Welche Soja creme cuisine schmeckt?
Erstellt 13.06.2021, von Ninchen. Kategorie: Vegan kochen & backen. 16 Antworten.
Welche Soja creme cuisine schmeckt?
13.06.2021
Hallo,
ich habe leider den Fehler gemacht einen veganen Käsekuchen zu backen, ohne zu wissen, dass die Bio Soja Cuisine von Rewe einen scheußlichen dominanten Eigengeschmack hat und der Kuchen somit im Müll gelandet ist
Welche Cuisine könnt ihr empfehlen, die einfach nur neutral schmeckt? Da ich zum Kochen immer Cashewsahne nehme hab ich von den Cuisinesorten noch keine Ahnung.
antworten | zitieren | teilen
13.06.2021
Hallo,
ich habe leider den Fehler gemacht einen veganen Käsekuchen zu backen, ohne zu wissen, dass die Bio Soja Cuisine von Rewe einen scheußlichen dominanten Eigengeschmack hat und der Kuchen somit im Müll gelandet ist

Welche Cuisine könnt ihr empfehlen, die einfach nur neutral schmeckt? Da ich zum Kochen immer Cashewsahne nehme hab ich von den Cuisinesorten noch keine Ahnung.
antworten | zitieren | teilen
13.06.2021
Ich finde die Soja cuisine von Alnatura schmeckt sehr neutral. Habe sie zwar bisher nie zum backen, sondern immer nur zum kochen verwendet. Sie ist aber nicht aufschlagbar. Wenn das Rezept Soja cuisine ohne nähere Bezeichnung bzgl. Eigenschaften beim kochen/aufschlagen/backen angibt, ginge doch bestimmt auch die Cashewsahne, welche du sonst benutzt.
antworten | zitieren | teilen
Ich finde die Soja cuisine von Alnatura schmeckt sehr neutral. Habe sie zwar bisher nie zum backen, sondern immer nur zum kochen verwendet. Sie ist aber nicht aufschlagbar. Wenn das Rezept Soja cuisine ohne nähere Bezeichnung bzgl. Eigenschaften beim kochen/aufschlagen/backen angibt, ginge doch bestimmt auch die Cashewsahne, welche du sonst benutzt.
antworten | zitieren | teilen
14.06.2021
Die Rama zum Aufschlagen kenne ich auch. Die ist super als Sahneersatz. Wenn man sie erwärmt, wird sie wieder flüssig. Also , ich denke zum Backen ist sie nicht geeignet.
Die Rama zum Kochen habe ich noch nicht probiert.
antworten | zitieren | teilen
Zitat SariK:Oder von rama, da gibt es 100% pflanzlich zum kochen oder zum aufschlagen
Die Rama zum Aufschlagen kenne ich auch. Die ist super als Sahneersatz. Wenn man sie erwärmt, wird sie wieder flüssig. Also , ich denke zum Backen ist sie nicht geeignet.
Die Rama zum Kochen habe ich noch nicht probiert.
antworten | zitieren | teilen
14.06.2021
Hier mal das Rezept eines veganen Käsekuchens, den meine Frau hin und wieder backt (probiert ihn mal aus, schmeckt echt gut):
Springform 18 cm oder die Mengenangaben entsprechend verdoppeln/anpassen:
Boden:
130 g Mehl
60 g Zucker
1 Prise Salz
1/2 Tüte Backpulver
80 g weiche Margarine
1 Msp (wird wohl Messerspitze heißen
) Vanillepulver
Teig bis oben in Form drücken, 1 Stunde in Kühlschrank stellen
Füllung:
1 Packung Seidentofu 400 g
1 Block Naturtofu 200 g
80 g Zucker
1 Zitrone (Schale oder Saft)
120 g Margarine geschmolzen
40 g Stärke
optional Himbeeren oder Heidelbeeren
Im Ofen langsam bei 160 Grad Umluft oder 180 Grad ohne Umluft backen. Nach 50 Minuten sollte die Füllung so fest sein, dass der Zahnstocher sauber herausgezogen werden kann. Falls nicht, Backzeit verlängern.
Kuchen dann abkühlen lassen.
fertig...
antworten | zitieren | teilen
Hier mal das Rezept eines veganen Käsekuchens, den meine Frau hin und wieder backt (probiert ihn mal aus, schmeckt echt gut):
Springform 18 cm oder die Mengenangaben entsprechend verdoppeln/anpassen:
Boden:
130 g Mehl
60 g Zucker
1 Prise Salz
1/2 Tüte Backpulver
80 g weiche Margarine
1 Msp (wird wohl Messerspitze heißen

Teig bis oben in Form drücken, 1 Stunde in Kühlschrank stellen
Füllung:
1 Packung Seidentofu 400 g
1 Block Naturtofu 200 g
80 g Zucker
1 Zitrone (Schale oder Saft)
120 g Margarine geschmolzen
40 g Stärke
optional Himbeeren oder Heidelbeeren
Im Ofen langsam bei 160 Grad Umluft oder 180 Grad ohne Umluft backen. Nach 50 Minuten sollte die Füllung so fest sein, dass der Zahnstocher sauber herausgezogen werden kann. Falls nicht, Backzeit verlängern.
Kuchen dann abkühlen lassen.
fertig...
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
suche unaufwändiges rezept für omni-einladung
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Koch-Inspiration: Was gab es bei Euch heute?
Was gab es bei Euch heute zu essen? Schreibt es nieder! …
Was gab es bei Euch heute zu essen? Schreibt es nieder! …
kilian
2.258
Gefrorene Zutaten bearbeitet erneut einfrieren
Und gleich nochmal eine Frage: kann ich (mal abgesehen von …
Und gleich nochmal eine Frage: kann ich (mal abgesehen von …
lizhan
3