Rettet meinen Pudding!
Erstellt 01.11.2021, von ItsaMeLisa. Kategorie: Vegan kochen & backen. 12 Antworten.
Rettet meinen Pudding!
01.11.2021
Etwas drastischer Titel, aber ich bin ein bisschen am verzweifeln.
Ich mag ganz gern Pudding aus Puddingpulver, weil das recht schnellt geht und gut schmeckt. Seit ich vegan lebe habe ich aber ein großes Problem: Das funktioniert nicht mehr...
Statt Pudding bekomme ich immer nur noch eine flüssige Soße hin und das ist sehr unappetitlich. Ich wurde bereits darauf hingewiesen, dass in Hafermilch Amylase ist und das dann schlecht fest wird. Ok. Mandemilch schmeckt bei mir im Pudding immer verbrannt, auch wenn ich sie nur langsam erhitze. Lupinenmilch schmeckt verarbeitet kriselig und Haselnussmilch wird ebenfalls nicht fest...
So langsam gehen mir die Optionen aus. Sojamilch und Reismilch mag ich vom Geschmack her nicht und ich will auch nicht, dass mein Pudding nach Kokos schmeckt.
Hat jemand einen Tipp, wie ich endlich wieder cremigen Pudding hinbekomme?
antworten | zitieren | teilen
01.11.2021
Etwas drastischer Titel, aber ich bin ein bisschen am verzweifeln.

Ich mag ganz gern Pudding aus Puddingpulver, weil das recht schnellt geht und gut schmeckt. Seit ich vegan lebe habe ich aber ein großes Problem: Das funktioniert nicht mehr...
Statt Pudding bekomme ich immer nur noch eine flüssige Soße hin und das ist sehr unappetitlich. Ich wurde bereits darauf hingewiesen, dass in Hafermilch Amylase ist und das dann schlecht fest wird. Ok. Mandemilch schmeckt bei mir im Pudding immer verbrannt, auch wenn ich sie nur langsam erhitze. Lupinenmilch schmeckt verarbeitet kriselig und Haselnussmilch wird ebenfalls nicht fest...
So langsam gehen mir die Optionen aus. Sojamilch und Reismilch mag ich vom Geschmack her nicht und ich will auch nicht, dass mein Pudding nach Kokos schmeckt.

Hat jemand einen Tipp, wie ich endlich wieder cremigen Pudding hinbekomme?

antworten | zitieren | teilen
01.11.2021
Hast Du hier schon geschaut:
https://www.vegpool.de/magazin/pudding-wird-nicht-fest-warum.html
Ansonsten probiere dich doch bei Sojamilch durch. Da gibt es wirklich gute Varianten, die wenig nach Soja schmecken.
Nachtrag: Habe mir gerade überlegt, ob Du mit zusätzlicher Stärke arbeiten könntest?
Müsste gehen:
https://www.frag-mutti.de/fluessigen-pudding-wieder-fest-machen-a16491/
Kommt aber vorher ein Werbevideo.
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hast Du hier schon geschaut:
https://www.vegpool.de/magazin/pudding-wird-nicht-fest-warum.html
Ansonsten probiere dich doch bei Sojamilch durch. Da gibt es wirklich gute Varianten, die wenig nach Soja schmecken.
Nachtrag: Habe mir gerade überlegt, ob Du mit zusätzlicher Stärke arbeiten könntest?
Müsste gehen:
https://www.frag-mutti.de/fluessigen-pudding-wieder-fest-machen-a16491/
Kommt aber vorher ein Werbevideo.
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
01.11.2021
Ja, da steht auch nur das mit der Amylase und dass man Sojadrink verwenden soll. Sonst steht da leider nichts Hilfreiches.
Vielleicht sollte ich noch dazu fügen, dass ich Sojamilch auch nicht so unbedingt vertrage. Hatte mal ca. 400ml und danach Magen-Darm-Probleme bekommen.
Das mit der Stärke ist interessant. Was könnte ich denn da nehmen?
antworten | zitieren | teilen
Zitat Dana:Hast Du hier schon geschaut:
https://www.vegpool.de/magazin/pudding-wird-nicht-fest-warum.html
https://www.vegpool.de/magazin/pudding-wird-nicht-fest-warum.html
Ja, da steht auch nur das mit der Amylase und dass man Sojadrink verwenden soll. Sonst steht da leider nichts Hilfreiches.
Zitat Dana:
Ansonsten probiere dich doch bei Sojamilch durch. Da gibt es wirklich gute Varianten, die wenig nach Soja schmecken.
Nachtrag: Habe mir gerade überlegt, ob Du mit zusätzlicher Stärke arbeiten könntest?
Ansonsten probiere dich doch bei Sojamilch durch. Da gibt es wirklich gute Varianten, die wenig nach Soja schmecken.
Nachtrag: Habe mir gerade überlegt, ob Du mit zusätzlicher Stärke arbeiten könntest?
Vielleicht sollte ich noch dazu fügen, dass ich Sojamilch auch nicht so unbedingt vertrage. Hatte mal ca. 400ml und danach Magen-Darm-Probleme bekommen.

