Euer veganes Lieblingsgericht
Erstellt 16.02.2014, von kilian. Kategorie: Vegan kochen & backen. 43 Antworten.
18.04.2014
Hallo,
ich habe für die veganen Pizzasnacks, die ich vor Kurzem gemacht habe, eine Bildergalerie erstellt, damit man das ganze etwas inspirierender vor Augen hat...
Ist gleichzeitig ein Test der neuen Bildergalerie
http://www.vegpool.de/magazin/vegane-pizzasnacks-rezept.html
Schreibt gerne, was Ihr davon haltet
Viele Grüße:
Kilian
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Hallo,
ich habe für die veganen Pizzasnacks, die ich vor Kurzem gemacht habe, eine Bildergalerie erstellt, damit man das ganze etwas inspirierender vor Augen hat...
Ist gleichzeitig ein Test der neuen Bildergalerie

http://www.vegpool.de/magazin/vegane-pizzasnacks-rezept.html
Schreibt gerne, was Ihr davon haltet

Viele Grüße:
Kilian
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
11.04.2015
Hallo
Eins unser Lieblingsgerichte ist gebratener Reis mit Gemüse. Ist ein einfaches Essen(habe diesmal roten Reis gekauft),aber super.
Heute gibt es Kartoffelsalat.
Rezept: Kartoffeln kochen, noch heiß pellen, in Scheiben. Darüber heiße Gemüsebrühe mit Zwiebeln.
Dazu Gemüse-Paprika, Tomaten, Zucchini, Gurken (alles klein schneiden)
Alles vermischen. Mit Pfeffer, Salz würzen.
Mit Olivenöl und Balsamico ab schmecken (großzügig) Ziehen lassen.
Gruß rossie
antworten | zitieren | teilen
Hallo
Eins unser Lieblingsgerichte ist gebratener Reis mit Gemüse. Ist ein einfaches Essen(habe diesmal roten Reis gekauft),aber super.
Heute gibt es Kartoffelsalat.
Rezept: Kartoffeln kochen, noch heiß pellen, in Scheiben. Darüber heiße Gemüsebrühe mit Zwiebeln.
Dazu Gemüse-Paprika, Tomaten, Zucchini, Gurken (alles klein schneiden)
Alles vermischen. Mit Pfeffer, Salz würzen.
Mit Olivenöl und Balsamico ab schmecken (großzügig) Ziehen lassen.
Gruß rossie
antworten | zitieren | teilen
13.04.2015
Hallo Rossi,
ist das eine schwäbische Variation für Kartoffelsalat? Esst Ihr den warm?
Klingt jedenfalls lecker!
Stimmt, Senf gibt dem Ganzen erst den richtigen Geschmack und die Zwiebeln "ziehen" mit der Zeit richtig lecker ein!
Ich mische auch immer noch ein paar saure Gurken (also Gewürzgurken) mit rein! Meinst Du die, oder nimmst Du normale Schlangengurken?
Ja, Essen ist toll, veganes Essen umso mehr. Ich koche + esse auch gern mit Freunden zusammen! Es ist (neben Ausschlafen und noch 1-2 anderen Dingen) wirklich eine der schönsten Sachen der Welt
Viele Grüße
Kilian
antworten | zitieren | teilen
Hallo Rossi,
ist das eine schwäbische Variation für Kartoffelsalat? Esst Ihr den warm?
Klingt jedenfalls lecker!
Stimmt, Senf gibt dem Ganzen erst den richtigen Geschmack und die Zwiebeln "ziehen" mit der Zeit richtig lecker ein!
Ich mische auch immer noch ein paar saure Gurken (also Gewürzgurken) mit rein! Meinst Du die, oder nimmst Du normale Schlangengurken?
Ja, Essen ist toll, veganes Essen umso mehr. Ich koche + esse auch gern mit Freunden zusammen! Es ist (neben Ausschlafen und noch 1-2 anderen Dingen) wirklich eine der schönsten Sachen der Welt

