Rezension: Eis-Rezeptbuch: „Gelateria Vegana“

Buch „Gelateria Vegana“
Buch „Gelateria Vegana“ Bild: K/Vegpool

Veganes Eis ist längst mehr als Wassereis. Von luftig-softer Eiscreme über erfrischende Sorbets bis hin zum gehaltvollen Parfait reichen die rein pflanzlichen Möglichkeiten.
Da aber aller Anfang schwer ist und nicht jeder in der Kunst der veganen Eisproduktion bewandert ist, lohnt sich ein Blick in ein veganes Eis-Rezeptbuch, wie zum Beispiel „Gelateria Vegana“. Dieses Rezeptbuch stammt aus der veganen Feder der Kochbuch-Autorin Heike Kügler-Anger und ist im Pala-Verlag erschienen.


Heike Kügler-Anger ist wohl eine der produktivsten Vegan-Rezepteschreiberinnen im deutschsprachigen Raum. Was sie in den letzten Jahren an hochqualitativen Rezeptbüchern zu fast allen denkbaren Anlässen veröffentlicht hat – Feiertagsessen, Grillen, internationale Küche... – , ist durchaus beachtlich. Entsprechend hoch sind auch wieder die Erwartungen an „Gelateria Vegana“.

Das Buch „Gelateria Vegana“ erscheint im typischen Look des Pala-Verlags: Hübsch illustriert und ohne Fotos, informativ, aber ohne die verbreitete, manchmal fast übertriebene Selbstdarstellung der Autoren. Die Titel-Illustration ist schön und appetitlich und macht Lust darauf, vorsichtig am Buch zu lecken.

Wie wär's mit einem veganen Eis?

Heike Kügler-Anger beginnt mit einer Einführung in die Kunst des Eismachens. Sie erklärt die Unterschiede zwischen Fruchtsorbets, Parfait, Cremeeis und der italienischen Granita, gibt Informationen, welche Haushaltsgeräte zur heimischen Eisproduktion benötigt werden und stellt auch einige wichtige Zutaten vor. Dabei ist erfreulich, dass die Autorin es nicht bei Gefierspeisen belässt, sondern auch Rezepte für heiße Waffeln, Soßen und Kompott mitliefert. Wer sich die Kalorien reinpfeifen möchte, sollte ja schließlich auch seine Freude dabei haben!

Blick ins Buch: „Gelateria Vegana“ liefert viele Eisrezepte Gelateria Vegana liefert 120 vegane Eisrezepte Bild: K/Vegpool

Neben cremig-eisigen Rezepten für „Knuspriges Mokkaparfait“ oder „Espressocreme-Häppchen“ bietet „Gelateria Vegana“ auch Rezepte für Freunde kalorienreduzierter Kaltspeisen. Auch Rohkost-Eisrezepte sind enthalten, für die die Zutaten vor dem Einfrieren nicht erhitzt werden müssen.
Die meisten Eisrezepte lassen sich übrigens ohne eigene Eismaschine zubereiten, was freilich mit etwas mehr Mühe verbunden ist.


„Gelateria Vegana“ von Heike Kügler-Anger ist ein tolles, inspirierendes Rezeptbuch für Alle, die veganes Eis lieben und mal wieder richtig Lust auf ein ausgiebiges Eis-Schlotzen haben! Da kann der Sommer kommen (und Herbst, und Winter).

Buch-Verlosung:
Sichern Sie sich ein Gratis-Exemplar von „Gelateria Vegana“. Melden Sie sich in der Vegpool-Community an und beteiligen Sie sich im Vegan-Forum. Mit etwas Glück erhalten Sie ihr Exemplar (gültig im Aktionszeitraum). » Alle Infos

>>> Veganer Newsletter. Schon mehr als 9.800 Leser:innen!

Kilian Dreißig
KILIAN DREIßIG
Vegane Lebensweise vereint Klimaschutz, Tierschutz und Lebensqualität. Gute Gründe für mich, diese Vorteile auf Vegpool bekannter zu machen.


Veröffentlichung:

4,3/5 Sterne (8 Bew.)

Schlagworte: vegan Kochbücher Desserts Eis Rezension


Dazu passende Artikel:

Thema: Veganes Eis: Erfrischung mit gutem Gewissen.

Sind Eiswaffeln eigentlich vegan?

Eine leckere Kugel Eis gehört an sonnigen Tagen einfach dazu. Doch sind die klassischen Eiswaffeln in den Eisdielen eigentlich vegan? Oder verbergen sich darin Tierprodukte? Hier erfährst du es! Mehr

Veganes Eis: Sorten und Bezugsquellen im Überblick (aktualisiert: Mai 2020)

Es geht doch nichts über ein erfrischendes Eis an heißen Sommertagen. Und längst haben auch die großen Supermarktketten erkannt, dass veganes Eis ein echter Knaller ist. Hier findest du eine Übersicht über die Auswahl. Mehr

Probiert: Das "Vegane Eis" am Stiel von Lidl ("Gelatelli")

Veganes Eis gibt es bei Lidl schon länger. Doch wie schmeckt eigentlich das "Vegane Eis" am Stiel der Lidl-Eigenmarke "Gelatelli"? Wir haben die zwei veganen Sorten für euch probiert. Mehr

Veganes Eis selber machen – ohne Eismaschine

Veganes Eis lässt sich einfach selber machen, auch ohne Eismaschine. Wir zeigen, wie Sie im Handumdrehen leckeres Sorbet, Fruchteis und veganes Creme-Eis herstellen. Mehr

Probiert: Das neue, vegane Haselnusseis von Alnatura

Die Biomarkt-Kette Alnatura hat eine neue bio-vegane Eissorte ins Sortiment aufgenommen: "Haselnusseis vegan". Wie das Eis mit Nuss-Nougat-Creme schmeckt, erfahrt ihr im Testbericht! Mehr

Veganes Eis: Magnum Sea Salt Caramel - wie schmeckt es?

Mit dem "Magnum Vegan Sea Salt Caramel" gibt es jetzt bereits eine dritte vegane Eissorte von Magnum! Sie basiert auf Kokosöl und Erbsenprotein. Wie das vegane Eis schmeckt, erfahrt ihr hier. Mehr


* Bei Produkt-Angeboten handelt es sich um Angebote externer Anbieter. Preise inklusive der jeweils gültigen MwSt, ggf. zzgl. Versandkosten. Preise und Informationen werden regelmäßig aktualisiert, können sich beim Anbieter aber inzwischen geändert haben - eine Echtzeit-Anzeige ist technisch nicht möglich. Maßgeblich sind die auf der Anbieterseite zum Zeitpunkt des Kaufs angezeigten Preise / Informationen. Rabatt-Angaben beziehen sich auf die unverbindliche Preisempfehlung. Verfügbarkeit und Bedingungen ggf. auf der Anbieterseite einsehen! Teilweise handelt es sich um Affiliate-Links (Werbelinks).
© Vegpool.de 2011 - 2023.