Ist Veganismus Verzicht?
Erstellt 05.10.2020, von kilian. Kategorie: Vegpool aktuell. 17 Antworten.
Ist Veganismus Verzicht?
05.10.2020
Ist Veganismus Verzicht (im Sinne von Entbehrung und Mangel)?
https://www.vegpool.de/magazin/vegan-verzicht.html
Empfindet Ihr vegane Lebensweise als Verzicht?
antworten | zitieren | teilen
05.10.2020
Ist Veganismus Verzicht (im Sinne von Entbehrung und Mangel)?
https://www.vegpool.de/magazin/vegan-verzicht.html
Empfindet Ihr vegane Lebensweise als Verzicht?
antworten | zitieren | teilen
05.10.2020
Nein, inzwischen verzichte ich auf gar nix mehr! Im Gegenteil! Vor allem ist veganes Leben (wo weit wie möglich) eine echte Bereicherung - sowohl des Speiseplanes, als auch an persönlicher Freiheit! Vor allem von ständig unbewusst oder bewusst empfundenem schlechtem Gewissen. Das ist dermassen befreiend, das stärkt das Selbstvertrauen und die Selbstachtung massiv! Das heißt nicht, dass man sich als "ein besserer Mensch" fühlt, aber man merkt daran, wie belastend die Gedanken an gquälte und zerstörte Tiere die Jahrzehnte vorher waren, und wie sie die eigenen Aktivitäten gelähm hatten.
Aber auch die Angebote an veganen Lebensmitteln in Gastronomie und im Lebensmitteleinzelhandel steigen ständig und sind fast überall verfügbar.
Ich verzichte auf nichts. Außer auf Tierleid und Tiertod!
antworten | zitieren | teilen
Zitat kilian:Ist Veganismus Verzicht (im Sinne von Entbehrung und Mangel)?
https://www.vegpool.de/magazin/vegan-verzicht.html
Empfindet Ihr vegane Lebensweise als Verzicht?
https://www.vegpool.de/magazin/vegan-verzicht.html
Empfindet Ihr vegane Lebensweise als Verzicht?
Nein, inzwischen verzichte ich auf gar nix mehr! Im Gegenteil! Vor allem ist veganes Leben (wo weit wie möglich) eine echte Bereicherung - sowohl des Speiseplanes, als auch an persönlicher Freiheit! Vor allem von ständig unbewusst oder bewusst empfundenem schlechtem Gewissen. Das ist dermassen befreiend, das stärkt das Selbstvertrauen und die Selbstachtung massiv! Das heißt nicht, dass man sich als "ein besserer Mensch" fühlt, aber man merkt daran, wie belastend die Gedanken an gquälte und zerstörte Tiere die Jahrzehnte vorher waren, und wie sie die eigenen Aktivitäten gelähm hatten.
Aber auch die Angebote an veganen Lebensmitteln in Gastronomie und im Lebensmitteleinzelhandel steigen ständig und sind fast überall verfügbar.
Ich verzichte auf nichts. Außer auf Tierleid und Tiertod!
antworten | zitieren | teilen
05.10.2020
Im Alltag verzichte ich auf nichts, im Gegenteil, da empfinde ich es wie Vegbudsd schrieb, eher als Bereicherung. Ich habe seit der Umstellung viel mehr Zutaten und Gerichte im Repertoire und genieße die Vielfalt der veganen Küche.
Bei spontanen Besuchen und wenn ich unterwegs bin, verzichte ich manchmal schon noch ganz auf Essen, wenn nichts passendes angeboten wird. Bei geplanten Aktivitäten bringe ich was mit. Essengehen ist auch öfter kein Hochgenuß, wenn man nicht bestellen kann, worauf man gerade Appetit hat, sondern das eine vegane Gericht nehmen muss, das auf der Karte steht. Oder wenn man "Ohne mit ohne an ohne" bestellen muss. Das ist auf dem Land schon noch verbesserungswürdig.
Insgesamt ist es aber alles andere als Verzicht, Vegan ist ein gutes Gefühl!
antworten | zitieren | teilen
Im Alltag verzichte ich auf nichts, im Gegenteil, da empfinde ich es wie Vegbudsd schrieb, eher als Bereicherung. Ich habe seit der Umstellung viel mehr Zutaten und Gerichte im Repertoire und genieße die Vielfalt der veganen Küche.
Bei spontanen Besuchen und wenn ich unterwegs bin, verzichte ich manchmal schon noch ganz auf Essen, wenn nichts passendes angeboten wird. Bei geplanten Aktivitäten bringe ich was mit. Essengehen ist auch öfter kein Hochgenuß, wenn man nicht bestellen kann, worauf man gerade Appetit hat, sondern das eine vegane Gericht nehmen muss, das auf der Karte steht. Oder wenn man "Ohne mit ohne an ohne" bestellen muss. Das ist auf dem Land schon noch verbesserungswürdig.
Insgesamt ist es aber alles andere als Verzicht, Vegan ist ein gutes Gefühl!

