veganBeiträge: 663weiblich
08.01.2021
Danke für das Rezept, das werd ich mal probieren!
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 12weiblich26 JahreWien
08.01.2021
Hallo zusammen,
bei mir gab es heut morgen bereits eine gesunde Haferflocken-Bowl.
Habe 80 g Haferflocken genommen und mit etwas Mandelmilch und 250 ml Wasser angerührt und aufgekocht. Für den Geschmack habe ich noch Vanille und Zimt hinzugegeben. Darauf platziert habe ich schließlich eine große Variation an Obst: Bananen, Himbeeren, Äpfel, eine Handvoll Nüsse und Leinsamen et voilà - super schnell und super lecker!
Viel Spaß beim Nachmachen
Liebe Grüße
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 1.405männlich68 JahreNähe Trier
08.01.2021
Bei uns gab es Heute Tortellini mit Pilzen, Tomaten, Paprika und Tomatensoße als Auflauf.
War richtig lecker.
antworten |
zitieren |
teilen
Akel-Ei
inaktiv
08.01.2021
Nachdem ich nun die Kunst, Tofu (für mich

)
essbar zu machen, entdeckt habe, heute wieder ein gelungenes Experiment:
Tofu zerbröselt, mit Salz, Senf und leicht angebratenen Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Thymian und Paprikapulver gemischt, eine Handvoll kleingeschnittene Champignons dazu und das Ganze in etwas Öl gebraten. Zum Schluss gehackte Petersilie drunter.
Dazu gab es gedünsteten Brokkoli mit Kartoffelstückchen und einem kleinen Schuss Leindotteröl. Topping obendrauf: geröstete und feingemahlene Kürbiskerne mit ein bisschen Salz. Voll lecker!
1x bearbeitetantworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 663weiblich
08.01.2021
Haha, Akelei, das ist echt spannend mitzuverfolgen, wie du dich langsam mit dem Tofu Tier anfreundest! Super!
Liebe Grüße
Crissie
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 71weiblich39 Jahre
10.01.2021
Wow, ich muss jetzt mal meine Begeisterung über die Oatley Hafersahne niederschreiben.
Es gab heute ein Blumenkohl-Kicherbsencurry mit Spinat und Kartoffeln, etwas abgewandelt aus dem goldenen GU-Vegan-Kochbuch.
Anstatt Sojajoghurt hab ich die Hafersahne genommen, und es war köstlich! Sogar mein Kleiner (20 Monate) hat richtig reingehauen.
Und ich muss nicht extra ins Reformhaus, die gibt's in unserem Edeka.
antworten |
zitieren |
teilen
anka
inaktiv
10.01.2021
Zitat Pottmuddi:Wow, ich muss jetzt mal meine Begeisterung über die Oatley Hafersahne niederschreiben.
Ich liebe auch Hafersahne . Die kommt in fast alles was ich koche. Zum Beispiel gebratene Möhrenscheiben mit Currypulver und Hafersahne , dazu Kartoffelstamp (auch mit Hafersahne)

. Sehr lecker.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 71weiblich39 Jahre
11.01.2021
Hmm, mal ne blöde Frage.....Kann man Hafersahne auch aufschlagen?
Aufschäumen soll ja gehen. Aber wird die auch steif?
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.558weiblich54 JahreSchwarzwald
11.01.2021
Soweit ich weiß, geht das nicht! Aber es gibt spezielle vegane Schlagsahne (ich glaube von Schlagfix) die man aufschlagen kann.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 5.828männlich38 JahreBerlin
11.01.2021
Zitat Pottmuddi:Hmm, mal ne blöde Frage.....Kann man Hafersahne auch aufschlagen?
Keine blöde Frage
Vielleicht hilft dir das weiter:
https://www.vegpool.de/magazin/vegane-schlagsahne-alternativen.html
antworten |
zitieren |
teilen