Vegpool Logo

"Ist Tofu ungesund?"

Erstellt 28.03.2024, von Okonomiyaki. Kategorie: Gesund vegan leben. 10 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von Okonomiyaki
Themen-Startervegetarisch713 PostsmännlichRuhrpottLevel 4
"Ist Tofu ungesund?"
28.03.2024
Hmm....welch eine Frage.
Gerade bei "Wissen vor acht" in der ARD gesehen.
Schauen sie hier bitte: đŸ€”đŸ˜
https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/wissen-vor-acht-mensch/videos/wissen-vor-acht-mensch-video168.html

Benutzerbild von kilian
vegan7.792 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
29.03.2024
Danke fĂŒr den Tipp, Okonomiyaki!
Ich habe mich darĂŒber mal ausgelassen: https://vegpool.de/news/kritik-wissen-vor-acht-ist-tofu-ungesund.html
Wie seht ihr das? Könnt ihr meine Kritik nachvollziehen?

Benutzerbild von Libio
vegan1.945 PostsweiblichBERLINLevel 4
29.03.2024
Ich wollte direkt nach dem Ansehen der Sendung eine Àhnliche Kritik schreiben, zwar nicht so sachlich ausformuliert.
Ich habe es gesehen und spontan gleich nach dem ersten Satz gemeckert, dass gleich im ersten Satz 2 Fehler sind: Tofu ist vegan, nicht nur vegetarisch + kein Fleischersatz, sondern ein eigenes wertvolles Nahrungsmittel.
andererseits wurde so eine grĂ¶ĂŸere Zielgruppe angesprochen.


Außerdem regt mich auf, dass gefĂŒhlt bei journalistischen Äußerungen zur veganen ErnĂ€hrung nie der Hinweis auf irgendwelche Gefahren fehlt, hier Salz und Zusatzstoff.


Außerdem meine ich in meinen medizinischen Newslettern gelesen zu haben, und auch bei Rittenau gehört zu haben, dass die Phytohormone die Stellen im Stoffwechsel besetzen, an denen sonst die sehr viel stĂ€rkeren Schwangerschafts-, Sexual- und Wachstumshormone aus tierischer Nahrung sonst andocken könnten und das ein denkbarer Mechanismus des Krebsschutzes ist. Gerade die durch Sexualhormone hervorgerufene Krebsarten (Brust, GebĂ€rmutter, Prostata) sind assoziiert mit Verzehr von Fleisch und Milch. Wenn hormonĂ€hnliche Pflanzenstoffe aber schon an den Zellen angedockt haben, können das die tausendfach stĂ€rkeren Tierhormone da nichts mehr anrichten. Tofu schĂŒtzt vermutlich vor Krebs, Fleischesser sollten zwischendurch besonders viel Tofu essen.
Warum wurde dieser Mechanismus, der mir sehr einleuchtend erscheint, gar nicht erwÀhnt? Nur dir T-Zellen.
Na gut, vielleicht reichte die Zeit nicht.


Nur dass der Beitrag weniger schlimm war als andere war und ich die Frau persönlich freundlich fand, hielt mich ab, den Beitrag zu verreißen, denn wenn ich mich aufrege, werde ich auch unsachlich. Das wollte ich nun wieder auch nicht.

@Kilian
Deshalb finde ich deine Kritik super und danke dir.

Hast du dem Sender auch geschrieben? Ich hatte schon ĂŒberlegt, das zu machen, aber ich komme da zu schnippisch daher. Hab grad in einem ErnĂ€hrungsforum wieder erlebt, wie zum Thema Ostereier die Veganer zum Schluss als zĂ€nkisch und radikal gebrandmarkt wurden, obwohl alles richtig war, was sie schrieben.

10x bearbeitet

Kein Benutzerbild
Vegan-Atheist
29.03.2024
ich hab zuerst Kilian's Artikel zu dem Video gelesen, und es hat mich schon ziemlich aufgeregt. Jetzt noch das Video anzuschauen und der Moderatorin auch noch zu glauben was sie da labbert und behauptet. Dann soll sie's lassen und weiter ihre Kadaver fressen. wenn sie der Meinung ist das Fleisch kein Krebs usw. verursacht. Sachlich klingt es nicht gerade, und ich kann sie auch noch ernst nehmen.


1x bearbeitet

Benutzerbild von Okonomiyaki
Themen-Startervegetarisch713 PostsmännlichRuhrpottLevel 4
29.03.2024
Danke fĂŒr eure Ansichten zu der Sendung.
Ich fand den Beitrag eigentlich ganz okay.
Bin aber wohl auch nicht genug reizbar bei dem Thema.
Angenehmen Tag noch zusammen.

Benutzerbild von Sunjo
vegan3.097 PostsweiblichLinzLevel 4
29.03.2024
Ich finde den Beitrag eigentlich auch ganz okay. Ein bisschen albern, mit dem einen Streifen Tofu in der Pfanne und dem krampfhaften Versuch, Tofugegnern durch die aus der Luft gegriffenen EinschrĂ€nkungen den Wind aus den Segeln zu nehmen. Aber insgesamt eben doch eine Empfehlung fĂŒr Tofu.
Im Übrigen: selbst wenn es gentechnisch verĂ€ndertes Soja wĂ€re: das wĂ€re doch kein Problem, sofern man nicht wissenschaftfeindliche Vorurteile pflegt.

Benutzerbild von Libio
vegan1.945 PostsweiblichBERLINLevel 4
29.03.2024
Zitat Sunjo:

Im Übrigen: selbst wenn es gentechnisch verĂ€ndertes Soja wĂ€re: das wĂ€re doch kein Problem, sofern man nicht wissenschaftfeindliche Vorurteile pflegt.


Da sagst du was! 👍

Benutzerbild von Steja
vegan1.481 PostsweiblichDeutschland Level 4
29.03.2024

Libios Beitrag deckt sich mit meinen Gedanken dazu. Danke!
Ich kaufe am liebsten den Tofu beim Asiaten, weil der mir am besten schmeckt. Ob der gentechnisch verÀndert ist, keine Ahnung.

Benutzerbild von Lindrix
vegan34 PostsweiblichRhein-Main Level 3
30.03.2024
Ich finde den Beitrag eigentlich auch okay, aber vielleicht liegt es auch daran, dass ich erst die Kommentare gelesen hatte. Da hatte ich wohl was negativeres erwartet.

Kein Benutzerbild
31 PostsLevel 2
31.03.2024
Fand den Beitrag eigentlich ganz o.k. Immerhin wird hier auch mit Vorurteilen, z. B. bezĂŒglich der Unfruchtbarkeit aufgerĂ€umt. Ansonsten hĂ€tte man noch verstĂ€rkt erwĂ€hnen können, dass das angebotene Tofu hier in Deutschland, selbst in Discountern, fast immer Bio QualitĂ€t hat.

Folgende Posts laden
Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

COVID-19: Vegetarisch gegen den Infekt?

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
Libio
Libio

vor 56 Min
» Beitrag
Spinatwachtel
Spinatwachtel

10. Jun.
» Beitrag
Nathaliechen
Nathaliechen

20. Mai.
» Beitrag
Libio
Libio

12. Mai.
» Beitrag
Leonidas
Leonidas

20. MĂ€r.
» Beitrag