Sind Rohköstler hier?
Erstellt 05.07.2015, von Tanni. Kategorie: Gesund vegan leben. 32 Antworten.
05.12.2018
Hallo Tanni,
schön, mal wieder von Dir zu lesen. Also ganz rohköstlich bin ich nicht, aber schon auf einem guten Weg. Ich esse viel Rohes, aber hin und wieder gibt es mal etwas gekochtes bzw. etwas angebratenes. Gestern hatte ich zum Beispiel Feldsalat mit einem Seitan-Steak, heute eine Rohkost aus Rotkohl, Karotte und Tomate. Wo ich zwischenzeitlich ganz gut dabei bin, ist bei dem Rohkostbrot. Da habe ich mich an ein sehr leckeres Essener Brot gewagt, welches wirklich super schmeckt. Dazu esse ich gerne als herzhafte Komponente rohen Cashewkäse. Außerdem gibt es täglich einen grünen Smoothie. Was allerdings für mich gar nicht geht, ist die Mono-Rohkost. Ich brauche schon mal etwas "aufwändigeres".
antworten | zitieren | teilen
Hallo Tanni,
schön, mal wieder von Dir zu lesen. Also ganz rohköstlich bin ich nicht, aber schon auf einem guten Weg. Ich esse viel Rohes, aber hin und wieder gibt es mal etwas gekochtes bzw. etwas angebratenes. Gestern hatte ich zum Beispiel Feldsalat mit einem Seitan-Steak, heute eine Rohkost aus Rotkohl, Karotte und Tomate. Wo ich zwischenzeitlich ganz gut dabei bin, ist bei dem Rohkostbrot. Da habe ich mich an ein sehr leckeres Essener Brot gewagt, welches wirklich super schmeckt. Dazu esse ich gerne als herzhafte Komponente rohen Cashewkäse. Außerdem gibt es täglich einen grünen Smoothie. Was allerdings für mich gar nicht geht, ist die Mono-Rohkost. Ich brauche schon mal etwas "aufwändigeres".
antworten | zitieren | teilen
05.12.2018
Hallo Dana,
das liest sich ja richtig, richtig gut und freut mich sehr.
Dieses 100 Prozent muss auch gar nicht.
Es liest sich, als wenn du auf dein Gefühl hörst, auf deinen Appetit - und das zählt.
Dass es vegan ist, da sind wir uns ja alle einig, aber 100 Prozent muss nicht sein, wenn man es nicht möchte.
Das Rohkostbrot habe ich schon entdeckt und wenn ich mir einen Dörrautomaten kaufe, was noch etwas dauert, denn erstmal in ein neuer Mixer dran, dann gibt es auch das Rohkostbrot von dir.
antworten | zitieren | teilen
Hallo Dana,
das liest sich ja richtig, richtig gut und freut mich sehr.

Dieses 100 Prozent muss auch gar nicht.
Es liest sich, als wenn du auf dein Gefühl hörst, auf deinen Appetit - und das zählt.
Dass es vegan ist, da sind wir uns ja alle einig, aber 100 Prozent muss nicht sein, wenn man es nicht möchte.
Das Rohkostbrot habe ich schon entdeckt und wenn ich mir einen Dörrautomaten kaufe, was noch etwas dauert, denn erstmal in ein neuer Mixer dran, dann gibt es auch das Rohkostbrot von dir.

antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Wer von Euch macht High-Carb?
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Wie werden künstliche Hormone hergestellt sind die vegan?
Ich suche Infomaterial zu dem Prozess wie diese künstlichen…
Ich suche Infomaterial zu dem Prozess wie diese künstlichen…
Salz
0
Hilft vegane Ernährung bei "vererbtem" erhöhtem Cholesterinspiegel?
Es würde mich sehr interessieren, ob hier welche damit …
Es würde mich sehr interessieren, ob hier welche damit …
findus
26