Magazin
Magazin
News
Produkte
Themen
Forum
Start: Neue Beiträge
Heiß diskutiert
Themen ohne Antwort
Suchen
Registrieren
Service
Zutatencheck
Inhaltsstoffe
Saisonkalender
Newsletter
Anmelden
Werde jetzt Teil der freundlichen Vegpool-Community!
» Anmelden
Start
seite
Forum
Vegan kochen & backen
Lidl will vegane Pizza auf den Markt bringen
Beiträge:
neue
Lidl will vegane Pizza auf den Markt bringen
Erstellt 08.06.2016, von
kilian
. Kategorie:
Vegan kochen & backen
. 153 Antworten.
Antworten
Neues Thema
Zurück
1
2
3
…
14
15
16
Weiter
Alle Seiten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Vorherige Posts laden
kilian
•
Themen-Starter
vegan
6.492 Posts
männlich
Berlin
Level 4
Team
09.06.2016
Hallo,
mir gehts interessanterweise ähnlich. Ich gehe nicht oft in Discounter, aber wenn, dann eigentlich nur im absoluten Notfall zu Lidl.
Haha, Medi, und dann heißt es bei so einem "Skandal" dass ALLE Veganer IMMER verseuchte Lebensmittel essen
Viele Grüße
Kilian
antworten
zitieren
teilen
Avi
vegan
18 Posts
weiblich
Essen
Level 1
09.06.2016
Also , die Idee an sich ist gut.Aber wie andere schon erwähnten..die Bestandteile. Ich bin nun wirklich keine Gesundheitsfanatikerin,aber eine Mischung (wahrscheinlich) aus Aromen und Geschmacksverstärkern sollte man wohl wirklich nicht oft zu sich nehnem.
Aber vllt ist sie ja lecker.Eine Chance würde ich dem Ganzen geben.
Und Meltem sagte schon ganz richtig dass es ein gutes Zeichen ist dass LIDL sowas ins Sortiment aufnimmt. Viele Leute haben nun wirklich nicht das Geld immer im Bioladen einzukaufen. Möglicherweise eine gute Alternative wenn man sich zwischendurch günstiger bei einem Discounter für die Woche eindecken kann. Mhm...mal sehen
antworten
zitieren
teilen
kilian
•
Themen-Starter
vegan
6.492 Posts
männlich
Berlin
Level 4
Team
09.06.2016
Hallo,
kommt drauf an was die Pizza kostet. Ich schätze so 2-3 Euro. Und dafür bekommt man - mit etwas Kochlust und Planung - auch ein bioveganes Hauptgericht hin.
Wahrscheinlich auch ne biovegane, selbst gemachte Pizza mit Gemüse (aber ohne Mandelmus
)
Viele Leute haben wenig Geld, nutzen es aber lieber für andere Dinge als Lebensmittel. Und tun sich und der Umwelt damit nichts gutes.
Viele Grüße
Kilian
1x bearbeitet
antworten
zitieren
teilen
Nefasu
09.06.2016
Zitat kilian:
Viele Leute haben wenig Geld, nutzen es aber lieber für andere Dinge als Lebensmittel
Neulich in einem Gespräch mit meiner
Großmutter
habe ich etwas sehr interessantes erfahren:
Es ist noch gar nicht so lange her, da haben die Menschen noch
>= 50% ihres Einkommens für Lebensmittel
ausgegeben. Und viel übrig war da wahrlich nicht mehr, wenn man auch noch Miete / Benzin zahlen musste..
Heutzutage freuen sich alle über den Discounter, kaspern mit ~10% ihres Einkommens dort herum und wundern sich, wieso es mit ihrer Gesundheit und dem Planeten (Klimaerwärmung) bergab geht.
Hauptsache man kann sich jedes Jahr einen neuen
SUHD-3D-Curved-Backlight-Plasma-TV
kaufen, um den Status zu heben und vor den Nachbarn, Bekannten und der "Sippschaft" angeben zu können..
Symbolisch
für die deutsche "Geiz ist Geil"-Mentalität stehen alle Porsche, Lamborghini und Ferrari auf den Aldi und Lidl Parkplätzen im näheren Umfeld.
Es gibt so manche Momente, in denen ich mir eine blaue Pille (oder im Falle der Protzkarren auf unseren Straßen einen Baseballschläger) wünsche.. Geholfen wäre dadurch aber wiederum auch niemandem..
Grüße,
Falk
4x bearbeitet
antworten
zitieren
teilen
kilian
•
Themen-Starter
vegan
6.492 Posts
männlich
Berlin
Level 4
Team
09.06.2016
Hallo,
das war nicht nur früher so. Im internationalen Vergleich ist Deutschland besonders "sparsam" bei Lebensmitteln. Ich denke, das liegt auch am allgemein höheren Einkommen, aber sicher nicht nur.
Schaut mal hier:
https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/LaenderRegionen/Internationales/Thema/Tabellen/Basistabelle_KonsumN.html
"Sparsam" in Anführungszeichen, weil Billig meist teuer ist (aber das geht dann wieder in so ne unpopuläre Öko-Richtung
).
Viele Grüße
Kilian
antworten
zitieren
teilen
Avi
vegan
18 Posts
weiblich
Essen
Level 1
09.06.2016
Ja irgendwie wird am Essen viel rumgesparrt.... Es soll satt machen und der Genuss oder gesundheitliche Aspekte sind leider den meisten egal..äh ja und schnell muss gehen.
