suche unaufwändiges rezept für omni-einladung
Erstellt 05.05.2021, von Salma. Kategorie: Vegan kochen & backen. 5 Antworten.
suche unaufwändiges rezept für omni-einladung
05.05.2021
ich hoffe auf eure ideen:
es kommt besuch zum abendessen, hab aber grad leider keine gut ausgestattete küche zur verfügung.
was würdet ihr omni-freunden als gericht für einen netten abend anbieten? es müsste mit einer möglichst überschaubaren menge an zutaten sein. herd und ofen sind vorhanden.
bin dankbar für eure ideen!
antworten | zitieren | teilen
05.05.2021
ich hoffe auf eure ideen:
es kommt besuch zum abendessen, hab aber grad leider keine gut ausgestattete küche zur verfügung.
was würdet ihr omni-freunden als gericht für einen netten abend anbieten? es müsste mit einer möglichst überschaubaren menge an zutaten sein. herd und ofen sind vorhanden.
bin dankbar für eure ideen!

antworten | zitieren | teilen
05.05.2021
Mir würde ein Risotto einfallen. Wenig Zutaten und nur ein Topf. Dazu Salat und ein einfacher Rührkuchen (falls Backformen fehlen gehen ja auch Tassenkuchen oder so).
Sonstige One-Pot-Gerichte brauchen auch wenig Zutaten und Ausstattung.
Bei Omni-Gästen mache ich oft asiatisch, da fällt vielen das fehlende Fleisch nicht auf. Gemüsecurry mit Linsen oder Kichererbsen geht einfach und ist variabel in den Zutaten. Zur Vorspeise Frühlingsrollen, die gibt es sehr oft vegan und wenn sie nicht selbstgemacht sind, sind die sehr unaufwändig. Falls deine Küche über Mixer und Tiefkühlmöglichkeit verfügt lässt sich aus gefrorener Mango und Kokosmilch (und nach Bedarf Zucker) ein Blitzschnelles Sorbet mixen.
antworten | zitieren | teilen
Mir würde ein Risotto einfallen. Wenig Zutaten und nur ein Topf. Dazu Salat und ein einfacher Rührkuchen (falls Backformen fehlen gehen ja auch Tassenkuchen oder so).
Sonstige One-Pot-Gerichte brauchen auch wenig Zutaten und Ausstattung.
Bei Omni-Gästen mache ich oft asiatisch, da fällt vielen das fehlende Fleisch nicht auf. Gemüsecurry mit Linsen oder Kichererbsen geht einfach und ist variabel in den Zutaten. Zur Vorspeise Frühlingsrollen, die gibt es sehr oft vegan und wenn sie nicht selbstgemacht sind, sind die sehr unaufwändig. Falls deine Küche über Mixer und Tiefkühlmöglichkeit verfügt lässt sich aus gefrorener Mango und Kokosmilch (und nach Bedarf Zucker) ein Blitzschnelles Sorbet mixen.
antworten | zitieren | teilen
05.05.2021
Pasta
-mit klassischer Tomatensauce inkl. div. Extragemüse
-mit Weißkohlflecken
Dazu einen bunten Salat.
Oder, wenn es warm ist, direkt einen Nudelsalat. Vielleicht mit veganer Mayonnaise.
Wenn du einen Mixer hast: Als Dessert Mousse au chocolat aus Seidentofu (NICHT normaler Tofu!) mit geschmolzener Zartbitter-Schokolade und ggf. extra Zucker gemixt. Das ist immer ein großer Hit und total einfach!
antworten | zitieren | teilen
Pasta
-mit klassischer Tomatensauce inkl. div. Extragemüse
-mit Weißkohlflecken
Dazu einen bunten Salat.
Oder, wenn es warm ist, direkt einen Nudelsalat. Vielleicht mit veganer Mayonnaise.
Wenn du einen Mixer hast: Als Dessert Mousse au chocolat aus Seidentofu (NICHT normaler Tofu!) mit geschmolzener Zartbitter-Schokolade und ggf. extra Zucker gemixt. Das ist immer ein großer Hit und total einfach!
antworten | zitieren | teilen
12.05.2021
hey ihr lieben, habt dank für eure viele verschiedenen vorschläge!
da sind noch manche dabei, wie z. b. mousse au chocolat aus seidentofu, die ich unbedingt ausprobieren möchte!
geworden war es eine tarte aus fertigblätterteig, grbratenen champignons, grünem spargel und einer masse aus seidentofu mit kräutern und sojamehl.
für obendrauf habe ich tatsächlich sogar den schmelzkäse von bedda im recht kleinen edeka gefunden! war lecker, auch wenn es nicht perfekt war, fanden auch die omnis... dazu eingelegte oliven, tomaten etc. mit aufbackbaguette.
antworten | zitieren | teilen
hey ihr lieben, habt dank für eure viele verschiedenen vorschläge!

da sind noch manche dabei, wie z. b. mousse au chocolat aus seidentofu, die ich unbedingt ausprobieren möchte!

geworden war es eine tarte aus fertigblätterteig, grbratenen champignons, grünem spargel und einer masse aus seidentofu mit kräutern und sojamehl.
für obendrauf habe ich tatsächlich sogar den schmelzkäse von bedda im recht kleinen edeka gefunden! war lecker, auch wenn es nicht perfekt war, fanden auch die omnis... dazu eingelegte oliven, tomaten etc. mit aufbackbaguette.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Backen ohne raffiniertem Zucker
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Koch-Inspiration: Was gab es bei Euch heute?
Was gab es bei Euch heute zu essen? Schreibt es nieder! …
Was gab es bei Euch heute zu essen? Schreibt es nieder! …
kilian
2.834