Report: Düngen in der bio-veganen Landwirtschaft
Erstellt 27.05.2021, von kilian. Kategorie: Vegpool aktuell. 13 Antworten.
28.05.2021
Vielleicht interessiert euch dazu auch das Interview mit Prof. Dr. Knut Schmidtke:
https://www.vegpool.de/magazin/prof-schmidtke-bio-vegane-landwirtschaft.html
Er erzählte von alten asiatischen Kulturen, die auch ihre eigenen Fäkalien kompostiert und die Nährstoffe wieder genutzt hatten. Also echte Nährstoff-Kreisläufe.
Die Phosphor-Vorräte in Marokko reichen auch nur noch ca. 40 Jahre und auch Erdöl, das für die Erzeugung chemisch-synthetischer Düngemittel erforderlich ist, ist endlich. Die Landwirtschaft muss früher oder später ohnehin zu einem mehr oder weniger nachhaltigen Kreislaufsystem zurück, weil es einfach gar nicht anders geht.
Und Hummus ist nicht gleichzusetzen mit Fäkalien. Die Kompostierung sorgt dafür.
Ab 2023 muss Phosphor aus Klärschlamm zurückgewonnen werden.
https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2020/januar/duenger-aus-klaerschlamm.html
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Vielleicht interessiert euch dazu auch das Interview mit Prof. Dr. Knut Schmidtke:
https://www.vegpool.de/magazin/prof-schmidtke-bio-vegane-landwirtschaft.html
Er erzählte von alten asiatischen Kulturen, die auch ihre eigenen Fäkalien kompostiert und die Nährstoffe wieder genutzt hatten. Also echte Nährstoff-Kreisläufe.
Die Phosphor-Vorräte in Marokko reichen auch nur noch ca. 40 Jahre und auch Erdöl, das für die Erzeugung chemisch-synthetischer Düngemittel erforderlich ist, ist endlich. Die Landwirtschaft muss früher oder später ohnehin zu einem mehr oder weniger nachhaltigen Kreislaufsystem zurück, weil es einfach gar nicht anders geht.
Und Hummus ist nicht gleichzusetzen mit Fäkalien. Die Kompostierung sorgt dafür.
Ab 2023 muss Phosphor aus Klärschlamm zurückgewonnen werden.
https://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2020/januar/duenger-aus-klaerschlamm.html
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
30.05.2021
Also den mit Scheisse nicht gleichzusetzenden Hummus esse ich sogar mit Vorliebe als Quelle für veganes Protein/Eiweiß - Diese leckere Kichererbsenpaste auf den Kompost zu packen wär jetzt echt nicht nötig
Im Ernst jetze, gute Argumente gegen Tierhaltung
, und nicht, wie so gerne von Bauern betont wird, dass wir ohne tierische Fäkalien nicht ausreichend Nährstoffe für Pflanzenwuchs auf den Äckern hätten...
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Zitat kilian:
Und Hummus ist nicht gleichzusetzen mit Fäkalien. Die Kompostierung sorgt dafür.
...
Und Hummus ist nicht gleichzusetzen mit Fäkalien. Die Kompostierung sorgt dafür.
...
Also den mit Scheisse nicht gleichzusetzenden Hummus esse ich sogar mit Vorliebe als Quelle für veganes Protein/Eiweiß - Diese leckere Kichererbsenpaste auf den Kompost zu packen wär jetzt echt nicht nötig



Im Ernst jetze, gute Argumente gegen Tierhaltung



1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
30.05.2021
Im Gegenteil, die aktuell betriebene Landwirtschaft sorgt dafür, dass eben diese Böden völlig nutzlos werden. In den USA muss sogar aus diesem Grund ein milliardenschweres Bodenreparaturprogramm aufgelegt werden.
Die dümmsten Bauern mögen zwar die dicksten Kartoffeln ernten, aber sicher nicht den Preis für nachhaltige Landwirtschaft!
antworten | zitieren | teilen



Im Gegenteil, die aktuell betriebene Landwirtschaft sorgt dafür, dass eben diese Böden völlig nutzlos werden. In den USA muss sogar aus diesem Grund ein milliardenschweres Bodenreparaturprogramm aufgelegt werden.
Die dümmsten Bauern mögen zwar die dicksten Kartoffeln ernten, aber sicher nicht den Preis für nachhaltige Landwirtschaft!
antworten | zitieren | teilen
30.05.2021
Der Schreibfehler unterläuft mir leider viel zu oft
Gemeint ist natürlich Humus, nicht Hummus.
Edit: Hier mein Wort zum Sonntag, als Artikel:
https://www.vegpool.de/magazin/hummus-humus-unterschied.html
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Der Schreibfehler unterläuft mir leider viel zu oft

Gemeint ist natürlich Humus, nicht Hummus.
Edit: Hier mein Wort zum Sonntag, als Artikel:
https://www.vegpool.de/magazin/hummus-humus-unterschied.html
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Sind Mentos vegan?
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Energiesparen beim Wasserkochen
Wer im Alltag wirklich Energie sparen möchte, sollte sich …
Wer im Alltag wirklich Energie sparen möchte, sollte sich …
kilian
13
Vegan leben - aber ohne Ersatzprodukte
Geht das eigentlich, fragen sich manche Menschen. Na klar …
Geht das eigentlich, fragen sich manche Menschen. Na klar …
kilian
6
Effektiver Altruismus: Gute Idee oder eiskaltes Kalkül?
Was hat es mit der Philosophie auf sich? Es geht darum, …
Was hat es mit der Philosophie auf sich? Es geht darum, …
kilian
1