Es ist natürlich auch pures Marketing nach dem Motto : Die Veganer versuchen wir uns jetzt auch zu holen. Die "Mentalität " des Discounters bleibt natürlich die Selbe.
Bitte versteht mich nicht falsch,ich bin gewiss kein Discounter Fan und weiss auch dass man mit wenig Geld was leckeres selber machen kann. So ganz verteufeln möchte ich das aber auch nicht. Denn irgendwie finde ich es ganz gut dass Veganer jetzt nicht mehr so ganz ignoriert werden.
Immer mehr vegane Produkte vermitteln vllt auch :Hey, es gibt ja doch so einiges was man essen kann..nicht nur Obst und Gemüse (was viele noch denken)
Ach weiss nicht so genau. Bin da irgendwie geteilter Meinung .
LG
Avi
1x bearbeitet
antworten
zitieren
teilen
kilian
•
Themen-Starter
vegan
6.492 Posts
männlich
Berlin
Level 4
Team
09.06.2016
Hallo,
ich finde das auch gut, dass sich was tut. Veganer fordern ja immer, dass Hersteller vegan produzieren... da kann man dann nicht plötzlich "nein" dazu sagen
Trotzdem sollte das jeder für sich selbst hinterfragen. Hinterfragen hilft schließlich, zu lernen
Wenn die Feedbacks zur Pizza gut sind, probier ich sie vielleicht auch mal. Meine letzte vegane Liefer-Pizza war leider nichts
Viele Grüße
Kilian
antworten
zitieren
teilen
pummelchen
1.266 Posts
weiblich
S' Ländle
Level 1
09.06.2016
In Punkto Essen ist in Deutschland billig: Das stimmt durchaus. Ich habe bis jetzt in jedem Bericht über die Lebensmittelbranche gesehen und gelesen (und ich interessiere mich sehr dafür), dass in Deutschland der Preis niedrig sein muss, die Qualität ist im großen Ganzen egal. In anderen Ländern ist Essen von guter Qualität wichtig und dafür wird auch viel mehr bezahlt. Ich kann mich noch erinnern in Schweden war alles Sauteuer, sogar bei Lidl. 3er Paprika um die 5 Euro, wenns im Angebot war. Nichts, wirklich nichts unter einem Euro. Das billigste: Tomatensoße für umgerechnet 1,10(oder so), Nudeln das Kilo 4 Euro. Joa, war teuer.
In Punkto vegane Pizza: Ich würd mir da irgendwie mehr wünschen als nur....einfach Pizza ohne Käse und Milchpulver. Das finde ich dann für wahrscheinlich viel mehr Geld einfach zu teuer. Da back ich lieber 5 Pizzarohlinge halb vor und mach mir meine eigene Fertigpizza^^ Funktioniert echt gut!
antworten
zitieren
teilen
kilian
•
Themen-Starter
vegan
6.492 Posts
männlich
Berlin
Level 4
Team
09.06.2016
Hallo
leider kann man Qualität nicht immer am Preis erkennen... :/
Manche Dinge sind teuer, weil sie trendig sind... als Beispiel fallen mir immer Chiasamen ein
Das war früher wohl Tierfutter *g*
Auch Soja wird in erster Linie als Tierfutter genutzt. Spricht ja nicht gegen soja... aber ich denke, dass Sojaprodukte viel billiger sein könnten
Gleichzeitig sind viele Produkte viel viel zu billig. Die "versteckten kosten" (Umweltkosten, Gesundheitssystem usw) sind ja nichtmal mehr wirklich versteckt.
Viele Grüße
Kilian
1x bearbeitet
antworten
zitieren
teilen
Zehnersieb
8 Posts
Level 1
18.06.2016
Ja klar, würde ich. Die meisten möchten auch mal "faul essen" und ich finde die Einführung veganer Produkte begrüßens- und unterstützenswert.
Hatte schon vor längerer Zeit die großen Pizzahersteller angeschrieben und nach veganer Pizza gefragt. Bin sicher - je mehr von uns sich mit ihren Wünschen an die Hersteller wenden, umso schneller geht es vorwärts.
antworten
zitieren
teilen
Folgende Posts laden
Zurück
1
2
3
…
14
15
16
Weiter
Alle Seiten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Antworten
Start: Neue Beiträge 🔥
Heiß diskutiert
Themen ohne Antwort
Kategorie-Übersicht
Forensuche
Los
Werde Teil der Community
Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!
Jetzt registrieren
Nächster Thread:
Veganes Angebermenü
Weitere Themen:
Titel
zuletzt
Koch-Inspiration: Was gab es bei Euch heute?
kilian
3.384
Antworten
Steja
gestern
» Beitrag
Was ist der beste Hack-Ersatz für Chilli (con) Carne
Libio
7
Antworten
Steja
21. Sep.
» Beitrag
Vegan in Frankreich
MichaelB
11
Antworten
MichaelB
20. Sep.
» Beitrag
Suche veganen Quark und körnigen Frischkäse
Libio
25
Antworten
Libio
16. Sep.
» Beitrag
Haltbarkeit gekochte Hülsenfrüchte und andere Lebensmittel
MichaelB
17
Antworten
MichaelB
06. Sep.
» Beitrag