einfach annageln. (Könnte ich auch mal versuchen.)
LG Nanny
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Meine Mutter hat für mich immer Watte um ein Streichholz gewickelt, als ich klein war

Wir sollten für den Kunstunterricht Wattestäbchen mitbringen und ich war die einzige, die die selbstgebastelten hatte. Ich bin vor Scham fast gestorben....

Und der Wischmopp: Vielleicht könnte man die Halterung von dem alten einfach an einen hölzernen Besenstiel anbauen und nur den Kopf neu kaufen? Oder wenn du ganz Hippie sein willst, könntest du auch einen alten Fleecepulli entsprechend in Streifen schneiden und oben zusammenbinden. Und dann vielleicht einfach annageln. (Könnte ich auch mal versuchen.)
LG Nanny
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Veganes Leben
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Tee? Mate? Oder doch lieber Kaffee?
Liebe Leute, ich trinke als Wachmacher Kaffee, liebäugele …
Liebe Leute, ich trinke als Wachmacher Kaffee, liebäugele …
Henning
3