Mamba nicht mehr vegan - enthält Gelatine
Zusammenfassung: Mamba-Kaubonbons sind nicht mehr vegan! (Stand: 18.12.2022).
Und hier die längere Version:
Es gibt Trends, die aktuell wohl die meisten Unternehmen im Lebensmittelbereich bewegen. So z. B. den Trend zu mehr veganen Produkten. Fürs Klima, für den Tierschutz... Eine gute Entwicklung!
Der Süßwarenhersteller Storck scheint diesen Trend entweder völlig verpennt zu haben - oder eine Art Trotzreaktion bzw. Reaktanz darauf zu entwickeln.
"Wie bitte? Haribo, Katjes und Co setzen immer mehr auf Süßigkeiten OHNE Tierprodukte? Na dann tun wir eben Gelatine in unsere vormals veganen Mamba Kaubonbons rein! Ätschi."
Ob das der Wortlaut war, der in relevanten Entscheidungs-Meetings gefallen ist (falls es überhaupt welche gab)? Reine Spekulation!
Vielleicht war es auch eine verquere Art der Selbstinszenierung ("wir widersetzen uns dem Trend"), wirtschaftliches Kalkül (Gelatine ist billig) - wer weiß es schon!
Tatsache ist aber: Mamba Kaubonbons sind laut Zutatenliste nicht mehr vegan. Und das gilt für ALLE Sorten, die wir auf der Hersteller-Website gefunden haben, zum oben genannten Stand. Sämtliche Produkte enthalten Gelatine!
Gelatine: Mamba ist jetzt nicht mehr vegan!
- Mamba Fruit Surfer Beutel (nicht vegan!)
- Mamba Magic Sticks Beutel (nicht vegan!)
- Mamba Stange (nicht vegan!)
- Mamba Cola & Friends Stange (nicht vegan!)
- Mamba Sour Stange (nicht vegan!)
Sämtliche der genannten Produkte sind zum aktuellen Stand (siehe oben) nicht vegan oder vegetarisch, da sie Gelatine enthalten. Gelatine ist immer tierisch und nie vegan.
Der Mitbewerber Haribo hatte wegen Gelatine erst richtig Troubel, weil die Gelatine offenbar aus einem Skandal-Schlachthof bezogen wurde, in dem Tiere extrem leiden mussten. Zur News.
Aber ganz ehrlich: Dass Tiere in Schlachthöfen leiden - darauf kommen auch die Dümmsten. Also bedeutet Gelatine immer unnötiges Tierleid. In diesem Sinne: Null Punkte für Mamba-Hersteller Storck.
Laut unserer Recherche enthielt Mamba auch früher schon mal Gelatine. Zwischenzeitlich waren einige Mamba-Sorten dann vegan. Doch jetzt ist wieder Gelatine drin. Warum, weiß wohl nur Hersteller Storck allein...
Grund genug, vor dem Kauf immer jedes Mal auf die Zutatenliste zu schauen und sich nicht auf frühere Aussagen zu verlassen!
Eine vegane Alternative zu Mamba Kaubonbons sind zum Beispiel die veganen(!) Fritt Kaubonbons von Ludwig Schokolade. Achtung, nicht alle Fritt-Kaubonbons sind vegan!
Danke für den Hinweis an Monika!
Veröffentlichung:
Autor: Kilian Dreißig