Bio-Pilze von Wiesenhof - was denkt Ihr davon?
Erstellt 09.10.2016, von kilian. Kategorie: Allgemein vegan. 7 Antworten.
Bio-Pilze von Wiesenhof - was denkt Ihr davon?
09.10.2016
Hallo,
auf einer Bio-Messe habe ich heute erfahren, dass eine Firma aus dem Dunstkreise von Wiesenhof mit Bio-Pilzen auf den Naturkost-Markt drängt: Pilzland. (Neu ist das Pilzgeschäft für Geflügelkonzerne ohnehin nicht - die sitzen ja an der Quelle des Hühnermist-Substrats).
Auch wenn ich keinen direkten Bezug zu Wiesenhof entdeckt habe, lieferte mir Google bei der Suche nach "Wiesenhof Pilze" das Pilzland auf Platz 1. Und früher hieß das wohl auch Wiesenhof Pilzland. Inzwischen wohl nicht mehr (ein Herr auf der Messe meinte, das hätte womöglich einen Image-Grund).
http://www.nwzonline.de/wirtschaft/pilze-am-laufenden-band-bei-wiesenhof-pilzland_a_17,0,170061095.html
Ich weiß nicht, ob die Firma direkt zum Wiesenhof-Konzern gehört, aber die Anschrift ist laut Impressum praktisch um die Ecke. Wiesenhof ist in der Paul-Wesjohann-Straße 45 und Pilzland in der Paul-Wesjohann-Straße 43.
Und Paul Wesjohann ist ja der große Wiesenhof-Boss.
Ich finde ausdrücklich gut, wenn ein Unternehmen vegane Produkte anbaut (wie Pilze). Aber das mit Wiesenhof ist halt auch nochmal ne eigene Story.
Was denkt Ihr davon?
Viele Grüße
Kilian
4x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
09.10.2016
Hallo,
auf einer Bio-Messe habe ich heute erfahren, dass eine Firma aus dem Dunstkreise von Wiesenhof mit Bio-Pilzen auf den Naturkost-Markt drängt: Pilzland. (Neu ist das Pilzgeschäft für Geflügelkonzerne ohnehin nicht - die sitzen ja an der Quelle des Hühnermist-Substrats).
Auch wenn ich keinen direkten Bezug zu Wiesenhof entdeckt habe, lieferte mir Google bei der Suche nach "Wiesenhof Pilze" das Pilzland auf Platz 1. Und früher hieß das wohl auch Wiesenhof Pilzland. Inzwischen wohl nicht mehr (ein Herr auf der Messe meinte, das hätte womöglich einen Image-Grund).
http://www.nwzonline.de/wirtschaft/pilze-am-laufenden-band-bei-wiesenhof-pilzland_a_17,0,170061095.html
Ich weiß nicht, ob die Firma direkt zum Wiesenhof-Konzern gehört, aber die Anschrift ist laut Impressum praktisch um die Ecke. Wiesenhof ist in der Paul-Wesjohann-Straße 45 und Pilzland in der Paul-Wesjohann-Straße 43.

Ich finde ausdrücklich gut, wenn ein Unternehmen vegane Produkte anbaut (wie Pilze). Aber das mit Wiesenhof ist halt auch nochmal ne eigene Story.
Was denkt Ihr davon?
Viele Grüße
Kilian
4x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
09.10.2016
Wiesenhof geht gar nicht!
Auch als Fleischesser vorher habe ich keinerlei Waren von denen verzehrt.
Da werde ich jetzt bestimmt nicht damit anfangen.
Es gibt bestimmt genug kleine Anbieter, bei denen man sowas kaufen kann.
Oder selbst sammeln. Es geht nix über Steinis oder Semmelstoppelpilze, due man selbst gefunden hst
antworten | zitieren | teilen
Wiesenhof geht gar nicht!
Auch als Fleischesser vorher habe ich keinerlei Waren von denen verzehrt.
Da werde ich jetzt bestimmt nicht damit anfangen.
Es gibt bestimmt genug kleine Anbieter, bei denen man sowas kaufen kann.
Oder selbst sammeln. Es geht nix über Steinis oder Semmelstoppelpilze, due man selbst gefunden hst

antworten | zitieren | teilen
10.10.2016
Wiesenhof geht garnicht. Die spielen für mich in derselben Liga wie Nestlé.
Sind zwar die Trikotsponsoren von meinem Lieblingsfußballverein (Werder!!), aber anhand der Bundesligatabelle kann man ja sehen, wohin das führt, wenn man sich von einem Hühnerquäler aushalten lässt
Ich werde mir die Marke Pilzland merken und nix von denen kaufen.
LG Nanny
antworten | zitieren | teilen
Wiesenhof geht garnicht. Die spielen für mich in derselben Liga wie Nestlé.
Sind zwar die Trikotsponsoren von meinem Lieblingsfußballverein (Werder!!), aber anhand der Bundesligatabelle kann man ja sehen, wohin das führt, wenn man sich von einem Hühnerquäler aushalten lässt

Ich werde mir die Marke Pilzland merken und nix von denen kaufen.
LG Nanny
antworten | zitieren | teilen
10.10.2016
Die veganen Produkte von Wiesenhof landen bei uns ab und an auf dem Tisch, alleine schon um den Marktreiz zu setzen.
Ob man nun Pilze von Wiesenhof kaufen müsste, um einen veganen Markttrend zu fördern steht natürlich auf einem anderen Blatt..
Dann doch lieber die von Bio-Hof um die Ecke.
Da kosten sie dann jedoch keine 6€/kg mehr sondern 12€/kg. Für viele sicherlich nicht gerade erschwinglich
Grüße,
Falk
antworten | zitieren | teilen
Die veganen Produkte von Wiesenhof landen bei uns ab und an auf dem Tisch, alleine schon um den Marktreiz zu setzen.
Ob man nun Pilze von Wiesenhof kaufen müsste, um einen veganen Markttrend zu fördern steht natürlich auf einem anderen Blatt..
Dann doch lieber die von Bio-Hof um die Ecke.
Da kosten sie dann jedoch keine 6€/kg mehr sondern 12€/kg. Für viele sicherlich nicht gerade erschwinglich

Grüße,
Falk
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Winterstiefel mit breiter Schuhweite
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
"Mich hat mal einer gefragt..." provokative Fragen an Veganer/Veggies
.... und was ihr darauf geantwortet habt. Oft bekommt man …
.... und was ihr darauf geantwortet habt. Oft bekommt man …
tomx
36
Neue Pfandregel für Einwegflaschen - nur nicht für Milchgetränke 🙄
[quote]Seit dem 1. Januar 2022 sind alle Einweg-Getränkeflas…
[quote]Seit dem 1. Januar 2022 sind alle Einweg-Getränkeflas…
kilian
1