Aussaat-Zeiten für Kräuter

Warum Kräuter getrocknet kaufen, wenn man sie doch selbst anbauen und frisch verwenden kann? Wer einen eigenen Garten hat, kann ein eigenes Kräuterbeet anlegen. Aber auch ein Balkon oder Fensterbrett eignen sich für den Anbau frischer Kräuter. Selbst als Zimmerpflanze machen sich manche Kräuter gut – und verströmen dabei einen angenehmen, würzigen Duft.
Doch zu welcher Zeit sollten Kräuter ausgesät werden?
Die Zeiten für die Aussaat Ihrer Kräuter-Saaten finden Sie hier.
Bezeichnung | Zeit für die Aussaat |
---|---|
Bärlauch | September - November |
Basilikum | März - Juni |
Beifuß | Ganzjährig |
Brunnenkresse | Ganzjährig |
Dill | Mai - August |
Kerbel | März - April |
Lavendel | März - Mai |
Liebstöckel | März - Mai |
Oregano | März - Mai |
Petersilie | März - Juli |
Pfefferminze | März - April |
Rosmarin | April - Mai |
Schnittlauch | März - April |
Thymian | März - Mai |
Zitronenmelisse | März - Mai |
Tipps für die Aussaat eigener Kräuter
Verwenden Sie frisches Saatgut aus dem Bioladen. Dort finden Sie oft auch Samen von alten, weitgehend naturbelassenen Sorten, die besonders würzig schmecken. Beachten Sie die Anleitungen auf der Verpackung, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Verwenden Sie frischen Kompost aus pflanzlichen Rohstoffen. Auch hier werden Sie je nach Saison in vielen Biomärkten fündig. Verzichten Sie auf künstliche Düngemittel und greifen Sie bei Bedarf auf natürliche Hilfsstoffe zurück (Biomarkt).
Veröffentlichung: