Tofu richtig würzen und lecker zubereiten

Tofu – Produkt aus Sojabohnen
Tofu – Produkt aus Sojabohnen Bild: Craig Dugas (bearb.) Bildtitel: Mapo Tofu, CC-BY

Wie würzt man Tofu eigentlich richtig? Eine Frage, die sich wohl die meisten Veganer nach ihren ersten Kochversuchen mit der Soja-Masse gestellt haben dürften – wenn sie nicht schon beim ersten Mal entgeistert aufgegeben haben. Denn klar ist: Natur-Tofu schmeckt pur einfach fad.

Obwohl oft von einem „neutral schmeckenden Eiweißprodukt“ gesprochen wird, hat auch Natur-Tofu durchaus einen Eigengeschmack, wenn auch keinen besonders intensiven. Was kann man also tun, um langweiligen Tofu in ein leckeres Gericht zu verwanden?

Tofu ist ein toller Protein-Lieferant und passt klein geschnitten oder mit der Gabel zerdrückt zu fast allen deftigen Gerichten. Würze das ganze Gericht und der Tofu wird den Geschmack annehmen.

Die folgenden Gewürze eignen sich besonders gut für deftige Gerichte mit Tofu:

Denn da Tofu in der Regel in kleine Blöcke geschnitten und als Beilage gekocht oder in der Pfanne angebraten wird, werden praktisch nur die Außenseiten gewürzt – das Innere bleibt fad. Während Experten den Tofu schon bei der Produktion würzen, bleibt Otto-Normalverbraucher meist nichts anderes übrig, als die geringe Oberfläche des Tofus durch erhöhte Mengen an Gewürzen wettzumachen.

Gewürze für Tofu: Viel hilft viel

Majoran
Majoran Bild: © marilyn barbone - Fotolia.com

Besonders gut für die Zubereitung deftiger Tofu-Pfannen eignet sich Majoran. Das Gewürz kennen viele nur von der fleischhaltigen "Lyoner". Die wahre Bestimmung von Majoran liegt aber offenbar in der veganen Küche – sonst würde er sicher nicht so gut zu Tofu passen.


Man nehme also ein gutes Stück Naturtofu, schneide ihn in kleine Würfel und brate ihn mit einem guten Schuss Öl und Sojasoße an. Danach gebe man mehrere Teelöffel getrockneten Majoran hinzu und brate noch 1-2 Minuten länger. Etwas Ingwer (nicht zu stark anbraten!) peppt das Ganze auf.

Wer es etwas milder mag, reduziert die Sojasoße und würzt reichlich mit frischem oder getrocknetem Dill.
Das Ganze eignet sich als leckere Beilage zum Beispiel zu Brat- oder Pellkartoffeln.

Tofu mariniert – für laue Grillabende

Wer Tofu lieber kalt isst, kann ihn auch marinieren und als erfrischende Beilage servieren, zum Beispiel beim sommerlichen Grillabend. Hierzu wird eine Marinade aus Balsamico-Essig, Rapsöl, Oregano, Kräutersalz und Pfeffer zubereitet. Anschließend wird der Naturtofu – in dünne Scheiben geschnitten – einige Minuten eingelegt und direkt serviert. Tipp: Lies auch unseren Artikel über vegane Marinaden.

Gebrauchsfertige Marinade erhält man übrigens im gut sortierten Supermarkt. Sie werden zwar oft für Fleisch empfohlen, eignen sich aber – sofern die Zutaten vegan sind – auch sehr gut für viele vegane Gerichte, darunter auch Tofu.

Wie bereitest du Natur-Tofu zu?
Hinterlasse doch einen Kommentar mit Tipps für unsere Leser! Wir freuen uns darauf!


Der Artikel wurde am 9.2.2021 überarbeitet und ergänzt.

>>> Schon mehr als 9.800 Leser:innen: Veganer Newsletter!

Kilian Dreißig
KILIAN DREIßIG
Vegane Lebensweise vereint Klimaschutz, Tierschutz und Lebensqualität. Gute Gründe für mich, diese Vorteile auf Vegpool bekannter zu machen.


Veröffentlichung:

4,5/5 Sterne (55 Bew.)

Schlagworte: Koch-Tipps Basiswissen


Dazu passende Artikel:

Thema: Vegan kochen – Koch-Tipps, Gewürze...

© Vegpool.de 2011 - 2023.