vegan374 PostsmännlichRhein/MainLevel 3
20.06.2025Als Tipp für die Zubereitung. Schneide den Brokkoli in Stücke und lass diese dann erst mal mindestens 45-60 Minuten ruhen. Durch das Schneiden wird ein Enzym freigesetzt welche Sulforaphan bildet. Das Enzym ist nicht hitzebeständig, daher die Sache mit dem ruhen lassen. Sulforaphan wird krebspräventive und entgiftende Wirkung nachgesagt.
Den Brokkoli danach am besten nicht über 60 Grad erhitzen, sonst gehen viele Nährstoffe flöten. Dünsten ist am besten, man kann ihm aber auch roh essen.
1x bearbeitet
27.06.2025Habe gestaunt: hatte mir gestern Abend Broccolisalat gemacht (mit Pinienkernen); auf einmal stand mein Hund mit riesigen gierigen Augen neben mir. Ich habe die Zwiebelstückchen dann raussortiert und wir haben den Salat geteilt😊.
Ich habe mich nur gewundert, weil er Blumenkohl so gar nicht mag.
vegan960 PostsweiblichLevel 4
27.06.2025Schöne Grüße an den Hund, wir haben anscheinend den gleichen Geschmack!😂