Endlich vegan
Erstellt 06.05.2017, von TSB. Kategorie: Allgemein vegan. 6 Antworten.
Endlich vegan
06.05.2017
Essenstechnisch hab ich es endlich geschafft - ich esse vegan. Und zwar komplett. Und dss seit nun fast 4 Monaten.
Nachdem ich so die Schnauze voll hatte von Schmerzen aufgrund des tierischem Proteins - Milch und Käse waren ja mein Problem - hab ich komplett umgestellt.
Zuerst habe ich die teuren Sojamilchsorten getestet. Mittlerweile schmecken mir auch die günstigen.
Bei Käse bin ich bei SimplyV hängen geblieben. Der Käääse aus dem Bioladen war mir entweder zu teuer oder hat nicht geschmeckt. Ausnahme - fermentierter Kräutertofu von Sojalana - genial.
Allerdings esse ich morgens keine Brote mehr. Ich backe mir Kuchen und esse Obst dazu.
Im Klartext heisst das:
- von 8 Ibus/Tag auf 0
- von 2km Hunderunde im Schleichschritt auf 5km im gemäßigten aber gleichmäßigen Schritten
- anstatt an 7 Tagen schmerzen die Knochen nur noch bei Wetterwechsel oder wenn ich es übertrieben habe
Ich kann sagen, dass es für mich vor vier Monaten einfach "Klick" gemacht hat.
Basisch-vegan funktioniert für mich komplett. Das hätte ich vor 2 Jahren als Irrsinn bezeichnet.
Aber man lernt ja nie aus.
antworten | zitieren | teilen
06.05.2017
Essenstechnisch hab ich es endlich geschafft - ich esse vegan. Und zwar komplett. Und dss seit nun fast 4 Monaten.
Nachdem ich so die Schnauze voll hatte von Schmerzen aufgrund des tierischem Proteins - Milch und Käse waren ja mein Problem - hab ich komplett umgestellt.
Zuerst habe ich die teuren Sojamilchsorten getestet. Mittlerweile schmecken mir auch die günstigen.
Bei Käse bin ich bei SimplyV hängen geblieben. Der Käääse aus dem Bioladen war mir entweder zu teuer oder hat nicht geschmeckt. Ausnahme - fermentierter Kräutertofu von Sojalana - genial.
Allerdings esse ich morgens keine Brote mehr. Ich backe mir Kuchen und esse Obst dazu.
Im Klartext heisst das:
- von 8 Ibus/Tag auf 0
- von 2km Hunderunde im Schleichschritt auf 5km im gemäßigten aber gleichmäßigen Schritten
- anstatt an 7 Tagen schmerzen die Knochen nur noch bei Wetterwechsel oder wenn ich es übertrieben habe
Ich kann sagen, dass es für mich vor vier Monaten einfach "Klick" gemacht hat.
Basisch-vegan funktioniert für mich komplett. Das hätte ich vor 2 Jahren als Irrsinn bezeichnet.
Aber man lernt ja nie aus.
antworten | zitieren | teilen
06.05.2017
@Chickpea - ich bemühe mich redlich
@Hinterfrager - ich hatte mir zwei Apps ausgewählt, wobei ich diese hier am besten fand, weil sie die Lebensmittel genau aufschlüsselt:
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.basisch_lecker.tabelle&hl=de
Rezepte gibt es zu Hauf im Internet. Die "Queen" of Basenfasten, Sabine Wacker, findest Du auf:
https://www.basenfasten.de/
95% aller basischen Lebensmittel sind vegan. Die unveganen hab ich einfach weggelassen.
By the way - auch meine Leberentzündung ist weg. Ebenso der Gallengrieß.
Für mich hat die Umstellung komplett funktioniert.
Dir viel Glück.
antworten | zitieren | teilen
@Chickpea - ich bemühe mich redlich

@Hinterfrager - ich hatte mir zwei Apps ausgewählt, wobei ich diese hier am besten fand, weil sie die Lebensmittel genau aufschlüsselt:
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.basisch_lecker.tabelle&hl=de
Rezepte gibt es zu Hauf im Internet. Die "Queen" of Basenfasten, Sabine Wacker, findest Du auf:
https://www.basenfasten.de/
95% aller basischen Lebensmittel sind vegan. Die unveganen hab ich einfach weggelassen.
By the way - auch meine Leberentzündung ist weg. Ebenso der Gallengrieß.
Für mich hat die Umstellung komplett funktioniert.
