Vegane Sahne steif schlagen

Erstellt 28.02.2016, von Selayn. Kategorie: Vegan kochen & backen. 15 Antworten.

Vegane Sahne steif schlagen
28.02.2016
Hallo zusammen!

Heute hab ich wieder meine Backkünste hervorgeholt und eine vegane Schwarzwälder Kirschtorte gemacht. Dies hatte zwei Gründe:
1. Meine Schwester hatte seit langem Lust auf Torte, ist aber zu faul, um sie selber zu machen :rolleyes:
2. Mein Cousin hat mich letzte Woche gefragt, ob ich zufälligerweise was gebacken habe. Leider war das nicht der Fall :( Also habe ich ihm gesagt, dass ich ihm bescheid gebe, wenn ich wieder vegan backe.

Die Torte an sich sehr gut geworden.Ich hatte nur Probleme mit dem Aufschlagen der Sahne. Zwar stand auf der Packung, dass man sie aufschlagen kann, aber wirklich gelungen ist das nicht. Trotz, keine Übertreibung, 2 Stunden Arbeit wollte sie einfach nicht steif werden. Eher sehr dickflüssig. Ich habe dann diese Masse auf die Torte geschmiert, war eine kleine Sauerei aber wenigstens etwas...
Ich wollte euch deswegen fragen, was für Ergebnisse ihr beim Steifschlagen von veganer Sahne bekommen habt, welche Tipps ihr habt und vielleicht Produktvorschläge?


LG Selayn

Kleine Anhang:
Meine Schwester hat am Anfang die Augen verdreht, als sie erfahren hat, dass sie (wieder) vegan ist und hat das Gesicht verzogen, als die Antwort auf die Frage, ob die Sahne aus Soja besteht, ja war. Mein Cousin fand sie sehr lecker und meinte, dass man nicht merkt, dass sie vegan ist. (Als ob man sowas auch schmecken kann :rolleyes: ) Omnis eben :rolleyes:
Außerdem war heute das erste mal, dass ich mit Tofu gekocht habe (Chili sin Carne), aber das ist nebensächlich :crazy:


antworten | zitieren |
28.02.2016
Also die Sahne wo ich schon zum backen verwendet habe wurde auch nicht so steif anfangs. Eher sehr cremig. Habe dann 2 Päckchen veganen sahnesteif dazu und im Kühlschrank "härten" lassen.
Konnte man aber auch nicht direkt mit normaler Sahne vergleichen.
Die esser wussten nicht dass die Sahne vegan ist und alle fanden sie sehr lecker.
Welche Marke hast du denn benutzt?
Ich hatte rice-whip, soy-whip oder cocos-whip von soyatoo verwendet.
Lg
antworten | zitieren |
28.02.2016
Hallo SariK,

Ich habe die Soja Cuisine von Provamel genommen. Auf der Packung stand auch, dass sie gekühlt aufschlagbar ist.
Gut zu wissen, dass auch bei dir die Sahne nicht Sahneartig war.

LG Selayn
antworten | zitieren |
28.02.2016
Hm... Ich verwende zum kochen öfters Soja oder Hafer cuisine und dafür ist es echt gut.
Es gibt doch auch die Marke schlagfix die veganen Produkte hat. Die haben zB auch vegane fertig sprühsahne. Vll gibts von der irgendwas sahniges?
Muss ich gleich mal googlen....
Ich Berichte! :wink:
1x bearbeitet

antworten | zitieren |
28.02.2016
Gesüßte schlagcreme von schlagfix.

genau wie herkömmliche Sahne verwenden. bei mittlerer Aufschlaggeschwindigkeit und einer Aufschlagtemperatur des Produktes von 5 - 8 °C angeblich bestes Ergebnis, wie "echte" sahne.
kann man sogar auch einfrieren und quasi als Eis verwenden.

Klingt vielversprechend...
ist vll mal einen versuch wert?
antworten | zitieren |
29.02.2016
Danke SariK!

Ich versuche das nächste mal, diese Sahne zu benutzten! Oder erstmal zu finden :lol:
Probieren kann man es ja ;)

LG Selayn
antworten | zitieren |
29.02.2016
Morgen zusammen,


ich backe auch sehr viel und benutze Schlagfix. Ich kühle sie aber nicht vorher. Die ist wirklich super und es geht super schnell! Ein anderer Tipp, das nehme ich für "Käsekuchen", ist der "Saft" von Kichererbsen. Am Besten von Alnatura. Beim öffnen, den Saft auffangen, aufschlagen und unterheben. Dauert aber so ca. 5 Minuten.

LG Bettina
2x bearbeitet

antworten | zitieren |
29.02.2016
Hallo Selayn,

mit veganem "Sahnesteif" bekommst du praktisch alles aufgeschlagen.

"Sahnesteif" von z.B. Biovegan macht dir aus praktisch jeder Flüssigkeit eine Art "Eisschnee" oder "Sahne".

Auf der vergangenen Veggie World hat beim Lifecooking der Koch aus der Flüssigkeit von Kichererbsen (Bettina nutzt sie ja auch gerne) und Sahnesteif einen Eisschnee geschlagen und dann zu einem Schokomouse weiterverarbeitet :)

Grüße,
Falk
antworten | zitieren |
29.02.2016
Das muss ich probieren mit dem Kichererbsen Saft *gespannt bin* :)
antworten | zitieren |
29.02.2016
Hallo!

Ich nehme oft die Cocos-Schlagcreme.
Langsam aufschlagen und dann weiter schneller und dazu Sahesteif, bei mir funktioniert es. Bloß nicht
zu lange aufschlagen.

Andere Möglichkeit. Schokolade im Wasserbad auflösen, abkühlen und vorsichtig unter die geschlagene Sahne heben, sieht noch gut aus.

Kichererbsensaft ist genial, muß ich probieren :thumbup:

Was wäre ich ohne diese super Ideen?!

LG rossie und der schlafende Benni
antworten | zitieren |
Antworten

Nächster Thread:

Gemüsechips aus dem Dörrapparat



Weitere Themen:

Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Koch-Inspiration: Was gab es bei Euch heute?
Was gab es bei Euch heute zu essen? Schreibt es nieder! …
kilian
2.540
Steja
gestern, 20:43 Uhr
» Beitrag
Favorit bei veganem Fleischersatz
Fleischersatz gibts ja längst überall... aber manche …
flo
20
Salma
gestern, 15:58 Uhr
» Beitrag
veganes Frühstück
[LINK] Ich trinke gleich nach dem Aufstehen 1/2 l Wasser. …
Henning
13
Birdi
gestern, 07:36 Uhr
» Beitrag
Gemüse fast nur pur
Mag das noch jemand von euch so gerne? An manchen Tagen …
Cumina2
17
Vegandrea0
11.03.2023
» Beitrag
kilian
17
Crissie
20.02.2023
» Beitrag


© Vegpool.de 2011 - 2023.