Katjes "Chocjes" im Test

Erstellt 19.10.2019, von kilian. Kategorie: Vegpool aktuell. 12 Antworten.

Katjes "Chocjes" im Test
19.10.2019
Habe sie ausprobiert:
https://www.vegpool.de/produkte/chocjes-katjes-test.html
Wie schmeckt sie euch?
antworten | zitieren |
19.10.2019
Danke für kritischen Bericht. Der Preis ist wirklich üppig... Die Zartbitterschokolade mit ganzen Nüssen von Rapunzel kostet z.B. 2,29 Euro (100 gr) und hat Zutaten aus Bioanbau und fairem Handel.

Aber es mag sein, dass diese Schoki von Katjes Nichtveganer anspricht, die sich da nicht so auskennen. Aber ich denke, dass das kein so grosser Renner wird, sofern man den Preis nicht senkt (der angesichts Nicht-Bio und Nicht-Fair-Trade auch nicht zu rechtfertigen ist).
antworten | zitieren |
20.10.2019
Ich würde diese Schokolade auf jeden Fall probieren, habe aber nach dem kritischen Bericht nicht viel Hoffnung, dass sie mir schmeckt. Also vermutlich wieder kein adäquater Ersatz für die Schokolade aus Muh. Da habe ich tatsächlich noch keine gefunden, die mir wirklich genauso gut schmeckt. Aber der Schokoladenverzicht ist dann wenigstens figurfreundlich, wenn man daran etwas Gutes finden will :D
antworten | zitieren |
20.10.2019
Zitat Northveggie:Da habe ich tatsächlich noch keine gefunden, die mir wirklich genauso gut schmeckt.


Hmm, das versteh ich nicht so ganz. Es gibt von Rapunzel (Bio-Markt)mehrere sehr gut gemachte vegane Schokoladen, aber auch von anderen Herstellern. Z.B. wenn es nicht zwingend Bio sein muss sogar aus dem Globus oder Kaufland (Frankonia blonde oder helle aber auch dunkle). Dazu gibt es etliche aus Reismilch hergestellte, (leider) sehr sehr leckere Schokoladen. Leider - oder zum Glück - ist bei uns der "Einkaufswiderstand" häufig zu hoch, was aber auch meinem Astralkörperchen zu Gute kommt...

Dazu gibt es noch leckere Neuentwicklungen z.B. von "Share", bei deren Einkauf gleich noch eine ganze Mahlzeit für ärmere Menschen mit gekauft werden kann. (deshalb auch hier der Reklamelink: https://www.share.eu/produkt/traube-nuss-schokolade/ ).

Ich finde, da gitb es noch eine Menge zum ausprobieren.

Würde mich sehr über Deine Erfahrungsberichte über die Schokoladen, die Dir besonders gut geschmeckt haben, freuen.
antworten | zitieren |
20.10.2019
Zitat Vegbudsd:
Zitat Northveggie:Da habe ich tatsächlich noch keine gefunden, die mir wirklich genauso gut schmeckt.


Hmm, das versteh ich nicht so ganz. Es gibt von Rapunzel (Bio-Markt)mehrere sehr gut gemachte vegane Schokoladen, aber auch von anderen Herstellern.


Ich finde, da gitb es noch eine Menge zum ausprobieren.

Würde mich sehr über Deine Erfahrungsberichte über die Schokoladen, die Dir besonders gut geschmeckt haben, freuen.


Das mache, sobald ich hier bei uns mal andere Sorten gefunden habe :) klingt vielleicht jetzt sehr hinterwäldlerisch, aber hier im hohen Norden ist Vegan eigentlich kaum mehr angekommen. Bezogen auf die auch von mir so heißgeliebte Schokolade sind drei Firmen vertreten. Die Sorten von Veganz mag ich nicht, von Rapunzel die Praliné ist ganz ordentlich, und IChoc Vanille.
Daher rührt eben auch meine Hoffnung, wenn nun namenhafte Hersteller in Vegan machen, das solche Sachen dann eher mal hier von den Einzelhändlern angeboten werden!
antworten | zitieren |
20.10.2019
Wobei ich die veganen Ritter Sport auch nicht schlecht finde. Sesam (die neuste) fand ich richtig gut und die Marzipan ist ja unbestritten sehr gut.
antworten | zitieren |
20.12.2019
Zitat Dana:Wobei ich die veganen Ritter Sport auch nicht schlecht finde. Sesam (die neuste) fand ich richtig gut und die Marzipan ist ja unbestritten sehr gut.


Nachdem ich so einige probiert habe, unterschreibe ich das sofort!!! Die sind wirklich richtig lecker! Allerdings muss man Zartbitter schon mögen.
Von den No-milk Schokoladen konnte für meinen Geschmack keine wirklich punkten. Nicht die von Katjes, oder die Schakalode, oder Vanilla von I-choc, am ehesten noch die Nirwana von Rapunzel. Ich finde, sie sind alle leicht...muffig?... im Abgang.
Man kann sie essen, keine Frage, aber man kann’s auch lassen
antworten | zitieren |
20.12.2019
Hab noch nie eine probiert. Also mit veganer Milchfüllung. Die Zartbitterschokolade von Edeka (Eigenmarke) schmeckt sehr gut. Eine hat so eine Fruchtfüllung. Esse die aber mega selten. Ich will eigentlich mal selber Schokolade machen. Bisher hab ich mir die Form dazu noch nicht gekauft, aber ich hab es vor. Und ich denke selber gemacht ist das auch viel besser.

Gehöre zumindest zu den Personen die sich da gerne kreativ austoben. :heart:
antworten | zitieren |
21.12.2019
Ich versteh nicht wie man so eine provokante Werbung machen kann und dann so ein Produkt raus bringt. Die Haselnussvariante geht noch. Aber die andere Sorte schmeckt nach abgelaufener Adventskalender Schokolade. Ich denke jeder der gute vegane Schokolade nicht kennt und dieser eine Chance geben will wird bei dem Geschmack bei konventioneller Schokolade bleiben. Schade.
antworten | zitieren |
21.12.2019
Ich habe die bei uns noch nirgends gefunden! Hätte sie gerne probiert; wobei bei dem Preis wahrscheinlich doch der Schwabe in mir siegen wird.
antworten | zitieren |
Antworten

Nächster Thread:

Zur Kritik an der Werbung von Katjes Chocjes



Weitere Themen:

Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Energiesparen beim Wasserkochen
Wer im Alltag wirklich Energie sparen möchte, sollte sich …
kilian
14
ItsaMeLisa
29.05.2023
» Beitrag
Vegan leben - aber ohne Ersatzprodukte
Geht das eigentlich, fragen sich manche Menschen. Na klar …
kilian
6
Esi
28.05.2023
» Beitrag
Effektiver Altruismus: Gute Idee oder eiskaltes Kalkül?
Was hat es mit der Philosophie auf sich? Es geht darum, …
kilian
1
Esi
27.05.2023
» Beitrag
Lässt sich Tofu einfrieren?
Regelmäßige Frage, hier die Antwort! [LINK]…
kilian
10
ThorstenHH
19.05.2023
» Beitrag
Sind Pilze vegan?
Dieser Artikel wurde komplett überarbeitet: [LINK] Ich …
kilian
31
Cumina2
07.05.2023
» Beitrag


© Vegpool.de 2011 - 2023.