"Vegane Mini-Schnitzel" von Green Legend (PHW-Gruppe)
Erstellt 08.10.2020, von kilian. Kategorie: Vegpool aktuell. 9 Antworten.
"Vegane Mini-Schnitzel" von Green Legend (PHW-Gruppe)
08.10.2020
Die PHW-Gruppe (dazu gehört die Marke "Wiesenhof") hat eine vegane Produktlinie gestartet: "Green Legend".
Und so schmecken deren "Vegane Mini-Schnitzel":
https://www.vegpool.de/produkte/vegane-mini-schnitzel-green-legend.html
Es gibt noch einige weitere Produkte von Green Legend (gefunden bei Kaufland).
antworten | zitieren | teilen
08.10.2020
Die PHW-Gruppe (dazu gehört die Marke "Wiesenhof") hat eine vegane Produktlinie gestartet: "Green Legend".
Und so schmecken deren "Vegane Mini-Schnitzel":
https://www.vegpool.de/produkte/vegane-mini-schnitzel-green-legend.html
Es gibt noch einige weitere Produkte von Green Legend (gefunden bei Kaufland).
antworten | zitieren | teilen
08.10.2020
Ich arbeite an einer Zoom-Funktion für Bilder,
Bis dahin: https://www.vegpool.de/bild/green-legend-vegane-mini-schnitzel-hinten_1200.jpg
antworten | zitieren | teilen
Zitat Sunjo:Das Foto mit den Inhaltsstoffen ist zu klein, um das wirklich erkennen zu können - ist der Anteil nennenswert?
Ich arbeite an einer Zoom-Funktion für Bilder,
Bis dahin: https://www.vegpool.de/bild/green-legend-vegane-mini-schnitzel-hinten_1200.jpg

antworten | zitieren | teilen
11.10.2020
Ja, das sehe ich ähnlich. Nicht so sehr wegen des Plastiks, eher wegen der damit verbundenen Wahrnehmung von veganem Essen als umweltschädlich. Wobei ich sicher bin, dass die Veganer*innen bei Mülltrennen ganz weit vorne liegen. Die Verpackung an sich stört mich gar nicht, ich bin im Gegenteil froh, dass Verunreinigungen durch Antatschen (vielleicht sogar boshafte Verschmutzungen usw.) verhindert werden. Die Art der Verpackung muss aber schleunigst verbessert werden hin zu Verpackungen, die entweder problemlos wie Glasflaschen wieder verwertet werden können eine Art Pfandsystem also, oder Kunststoffe, die tatsächlich völlig umweltverträglich sind. Leider haben es diese Produkte schwer auf dem Markt und gerade vegane Produkte sind eh schon weit überteuert, als dass man da noch Verpackungscente drauf packen sollte. Die Verpackung an sich hat so viele Vorteile, dass ich sie keinesfalls loswerden wollte. Sie hält die Sachen frisch und verhindert Verunreinigungen sowohl der Ware selbst als auch durch die Ware nach dem Einkauf und Transport. Ich hasse es, wenn der vegane Vleischsalat sich auf dem Autositz verteilt oder durch die Fahrradreifen auf den Asphalt spritzt... nur so als Beispiele.
antworten | zitieren | teilen
Zitat PuschelQueen:Ich glaube meine größte Kritik an vielen veganen Fertigprodukten sind die kleinen Mengen und dann das viele Plastik.

Ja, das sehe ich ähnlich. Nicht so sehr wegen des Plastiks, eher wegen der damit verbundenen Wahrnehmung von veganem Essen als umweltschädlich. Wobei ich sicher bin, dass die Veganer*innen bei Mülltrennen ganz weit vorne liegen. Die Verpackung an sich stört mich gar nicht, ich bin im Gegenteil froh, dass Verunreinigungen durch Antatschen (vielleicht sogar boshafte Verschmutzungen usw.) verhindert werden. Die Art der Verpackung muss aber schleunigst verbessert werden hin zu Verpackungen, die entweder problemlos wie Glasflaschen wieder verwertet werden können eine Art Pfandsystem also, oder Kunststoffe, die tatsächlich völlig umweltverträglich sind. Leider haben es diese Produkte schwer auf dem Markt und gerade vegane Produkte sind eh schon weit überteuert, als dass man da noch Verpackungscente drauf packen sollte. Die Verpackung an sich hat so viele Vorteile, dass ich sie keinesfalls loswerden wollte. Sie hält die Sachen frisch und verhindert Verunreinigungen sowohl der Ware selbst als auch durch die Ware nach dem Einkauf und Transport. Ich hasse es, wenn der vegane Vleischsalat sich auf dem Autositz verteilt oder durch die Fahrradreifen auf den Asphalt spritzt... nur so als Beispiele.