Viele Grüße
Kilian
antworten | zitieren | teilen
13.04.2015
Halleo Kilian!
Wir essen den Kartoffelsalat warm.
Du kannst grüne oder saure Gurken rein schneiden. Der Salat ist ein bisschen schwäbisch. Wohne ja in der Oberlausitz und da kommt in den Salat Fleischsalat(geht ja gar nicht).Gutes Veganes Essen (Bio Produkte) ist toll. In dieser Region ist es wichtig -Fleisch auf den Tisch . Ich schaue immer in die Einkaufswagen im Supermarkt... Kaltes Grauen!!
Ich glaube manchmal wir leben auf einen anderen Stern.
Viele Grüße
Rossie
antworten | zitieren | teilen
Halleo Kilian!
Wir essen den Kartoffelsalat warm.
Du kannst grüne oder saure Gurken rein schneiden. Der Salat ist ein bisschen schwäbisch. Wohne ja in der Oberlausitz und da kommt in den Salat Fleischsalat(geht ja gar nicht).Gutes Veganes Essen (Bio Produkte) ist toll. In dieser Region ist es wichtig -Fleisch auf den Tisch . Ich schaue immer in die Einkaufswagen im Supermarkt... Kaltes Grauen!!
Ich glaube manchmal wir leben auf einen anderen Stern.
Viele Grüße
Rossie
antworten | zitieren | teilen
14.04.2015
Hallo Rossi,
das geht mir auch oft so!
Berlin ist so veganfreundlich, dass man denkt, die Leute hätten endlich begriffen, wie Fleisch erzeugt wird. Aber kaum kommt man in einen Discounter, stapelt sich das Massentierhaltungs-Fleisch bergeweise im Einkaufswagen. Da hört man schon den nächsten Skandal rufen, wo sich alle drüber aufregen und behaupten, sie hätten nichts bewusst.
Kann man nur sagen: Man sieht halt schlecht mit Augenbinde.
Viele Grüße
Kilian
antworten | zitieren | teilen
Hallo Rossi,
das geht mir auch oft so!
Berlin ist so veganfreundlich, dass man denkt, die Leute hätten endlich begriffen, wie Fleisch erzeugt wird. Aber kaum kommt man in einen Discounter, stapelt sich das Massentierhaltungs-Fleisch bergeweise im Einkaufswagen. Da hört man schon den nächsten Skandal rufen, wo sich alle drüber aufregen und behaupten, sie hätten nichts bewusst.
Kann man nur sagen: Man sieht halt schlecht mit Augenbinde.
Viele Grüße
Kilian
antworten | zitieren | teilen
08.05.2015
Eins meiner absoluten Lieblingsgerichte ist Nudeln mit vegetarischer Bolognese. Das Gericht ist auch vegan. Ich kaufe dafür ein fertiges Bolognese-Paket von BioBio bei Netto und gebe dann noch etwas Wasser und Tomatenmark dazu. Die Bolognese ist halt nicht im Glas schon fertig mit Tomatensauce, sondern in einer Verpackung in der Tiefkühlabteilung, aber auch schon fertig gewürzt. Ich habe schon sehr viele Bolognesesaucen ausprobiert, aber die schmeckt mir auf jeden Fall am besten. Kostet circa.1,80 und reicht so für 1-2 Personen.
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Eins meiner absoluten Lieblingsgerichte ist Nudeln mit vegetarischer Bolognese. Das Gericht ist auch vegan. Ich kaufe dafür ein fertiges Bolognese-Paket von BioBio bei Netto und gebe dann noch etwas Wasser und Tomatenmark dazu. Die Bolognese ist halt nicht im Glas schon fertig mit Tomatensauce, sondern in einer Verpackung in der Tiefkühlabteilung, aber auch schon fertig gewürzt. Ich habe schon sehr viele Bolognesesaucen ausprobiert, aber die schmeckt mir auf jeden Fall am besten. Kostet circa.1,80 und reicht so für 1-2 Personen.
2x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Naturreis - gesund aber eklig
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Koch-Inspiration: Was gab es bei Euch heute?
Was gab es bei Euch heute zu essen? Schreibt es nieder! …
Was gab es bei Euch heute zu essen? Schreibt es nieder! …
kilian
2.307
Gefrorene Zutaten bearbeitet erneut einfrieren
Und gleich nochmal eine Frage: kann ich (mal abgesehen von …
Und gleich nochmal eine Frage: kann ich (mal abgesehen von …
lizhan
3