Vegpool Logo

Europawahl: Veganfreundlich wählen - diese Tools helfen dabei!

Erstellt 15.05.2024, von kilian. Kategorie: Allgemein vegan. 6 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von kilian
Themen-Startervegan7.671 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
Europawahl: Veganfreundlich wählen - diese Tools helfen dabei!
15.05.2024
Welche Partei ist besonders veganfreundlich? Welche passt gut zu euren Werten?

Es gibt nicht nur den Wahl-O-Mat, um das herauszufinden. Ulrike stellt euch weitere Tools vor:

https://vegpool.de/news/europawahl-2024-parteien-vergleich.html

Welche kanntet ihr bereits? Hat sich bei euch etwas anderes ergeben, als ihr erwartet hattet?

Benutzerbild von Vegan-Atheist
vegan942 PostsweiblichLevel 4
15.05.2024
Also dank Deines Artikels kannte ich bis jetzt nur den Wahl-O-Mat. Ich hab aber die anderen Links auch alle nacheinander durchgenommen. Und hab's an meinen Bruder und einer Bekannten auch per Email geschickt.

Danke Kilian

Benutzerbild von Okonomiyaki
vegetarisch698 PostsmännlichRuhrpottLevel 4
15.05.2024
Zitat kilian:
Welche Partei ist besonders veganfreundlich? Welche passt gut zu euren Werten?

Es gibt nicht nur den Wahl-O-Mat, um das herauszufinden. Ulrike stellt euch weitere Tools vor:

https://vegpool.de/news/europawahl-2024-parteien-vergleich.html

Welche kanntet ihr bereits? Hat sich bei euch etwas anderes ergeben, als ihr erwartet hattet?

Kenne nur den Wahlomat.
Danke für den Artikel.

Benutzerbild von Nekomancer
vegan26 PostsmännlichLevel 2
19.05.2024
Danke für die zusätzlichen Infos.
Hab jetzt schon WahlSwiper und Wahl–O–Mat durch und es ist durchaus ähnlich.
Gut sind auch die Videos von Alicia Joe zu den einzelnen Kleinparteien.

Dadurch hab ich bspw. von der V–Partei (hoch)3 erfahren.
Die hat einen Focus auf Veganismus, Tierrechte und natürlich auch Soziales und andere Themen.
Aktuell passen bei mir Volt, die Partei oder Tierschutzpartei am besten.
Aber auch die Humanisten sind nicht verkehrt.

Finde wichtig sich dennoch die Antworten der Parteien zu den Fragen durchzulesen und auch mal in das Wahlprogramm zu schauen.


Benutzerbild von Helmut.Kauer
vegan3 PostsmännlichTraunreutLevel 1
26.05.2024
Entscheidend ist, wählen zu gehen. Wenn der rechte Rand nur geringfügig zulegt, dann wird es in Zukunft keinen Umwelt- und Naturschutz mehr auf der EU-Ebene geben. Die rechten Parteien wollen das bisher Erreichte wieder abschaffen. Es gibt keine Sperrklausel bei der Europawahl, jede eurer Stimmen zählt.
Schaut euch bitte die Programme der Parteien an, die für euch laut Wahl-O-Mat oder anderen Tools in Frage kommen. Die Themen decken nicht die gesamten Parteiprogramme ab und oft sind die Antworten auch schwierig mit ja oder nein zu beantworten. Beispiel: Ich bin für Klimaneutralität bis 2030. Muss ich dann die Frage ob man für Klimaneutralität bis 2040 ist mit ja oder nein beantworten? Eigentlich müsse ich nein ankreuzen, denn ich will es ja schneller haben. Nein bedeutet aber in diesem Falle gar kein Klimaschutz. Deshalb bitte auch die zugehörigen Programme ansehen.

Benutzerbild von Salma
vegan2.779 PostsweiblichBerlinLevel 4
26.05.2024
was sind für euch bei der europawahl das für und wider von *tierschutzpartei* im vergleich zur *v3-partei*?

und welcher der beiden parteien würdet ihr deswegen vor der anderen den vorzug geben?

Danke im voraus für eure beleuchtung

Benutzerbild von Crissie
vegan924 PostsweiblichLevel 3
31.05.2024
In der Vergangenheit waren in der Tierschutz Partei eher Leute von Tierschutzvereinen, die auch Fleisch aßen. Heute haben beide Parteien ziemlich ähnliche Ziele. Ich fände es super, wenn beide je einen Abgeordneten senden könnten.

Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Vegane Ernährung - wie ist deine Erfahrung?

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
kilian
kilian

10.02.2020
» Beitrag
Libio
Libio

01. Apr.
» Beitrag
BezReg
BezReg

01. Apr.
» Beitrag
Rebecaloock

01. Apr.
» Beitrag
Karahama
Karahama

25. Mär.
» Beitrag