antworten | zitieren | teilen
12.10.2020
Der Beitrag hat mich sehr neugierig gemacht.
Irgendwie sehen die kleinen Dinger gar nicht so schlecht aus und ein Versuch wäre es Wert. Das die Mini-Schnitzel aus Weizen- Erbsen und Ackerbohnenprotein bestehen finde ich auch gut.
Aber ja, mich erschreckt es immer wieder wie viel Geld man auf veganes Essen draufschlagen kann. Es fängt bei Joghurt auf und hört bei diesen Fertigprodukten lange noch nicht auf. Sehr schade....
antworten | zitieren | teilen
Der Beitrag hat mich sehr neugierig gemacht.

Aber ja, mich erschreckt es immer wieder wie viel Geld man auf veganes Essen draufschlagen kann. Es fängt bei Joghurt auf und hört bei diesen Fertigprodukten lange noch nicht auf. Sehr schade....
antworten | zitieren | teilen
12.10.2020
Ja, leider gängige Kritik der Omnis an den veganen Fertigprodukten: das Zuviel an Plastik im Verhältnis.
antworten | zitieren | teilen
Zitat Vegbudsd:
Ja, das sehe ich ähnlich. Nicht so sehr wegen des Plastiks, eher wegen der damit verbundenen Wahrnehmung von veganem Essen als umweltschädlich. ...
Zitat PuschelQueen:Ich glaube meine größte Kritik an vielen veganen Fertigprodukten sind die kleinen Mengen und dann das viele Plastik.

Ja, das sehe ich ähnlich. Nicht so sehr wegen des Plastiks, eher wegen der damit verbundenen Wahrnehmung von veganem Essen als umweltschädlich. ...
Ja, leider gängige Kritik der Omnis an den veganen Fertigprodukten: das Zuviel an Plastik im Verhältnis.

antworten | zitieren | teilen
12.10.2020
Ich bin ja kein Omni, aber mich störts ja selber. Zumindest wenn's so kleine Portionen sind ist das echt viel Plastik. Deswegen versuche ich auf so was meist zu verzichten da ich leider auch so zu wenig Möglichkeiten habe auf Plastik zu verzichten (haben hier weder einen Wochenmarkt noch einen Plastikfreien Laden
Stadtmenschen sind zu beneiden).
antworten | zitieren | teilen
Ich bin ja kein Omni, aber mich störts ja selber. Zumindest wenn's so kleine Portionen sind ist das echt viel Plastik. Deswegen versuche ich auf so was meist zu verzichten da ich leider auch so zu wenig Möglichkeiten habe auf Plastik zu verzichten (haben hier weder einen Wochenmarkt noch einen Plastikfreien Laden

antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Die Shitstorms der Agrar-Verbände
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Energiesparen beim Wasserkochen
Wer im Alltag wirklich Energie sparen möchte, sollte sich …
Wer im Alltag wirklich Energie sparen möchte, sollte sich …
kilian
14
Vegan leben - aber ohne Ersatzprodukte
Geht das eigentlich, fragen sich manche Menschen. Na klar …
Geht das eigentlich, fragen sich manche Menschen. Na klar …
kilian
6
Effektiver Altruismus: Gute Idee oder eiskaltes Kalkül?
Was hat es mit der Philosophie auf sich? Es geht darum, …
Was hat es mit der Philosophie auf sich? Es geht darum, …
kilian
1