antworten | zitieren | teilen
05.10.2020
Das geht mir genau so. Manchmal wünsche ich mir auch, in einer Grossstadt essen gehen zu können
Aber da ich gerne auf dem Land wohne, habe ich mich damit arrangiert. Ich sehe es nicht als Verzicht. Ich verzichte eigentlich manchmal nur ,wenn ich der Meinung bin, das es "zu viele unnötige Kalorien " sind.
antworten | zitieren | teilen
Zitat Crissie:
Bei spontanen Besuchen und wenn ich unterwegs bin, verzichte ich manchmal schon noch ganz auf Essen, wenn nichts passendes angeboten wird. Bei geplanten Aktivitäten bringe ich was mit. Essengehen ist auch öfter kein Hochgenuß, wenn man nicht bestellen kann, worauf man gerade Appetit hat, sondern das eine vegane Gericht nehmen muss, das auf der Karte steht. Oder wenn man "Ohne mit ohne an ohne" bestellen muss. Das ist auf dem Land schon noch verbesserungswürdig.
Insgesamt ist es aber alles andere als Verzicht, Vegan ist ein gutes Gefühl!
Bei spontanen Besuchen und wenn ich unterwegs bin, verzichte ich manchmal schon noch ganz auf Essen, wenn nichts passendes angeboten wird. Bei geplanten Aktivitäten bringe ich was mit. Essengehen ist auch öfter kein Hochgenuß, wenn man nicht bestellen kann, worauf man gerade Appetit hat, sondern das eine vegane Gericht nehmen muss, das auf der Karte steht. Oder wenn man "Ohne mit ohne an ohne" bestellen muss. Das ist auf dem Land schon noch verbesserungswürdig.
Insgesamt ist es aber alles andere als Verzicht, Vegan ist ein gutes Gefühl!

Das geht mir genau so. Manchmal wünsche ich mir auch, in einer Grossstadt essen gehen zu können

Aber da ich gerne auf dem Land wohne, habe ich mich damit arrangiert. Ich sehe es nicht als Verzicht. Ich verzichte eigentlich manchmal nur ,wenn ich der Meinung bin, das es "zu viele unnötige Kalorien " sind.

antworten | zitieren | teilen
05.10.2020
So ist es
Und ich entscheide mich für die helle Seite.
Wenn in einem "Lebensmittel" Produkte aus Tierleidhaltung und Mitgeschöpf-Mord drin sind, wie kann es eigentlich GUT schmecken? Das sind alles nur anerzogene Systeme, die es gilt durch Pioniere wie uns Veganern durchbrochen zu werden.
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Zitat Vegbudsd: Ich verzichte auf nichts. Außer auf Tierleid und Tiertod!
So ist es

Und ich entscheide mich für die helle Seite.
Wenn in einem "Lebensmittel" Produkte aus Tierleidhaltung und Mitgeschöpf-Mord drin sind, wie kann es eigentlich GUT schmecken? Das sind alles nur anerzogene Systeme, die es gilt durch Pioniere wie uns Veganern durchbrochen zu werden.

