Ist Pizzateig eigentlich vegan?

Eine vegane Pizza vom Lieferdienst Bild: K/Vegpool

Pizza gehört zu den Lieblingsgerichten in Deutschland und Europa. Unzählige Varianten gibt es davon - von der (einstmals veganen) Pizza Marinara über Pizza mit Artischockenherzen und Ananas, bis hin zur Pizza mit Dönerfleisch oder Weißwurst.

Dass Pizza mit Salami und Käse nicht vegan und vegetarisch ist, ist den meisten Menschen klar. doch wie sieht es eigentlich beim Pizzateig aus? Ist Pizzateig vegan?

Um die Frage zu beantworten, ob Pizzateig eigentlich vegan ist, müssen wir einen Blick auf die Ursprünge der Pizza werfen.


Es gibt mehrere Länder, die die Erfindung der Pizza für sich reklamieren. Das Land, das wir wohl am häufigsten mit Pizza verbinden, ist sicher Italien. Auch wenn Pizza längst in allen Ländern der Welt verzehrt wird (und einige Sorten wohl kaum noch so recht als "Pizza" gelten können).

Der ursprüngliche Pizzateig wurde aus Mehl, Wasser und Salz geknetet. Dazu kam Hefe (die sich in alten Zeiten durch natürliche Gärung entwickelt haben dürfte und heute als Frisch- oder Trockenhefe zugegeben wird). Durch die Hefe "geht" der Hefeteig auf und gewinnt an Volumen. Durch die lange Gärzeit wird er schön luftig und im Ofen zart knusprig.

Inspirierende, vegane Backbücher *
 
alle Rezepte vegan
Fotos
Seiten 19296260192120312
Autor Nicole JustRoland RauterAngelika EcksteinJérôme EckmeierBrigitte BachStina Spiegelberg
Preis3,99 EUR
Stand: vor 2 Min
6,95 EUR
Stand: vor 8 Min
19,90 EUR
Stand: vor 31 Min
19,95 EUR
Stand: vor 36 Min
22,90 EUR
Stand: vor 36 Min
29,50 EUR
Stand: vor 1 Min
Amazon Prime VorteilAmazon.de Prime Vorteil
Amazon.de Prime Vorteil
Amazon.de Prime Vorteil
Amazon.de Prime Vorteil
 AnsehenAnsehenAnsehenAnsehenAnsehenAnsehen
Preise inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Affiliate-Links. Bilder von der Amazon Product Advertising API. Beachte stets die aktuellen Infos auf der Verkaufsseite. Weitere Infos

Übrigens: Die Frage, ob Hefe eigentlich vegan ist (schließlich handelt es sich um Mikroorganismen), haben wir hier beantwortet.

Die Antwort auf die Frage, ob Pizzateig vegan ist, ist damit aber leider noch nicht geklärt. Der ursprüngliche Pizzateig war zwar vegan, allerdings wird Pizzateig heute nicht immer vegan erzeugt. Manchmal wird Milch zugegeben. Wir haben auch schon erlebt, dass ein Pizzaverkäufer auf unsere Nachfrage erklärte, es seien auch Eier im Teig enthalten. Nachfragen ist also angesagt.

Als ernährungsbewusster Verbraucher kann man daher also nicht sicher sein, ob der verwendete Teig in einer Pizzeria oder beim Lieferdienst rein pflanzlich ist, oder ob doch Tierprodukte hinein geschmuggelt wurden. Immerhin kann man es bei Pizza-Fertigteig auf der Zutatenliste erkennen.

Viele gute, italienische Pizzabäcker schwören auf die traditionelle Herstellung des Pizzateiges (und das Backen im Steinofen). In dem Fall kommen natürlich keine Tierprodukte in den Teig. Wohl aber darauf. Denn fast jede Pizza wird mit Käse belegt. Und Käse ist bekanntermaßen nicht vegan.

Dein veganer Newsletter
Der vegane Newsletter
Infos zum Newsletter | Datenschutz

Früher sah das übrigens anders aus. Eine "Pizza Marinara" war früher ein (veganer) Pizzateig, belegt mit einer würzigen Tomatensoße - und sonst nichts. Dieser Pizza-Snack war zwar nicht allzu kreativ, aber eine typische Wegzehrung für die Seefahrer. Und vegan obendrein. Bis irgendjemand die Idee hatte, Pizza mit totem Fisch zu belegen und diese als "Marinara" zu vermarkten. Heutige Pizza Marinara wird daher meist mit Fisch belegt. Das ist auch nichts für Vegetarier.


Übrigens: Auch Veganer können ihren veganen Pizzateig mit zahlreichen Zutaten belegen. Mit Gemüsesorten von Auberginen bis Zucchini, mit Ananas, Artischockenherzen, Pilzen und vielen weiteren Zutaten. Der Kreativität sind hier also auch bei veganer Pizza keine Grenzen gesetzt.

Wer mag, kann den Käse durch eine klassische, vegane Käse-Alternative ersetzen - oder es einmal mit Walnüssen und (gutem) Olivenöl probieren. Schmeckt zwar nicht genau wie Käse, aber auf eine andere Weise unglaublich lecker!

>>> Veganer Newsletter. Schon mehr als 9.800 Leser:innen!

Kilian Dreißig
KILIAN DREIßIG
Vegane Lebensweise vereint Klimaschutz, Tierschutz und Lebensqualität. Gute Gründe für mich, diese Vorteile auf Vegpool bekannter zu machen.


Veröffentlichung:

4,6/5 Sterne (41 Bew.)

Schlagworte: Basiswissen vegan ist das vegan?


Dazu passende Artikel:

Thema: Alles rund um (Fertig-)Pizza


* Bei Produkt-Angeboten handelt es sich um Angebote externer Anbieter. Preise inklusive der jeweils gültigen MwSt, ggf. zzgl. Versandkosten. Preise und Informationen werden regelmäßig aktualisiert, können sich beim Anbieter aber inzwischen geändert haben - eine Echtzeit-Anzeige ist technisch nicht möglich. Maßgeblich sind die auf der Anbieterseite zum Zeitpunkt des Kaufs angezeigten Preise / Informationen. Rabatt-Angaben beziehen sich auf die unverbindliche Preisempfehlung. Verfügbarkeit und Bedingungen ggf. auf der Anbieterseite einsehen! Teilweise handelt es sich um Affiliate-Links (Werbelinks).
© Vegpool.de 2011 - 2023.