Vegpool Logo

War Tofu früher echt verboten? JA!

Erstellt 20.01.2023, von kilian. Kategorie: Allgemein vegan. 36 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von Weltraumkatze
vegan30 PostsLevel 3
05.09.2024
Ich möchte das Thema wiederaufgreifen, weil ich dazu widersprüchliche Informationen gefunden habe. Einerseits mehrere Presseartikel, die von einem Tofu-Verbot bis 1989 oder 1990 berichten, andererseits Berichte von Menschen, die sagen, sie hätten vorher schon Tofu gegessen. Und ich wüsste gerne, was jetzt stimmt.

Nur Spekulation, aber vielleicht waren nur bestimmte Produktbezeichnungen verboten, ähnlich dem heutigen Hafermilch-Verbot. Oder aber das Verbot kannte eine Ausnahme für Asia-Läden.

Wenn das erwähnte Urteil des Europäischen Gerichtshofs irgendwo zu finden ist, wäre die Sache vermutlich zu klären.

Benutzerbild von kilian
Themen-Startervegan7.564 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
05.09.2024
Soweit ich es verstanden habe, wurde Tofu erst allmählich verboten. Das heißt, es wurde Tofu produziert, und irgendwann ist der Staat auf die Idee gekommen, ihn zu verbieten.

Benutzerbild von Libio
vegan1.690 PostsweiblichBERLINLevel 4
06.09.2024
Ich habe es so verstanden, dass die Einfuhr verboten war.
Eigenproduktion war erlaubt.
Irgendwo hat einer der Tofu-Pioniere etwas in der Art erzählt. Der hat sogar ein Buch darüber geschrieben.


https://www.welt.de/lifestyle/article13280116/Von-Tofu-Spakkern-und-Fleischbeamten.html

1x bearbeitet

Benutzerbild von METTA
vegan5.058 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
10.09.2024
Die Viana Produkte und speziell das Gyros haben wir auch gerne gekauft, leider ist es bei unserem denn's aus dem Sortiment geflogen. Wir müssen mal schauen, ob es das wieder woanders gibt!

Benutzerbild von Salma
vegan2.715 PostsweiblichBerlinLevel 4
10.09.2024
Zitat Salma:

https://www.welt.de/lifestyle/article13280116/Von-Tofu-Spakkern-und-Fleischbeamten.html

hier bisschen ausführlicher im artikel von 2011 erklärt.
besonders interessant dabei die lobbyarbeit der CMA - durch zwangsabgaben der nutztierhalter finanziert- sie hat die ard-sportschau gesponsort um zielgerichtet werbung bei den passenden fleischkonsumenten zu platzieren..."milch macht müde männer munter" zb ...

ich verstehe es so, dass import erlaubt war, schliesslich kaufte meine familie in den achtzigern in berlin tofu im asia-laden, aber die gewinnerzielende produktion in deutschland scheint durch gesetze mindestens schikaniert worden zu sein, um die tierausbeuter zu schützen.

aber vielleicht, weltraumkatze, schreibst du den tofu-pionier direkt an und fragst ihn und klärst uns dann auf?🌱

1x bearbeitet

Kein Benutzerbild
vegan7 PostsmännlichHamm, Nordrhein-WestfalenLevel 1
15.09.2024
Sowas habe ich seinerzeit auch gemacht, kann mich noch vage dran erinnern, dass meine Dealerin aus dem Asien Shop wahrscheinlich nicht nur Tofu aus den Niederlanden selbst importiert hat.
Gut, dass das alles schon lange verjährt ist🤡

Benutzerbild von Salma
vegan2.715 PostsweiblichBerlinLevel 4
15.09.2024
habe grad bisschen recherchiert:

https://taz.de/Vegane-Lebensmittel/!5416306/

"... Als er [Bernd Drosihn] 1981 das Kollektiv Soyastern gründete, so der 57-Jährige, habe er „immer wieder wunderschöne Verbotsverfügungen ins Haus bekommen“.

Tofu herzustellen – also Sojabohnen einweichen, pürieren, kochen, auspressen – war zu der Zeit verboten. Es galt als Imitieren von Milch und war zum Schutz der Bauern gesetzwidrig. Polizisten machten Razzien und nahmen sieben Säcke Ni­gari mit, ein traditionelles Gerinnungsmittel zur Tofuherstellung. Das Verbot galt bis 1990. ...."

ich hoffe, 4 sätze zu zitieren ist ok.

Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Umfrage: Auslöser für (überwiegend) vegane Ernährung

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
kilian
kilian

10.02.2020
» Beitrag
Friedhelm
Friedhelm

gestern
» Beitrag
Sunjo
Sunjo

15. Jan.
» Beitrag
Jannosch

15. Jan.
» Beitrag
Smaragdgruen
Smaragdgruen

14. Jan.
» Beitrag