1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
05.10.2020
Nein, ich empfinde die Lebensweise nicht als Verzicht. Nichts schmeckt sogut wie vegan sich für mich anfühlt. Ich werde oft gefragt, ob mir Fleisch fehlt, aber das tut es keines Weges, da ich dieses abgepackte Leichenteil tatsächlich als totes Wesen sehe. Ich habe natürlich gerne bestimmte Sachen gegessen, aber bei dem was dahinter steckt, nein danke.
antworten | zitieren | teilen
Nein, ich empfinde die Lebensweise nicht als Verzicht. Nichts schmeckt sogut wie vegan sich für mich anfühlt. Ich werde oft gefragt, ob mir Fleisch fehlt, aber das tut es keines Weges, da ich dieses abgepackte Leichenteil tatsächlich als totes Wesen sehe. Ich habe natürlich gerne bestimmte Sachen gegessen, aber bei dem was dahinter steckt, nein danke.
antworten | zitieren | teilen
06.10.2020
Für mich die Lebensweise eher eine Bereicherung als ein Verzicht. Ich hatte eine Vielfalt an Essen gelernt und auch bewusster mit mir selbst zu leben. Das will ich für NICHTS auf der Welt hergeben. Alleine der Gedanke dem Planeten etwas Gutes zu tun füllt mein Herz mit Freude. Und das noch mit meinem Partner zu teilen ist wirklich ein Geschenk.
Außerdem... seien wir mal ehrlich. Veganes Essen ist viel vielfältiger, leckerer und auch um einiges "leichter" (im Sinne von man hat keinen schweren Magen nach dem Essen). Bin froh nicht mehr diese Tierquälerei (und auch Menschenquälerei) nicht mehr zu unterstützen.
antworten | zitieren | teilen
Für mich die Lebensweise eher eine Bereicherung als ein Verzicht. Ich hatte eine Vielfalt an Essen gelernt und auch bewusster mit mir selbst zu leben. Das will ich für NICHTS auf der Welt hergeben. Alleine der Gedanke dem Planeten etwas Gutes zu tun füllt mein Herz mit Freude. Und das noch mit meinem Partner zu teilen ist wirklich ein Geschenk.

Außerdem... seien wir mal ehrlich. Veganes Essen ist viel vielfältiger, leckerer und auch um einiges "leichter" (im Sinne von man hat keinen schweren Magen nach dem Essen). Bin froh nicht mehr diese Tierquälerei (und auch Menschenquälerei) nicht mehr zu unterstützen.

antworten | zitieren | teilen
07.10.2020
Ich finde das Thema zwar interessant. Das Vegane Leben kann als Verzicht meiner Meinung nach betrachtet werden. Den Vitaminen und Mineralen, die wir durch das Essen von Fleisch aufnehmen, können wir mithilfe von Tabletten nicht kompensieren. Deshalb ist es sehr wichtig, die Eltern die Vegane sind, seine Kinder nicht von Geburt an als Vegane großziehen.
antworten | zitieren | teilen
Ich finde das Thema zwar interessant. Das Vegane Leben kann als Verzicht meiner Meinung nach betrachtet werden. Den Vitaminen und Mineralen, die wir durch das Essen von Fleisch aufnehmen, können wir mithilfe von Tabletten nicht kompensieren. Deshalb ist es sehr wichtig, die Eltern die Vegane sind, seine Kinder nicht von Geburt an als Vegane großziehen.
antworten | zitieren | teilen
07.10.2020
Vielleicht aufgeklärt werden? Glauben durch Wissen ersetzen? Eine Meinung, die auf Vorurteilen und/oder Fehlinformationen beruht, möglicherweise ändern, nachdem man sich mit den Fakten beschäftigt hat?
Lasst uns doch mal optimistisch und hilfsbereit sein
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27886704/
antworten | zitieren | teilen
Zitat veggie20:Den Vitaminen und Mineralen, die wir durch das Essen von Fleisch aufnehmen, können wir mithilfe von Tabletten nicht kompensieren.
Zitat flo:WELCHE Vitamine und Mineralien???
Welches Jahr ist heute?
Was willst du von uns??
LG
FLO
Welches Jahr ist heute?

Was willst du von uns??
LG
FLO
Vielleicht aufgeklärt werden? Glauben durch Wissen ersetzen? Eine Meinung, die auf Vorurteilen und/oder Fehlinformationen beruht, möglicherweise ändern, nachdem man sich mit den Fakten beschäftigt hat?
Lasst uns doch mal optimistisch und hilfsbereit sein

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27886704/
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Tierschutztag: Einfach 1.000 Tiere retten
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Energiesparen beim Wasserkochen
Wer im Alltag wirklich Energie sparen möchte, sollte sich …
Wer im Alltag wirklich Energie sparen möchte, sollte sich …
kilian
14
Vegan leben - aber ohne Ersatzprodukte
Geht das eigentlich, fragen sich manche Menschen. Na klar …
Geht das eigentlich, fragen sich manche Menschen. Na klar …
kilian
6
Effektiver Altruismus: Gute Idee oder eiskaltes Kalkül?
Was hat es mit der Philosophie auf sich? Es geht darum, …
Was hat es mit der Philosophie auf sich? Es geht darum, …
kilian
1