Dir viel Glück.
antworten | zitieren | teilen
06.05.2017
Hallo TSB,
Als erstes möchte ich dir gratulieren
bei uns war es ähnlich. Erst merkte ich, dass ich auf Laktose reagiere, also wurde alles was Laktose enthält weggelassen. Statt Kuhmilch Sojamilch usw.
So sind wir langsam zur veganen Ernährung gekommen.
Seit Februar komplett vegan und das ist auch richtig so.
Wir waren diese Woche bei einer Dunkelfelddiagnose und was wir da zu sehen bekamen, hat uns einen Schock versetzt.
Mein Blut ( auch das meiner Schwester) ist durch tierisches Eiweiß verstopft (eiweißklümpchen). Als wir unerer Heilpraktikerin sagten, dass wir seit Feb. die Ernährung komplett umgestellt haben, war sie froh. Sie hätte es uns sonst dringend empfohlen.
lg
Lilly
antworten | zitieren | teilen
Hallo TSB,
Als erstes möchte ich dir gratulieren

bei uns war es ähnlich. Erst merkte ich, dass ich auf Laktose reagiere, also wurde alles was Laktose enthält weggelassen. Statt Kuhmilch Sojamilch usw.
So sind wir langsam zur veganen Ernährung gekommen.
Seit Februar komplett vegan und das ist auch richtig so.
Wir waren diese Woche bei einer Dunkelfelddiagnose und was wir da zu sehen bekamen, hat uns einen Schock versetzt.
Mein Blut ( auch das meiner Schwester) ist durch tierisches Eiweiß verstopft (eiweißklümpchen). Als wir unerer Heilpraktikerin sagten, dass wir seit Feb. die Ernährung komplett umgestellt haben, war sie froh. Sie hätte es uns sonst dringend empfohlen.
lg
Lilly
antworten | zitieren | teilen
26.01.2020
Nach anfänglichen Schwierigkeiten habe ich es mit der Nahrungsumstellung auf vegan auch geschafft. Ich habe mir ein veganes Kochbuch gekauft und schon diverse Gerichte daraus probiert. Ich kann nun auch endlich sagen, dass ich in veganen Ernährung angekommen bin. Ich habe mir auch schon einige vegane Kosmetikartikel und andere vegane Artikel für den alltäglichen Bedarf gekauft.
Ich fühle mich seit der Umstellung auf die vegane Ernährung rundum wohl. Es ist auch so, dass ich die tierischen Produkte schon nicht mehr vermisse. Die pflanzliche Ernährung bietet so viel mehr feine Gerichte, als die nicht vegane Ernährung.
Ich bereue, dass ich nicht schon viel früher auf vegane Ernährung umgestellt habe.
antworten | zitieren | teilen
Nach anfänglichen Schwierigkeiten habe ich es mit der Nahrungsumstellung auf vegan auch geschafft. Ich habe mir ein veganes Kochbuch gekauft und schon diverse Gerichte daraus probiert. Ich kann nun auch endlich sagen, dass ich in veganen Ernährung angekommen bin. Ich habe mir auch schon einige vegane Kosmetikartikel und andere vegane Artikel für den alltäglichen Bedarf gekauft.
Ich fühle mich seit der Umstellung auf die vegane Ernährung rundum wohl. Es ist auch so, dass ich die tierischen Produkte schon nicht mehr vermisse. Die pflanzliche Ernährung bietet so viel mehr feine Gerichte, als die nicht vegane Ernährung.
Ich bereue, dass ich nicht schon viel früher auf vegane Ernährung umgestellt habe.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Vegan und die Wirtschaft
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
4 unangenehme Fragen für Milchbauern...
Ob sie drauf antworten? Probiert's doch mal in eurer …
Ob sie drauf antworten? Probiert's doch mal in eurer …
kilian
30
Mini-Doku-Serie auf arte: "wen dürfen wir essen?"
[LINK] [quote]Bis ins Detail untersucht "Wen düfen wir …
[LINK] [quote]Bis ins Detail untersucht "Wen düfen wir …
lizhan
4
War Tofu früher echt verboten? JA!
Tofu war tatsächlich früher verboten! Und das sind die …
Tofu war tatsächlich früher verboten! Und das sind die …
kilian
28
Restaurantbesuch - es geht auch anders
Anlehnend und ergänzend zum "Notfallplan-Thread" möchte …
Anlehnend und ergänzend zum "Notfallplan-Thread" möchte …
Dana
185