Das mit der Stärke ist interessant. Was könnte ich denn da nehmen?
antworten | zitieren | teilen
01.11.2021
Hallo,
Ich würde dir auch Stärke empfehlen. Ich mache Pudding idR selbst, und das hat auch mit Hafermilch immer gut funktioniert. In dem Rezept wird jedenfalls viel Stärke verwendet (Kartoffel) und nach dem Kochen ist der Pudding bisher immer schön dick und puddingartig geworden. In dem Rezept werden für 500g Milch 30g Stärke verwendet. (Es ist ursprünglich ein nicht-veganes Rezept, es ließ sich aber leicht veganisieren)
LG
antworten | zitieren | teilen
Hallo,
Ich würde dir auch Stärke empfehlen. Ich mache Pudding idR selbst, und das hat auch mit Hafermilch immer gut funktioniert. In dem Rezept wird jedenfalls viel Stärke verwendet (Kartoffel) und nach dem Kochen ist der Pudding bisher immer schön dick und puddingartig geworden. In dem Rezept werden für 500g Milch 30g Stärke verwendet. (Es ist ursprünglich ein nicht-veganes Rezept, es ließ sich aber leicht veganisieren)
LG
antworten | zitieren | teilen
01.11.2021
Ich koche oft Pudding. Ich nehme entwerder Kokosmilch,Mandelmilch oder Sojamilch. Je nach Sorte ist der Geschmack von Sojamilch unterschiedlich. Mandelmilch ist mir noch nie angebrannt.
Damit es besser fest wird, gebe ich bei allen Sorten einen Esslöffel Speisestärke zusätzlich zum Puddingpulver dazu. Hat bei mir eigentlich immer geklappt.
Den Versuch mit Hafermilch habe ich auch schon hinter mir
. Habe dann süsse Sosse draus gemacht.
antworten | zitieren | teilen
Ich koche oft Pudding. Ich nehme entwerder Kokosmilch,Mandelmilch oder Sojamilch. Je nach Sorte ist der Geschmack von Sojamilch unterschiedlich. Mandelmilch ist mir noch nie angebrannt.
Damit es besser fest wird, gebe ich bei allen Sorten einen Esslöffel Speisestärke zusätzlich zum Puddingpulver dazu. Hat bei mir eigentlich immer geklappt.
Den Versuch mit Hafermilch habe ich auch schon hinter mir


antworten | zitieren | teilen
01.11.2021
Ich hatte letztens den Kakao-Drink von Vly und konnte den nicht austrinken. Die Erbsenmilch macht mir so einen komischen Geschmack im Mund...ne
__
Ich habe mir, aufgrund der Vorschläge hier, vorhin beim Einkauf mal Maisstärke mitgenommen. Werde ich sobald wie möglich testen und dann berichten, ob das mein Problem behebt.
Die Erfahrungsberichte unterscheiden sich da aber scheinbar. Einige sagen Hafer geht, andere nicht...
Ich werde jetzt einfach mal MarionK und Irbis vertrauen und es mit Hafermilch und Stärke probieren, da ich sonst eigentlich für alles Hafermilch nehme und es toll wäre, nicht extra was Anderes für Pudding kaufen zu müssen.
antworten | zitieren | teilen
Zitat SariK:Was ist mit der Milch von vly? Die ist auf Erbsen Basis und ich trinke ganz gern die barista Variante, die schmeckt sehr neutral und ist von der konsistenz her schön cremig, müsste also perfekt für Pudding passen?
Ich hatte letztens den Kakao-Drink von Vly und konnte den nicht austrinken. Die Erbsenmilch macht mir so einen komischen Geschmack im Mund...ne

__
Ich habe mir, aufgrund der Vorschläge hier, vorhin beim Einkauf mal Maisstärke mitgenommen. Werde ich sobald wie möglich testen und dann berichten, ob das mein Problem behebt.

Die Erfahrungsberichte unterscheiden sich da aber scheinbar. Einige sagen Hafer geht, andere nicht...
Ich werde jetzt einfach mal MarionK und Irbis vertrauen und es mit Hafermilch und Stärke probieren, da ich sonst eigentlich für alles Hafermilch nehme und es toll wäre, nicht extra was Anderes für Pudding kaufen zu müssen.
antworten | zitieren | teilen
01.11.2021
Wäre toll, wenn Du uns von Deinen (hoffentlich positiven) Erfahrungen mit Hafermilch berichten würdest.
antworten | zitieren | teilen
Zitat ItsaMeLisa:
Ich habe mir, aufgrund der Vorschläge hier, vorhin beim Einkauf mal Maisstärke mitgenommen. Werde ich sobald wie möglich testen und dann berichten, ob das mein Problem behebt.
Die Erfahrungsberichte unterscheiden sich da aber scheinbar. Einige sagen Hafer geht, andere nicht...
Ich werde jetzt einfach mal MarionK und Irbis vertrauen und es mit Hafermilch und Stärke probieren, da ich sonst eigentlich für alles Hafermilch nehme und es toll wäre, nicht extra was Anderes für Pudding kaufen zu müssen.
Ich habe mir, aufgrund der Vorschläge hier, vorhin beim Einkauf mal Maisstärke mitgenommen. Werde ich sobald wie möglich testen und dann berichten, ob das mein Problem behebt.

Die Erfahrungsberichte unterscheiden sich da aber scheinbar. Einige sagen Hafer geht, andere nicht...
Ich werde jetzt einfach mal MarionK und Irbis vertrauen und es mit Hafermilch und Stärke probieren, da ich sonst eigentlich für alles Hafermilch nehme und es toll wäre, nicht extra was Anderes für Pudding kaufen zu müssen.
Wäre toll, wenn Du uns von Deinen (hoffentlich positiven) Erfahrungen mit Hafermilch berichten würdest.

antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Help… Sesam- und Cashewmus
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Koch-Inspiration: Was gab es bei Euch heute?
Was gab es bei Euch heute zu essen? Schreibt es nieder! …
Was gab es bei Euch heute zu essen? Schreibt es nieder! …
kilian
1.696
Eure besten Impro-Kochtipps für die vegane Küche
Wärt ihr von selbst darauf gekommen, dass dieses Produkt …
Wärt ihr von selbst darauf gekommen, dass dieses Produkt …
kilian
0