Suche nach "Tag: Bewusstsein"
Bewusst und lecker: 3 Tipps um nachhaltiger zu grillen.
Wenn die Sonne scheint, treffen sich Freunde und Familien gerne zum Grillen. Wie das auch ökologischer und bewusster geht, verraten wir euch in unseren drei Tipps zu nachhaltigem Grillen. Mehr
5 Dinge, die Du beim Meditieren nicht brauchst
Immer mehr Menschen entdecken die Meditation für sich. Doch keine Sorge: Du musst nicht erst zum Spezial-Geschäft laufen, um dich mit Meditations-Zubehör einzudecken. Es geht auch ohne. Mehr
Meditation: Die häufigsten Vorurteile und Irrtümer
Es gibt zahlreiche Vorteile und Klischees über Meditation. Doch ist Meditation ein religiöses Ritual oder eine esoterische Handlung? Ist sie vergleichbar mit einem Mittagsschlaf? Hier erfährst du es! Mehr
Nullfasten: Mein Erfahrungsbericht nach 14 Tagen
Nullfasten ist sozusagen die strengste Disziplin beim Fasten. Ingrid (60+) wollte zehn Tage beginnen - und ist jetzt bei Tag 14! Wie es ihr beim Fasten erging, berichtet sie in ihrem neuen Blog-Beitrag. Mehr
Ingrid 60+: Warum ich 10 Tage faste.
Ingrid (60+) lebt seit einigen Jahren vegan. Jetzt hat sich die Seniorin entschlossen, 10 Tage zu fasten. Im heutigen Blog-Beitrag berichtet sie von ihrem ersten Fastentag - und wie es weitergeht. Mehr
Sollten wir noch Kinder in DIESE Welt setzen?
Es gibt immer mehr Menschen auf der Welt, doch die Ressourcen schwinden. Haben Kinder angesichts der Klimakrise überhaupt noch eine Perspektive auf dieser Welt? Sollten wir kinderlos bleiben? Mehr
Was ist intermittierendes Fasten?
Intermittierendes Fasten ist die vielleicht leichteste Art zu fasten. Zugleich hat es große Vorteile für die Gesundheit. Intermittierendes Fasten kann sogar die Lebenserwartung erhöhen! Mehr
Den Fernseher einfach mal abschalten - und abschaffen.
Fernsehen frisst unsere Zeit, liefert uns Vorgekautes und ist die Zeit einfach nicht wert. Gute Gründe, den Fernseher einfach mal abzuschalten - und am besten gleich ganz abzuschaffen. Mehr
Erinnerungen an Schweinchen X
Dieses Essay erinnert an Schweinchen X, das als Jungtier zu Teewurst verarbeitet wurde – und stellt grundlegende Fragen über den Umgang mit Tieren. Mehr
Vegan zu mehr Selbstwirksamkeit
Das Gefühl der Selbstwirksamkeit ist der Schlüssel zum Glück. Darüber sind sich die meisten Glücksforscher einig. Und: Der Weg zu mehr Zufriedenheit muss nicht unbedingt steinig sein. Mehr
Bilderbericht: Basenfasten-Wanderwoche in der "Arche"
Basische Ernährung und Bewegung helfen, gesund zu bleiben. Ein guter Grund, sich mit dem Thema genauer zu beschäftigen. Zum Beispiel bei einer Basenfasten-Wanderwoche im Landhaus "Die Arche". Mehr
Warum der "Vegan-Verzicht" Dich glücklich macht
Wie kommt es, dass manche Veganer nicht nur auf Tierprodukte "verzichten" wollen, sondern auch auf einige andere Lebensmittel - und durch diesen "Verzicht" sogar noch glücklicher werden? Mehr
Fasten: Wohltat für Körper und Geist?
Fasten, also der freiwillige Verzicht auf einen Teil oder sogar die gesamte Nahrung, wird in vielen Kulturen jährlich praktiziert. Doch warum fastet man eigentlich? Mehr