Vegpool Logo

initiative fleisch: iss was dir schmeckt 🤔

Erstellt 07.04.2025, von Salma. Kategorie: Allgemein vegan. 9 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von Salma
Themen-Startervegan2.799 PostsweiblichBerlinLevel 4
initiative fleisch: iss was dir schmeckt 🤔
07.04.2025
ganz perfide neue kampagne der
"initiative fleisch", 🤮

die da im tv als werbespot an der fleischtheke ein süsses mädchen enttäuscht darstellt, weil es von der wurstwarenverkäuferin eine karrotte überreicht bekommt.
dann wird ihr eine scheibe aus der tiermordindustrie nachgereicht mit dem satz "iss was dir schmeckt". mädchen strahlt.

ich hab mir die website zur kampagne angeschaut: ignoranter gegenüber dem damit verbundenen leid unserer mitgeschöpfe und gegenüber unserer dadurch über die maßen ausgebeuteten erde kann man eine solche kampagne kaum aufbauen.

sie wissen genau, warum sie den spruch "leben und leben lassen" in "essen und essen lassen" umwandeln.

bei dem sehr manipulativ erscheinenden
"quiz" kommt u.a. die frage:
wie stehst du zu fleisch?
mögliche antworten
x unverzichtbar
x nicht jeden tag
x ausgewogen
x vermeiden

die frage nach gemüse gibt es es gar nicht.

Sie scheinen es nötig zu haben...
👎

wann hört mensch auf, nur wegen bisschen gaumenkitzel aus gewohnheit, tiere leiden zu lassen, weil sie es halt können????

1x bearbeitet

Benutzerbild von Fussel
vegan37 PostsweiblichLevel 3
07.04.2025
Laut diversen Agrarquellen ist es eine “Kommunikationsstrategie für den Verzehr von Rotfleisch”.
“Initiative Fleisch” gehört zum Deutschen Bauernverband und zum Verband der Fleischwirtschaft (DBV und VDF).
Ziel sei, dass Menschen Rotfleisch wieder mit gutem Gewissen konsumieren.


In den Artikeln wird erwähnt, dass “Fleischverweigerer” nicht die Zielgruppe seien, aber die Kommunikationsinhalte sicherlich wahrnehmen würden. (Kalkuliertes Rage Bait?)


Klar macht das wütend. Auf der anderen Seite ist die Angst aufgrund von sinkenden Verkaufszahlen bei der Kampagne spürbar. Was an sich ja gut ist...

Edit: Es existiert auch eine Website mit dem Namen der Initiative, generiert mithilfe eines KI-basierten Tools. Inhalt ist nur "Bald geht's los" und ein Kontaktformular. Impressum nicht vorhanden... 😌

2x bearbeitet

Benutzerbild von Salma
Themen-Startervegan2.799 PostsweiblichBerlinLevel 4
08.04.2025
danke für die weiteren hintergrundinfos, fussel.

artikel von topagrar:
"Geplant sei, Rotfleisch durch umfangreiche Werbemaßnahmen etwa im Fernsehen und in den Social Media-Kanälen als festem Bestandteil einer gesunden Ernährung zu revitalisieren."


da haben die wohl was grundlegendes nicht begriffen:
totes lässt sich nicht revitalisieren (also: wiederbeleben)!
tot ist tot ist tot!


nicht ohne grund wird im tv eine scheibe hellrosa wurst überreicht, und nicht ein offensichtliches ROTES tierleichenteil, am besten noch mit blutigen safttropfen auf dem thekenglas.

denn das würde dann wohl NICHT jedem schmecken...

Benutzerbild von METTA
vegan5.187 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
08.04.2025
Hallo Salma, gibt es dafür auch schon Plakate, die könnte man ja dann über kleben von wegen revitalisieren mit Deinem: " tot ist tot ist tot"
Ja sie(Fleischindustrie) scheinen es wirklich nötig zu . Deshalb sind die Undercover Aktionen von ANINOVA etc sehr wichtig, damit die Menschen sehen, was wirklich für " Rotfleisch" passiert.

Benutzerbild von Libio
vegan1.810 PostsweiblichBERLINLevel 4
08.04.2025
Wo doch von WHO und DGE vor rotem Fleisch gewarnt wird.

Was sagen die Verbraucherschützer dazu, dass für ein offiziell schädliches Produkt als "gesunde Ernährung" grworben werden darf?

Benutzerbild von kilian
vegan7.707 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
08.04.2025
Mich erinnern die Kampagnen der Tierindustrie an Taktiken der Tabakindustrie in den 1950-er Jahren.

https://vegpool.de/magazin/tierindustrie-kampagnen-kritik.html

Kein Fleisch zu essen ist genauso folgerichtig, wie sich nach dem Essen die Zähne zu putzen. Beides dient der Gesundheit und hat so gar nichts mit "Verboten" zu tun.

Benutzerbild von Sunjo
vegan3.069 PostsweiblichLinzLevel 4
08.04.2025
Das Gute in diesem Fall ist, dass es ganz offensichtlich Lobbyismus ist. Und es doch schon eher verzweifelt wirkt.
Falls Rage Bait erwünscht sein sollte, würde ich denen diesen Gefallen nicht tun.
Eher unabhängig von deren Kampagne dagegenarbeiten - z.B. für das Verbot von gesundheitsschädlicher oder klimaschädlicher Werbung. Lokalpolitik anyone? Vorbild Niederlande

Benutzerbild von Libio
vegan1.810 PostsweiblichBERLINLevel 4
08.04.2025
Nicht nur die Tabakindustrie, auch die Zuckerindustrie fällt mir ein.
Hier ein ernst gemeinter Werbespot. Aus heutiger Sicht kaum zu glauben. Vielleicht schütteln unsere Urenkel in 70 Jahren genau so über die Fleischwerbung den Kopf.

YouTube-Video laden?


Und beim Zucker erinner ich mich auch an den (zum Teil sehr rassistischen) Shitstorm gegen Özdemir, als er vor kurzem die Zuckerwerbung für Kinder verbieten wollte.

Irgendwie verkehrte Welt. Mir fällt da noch mehr ein, aber das würde das Forum sprengen.
Es sind immer die gleichen Muster.


1x bearbeitet

Benutzerbild von Fussel
vegan37 PostsweiblichLevel 3
08.04.2025
Direkt ne Packung Zucker in meinen Tee gerührt - zum Abnehmen...😆

Benutzerbild von Salma
Themen-Startervegan2.799 PostsweiblichBerlinLevel 4
10.04.2025
https://www.ernaehrungsmedizin.blog/2021/09/13/ethikrat-vorsitzende-alena-buyx-essen-ist-nicht-nur-privatsache/

interessanter artikel über die verantwortung bei der wahl des essens:
Ethikrat-Vorsitzende Alena Buyx: „Essen ist nicht nur Privatsache“

mein kommentar:
das fleisch der reichen frisst das brot der armen. die "fleischproduktion" ist der nahrungskonkurrent der weltbevölkerung. zudem lässt sie die preise aller nahrungsmittel, auch der grundnahrungsmittel, steigen, sodass es nicht nur ein ressourcenproblem ist, sondern auch ein armutsproblem.


wie unlauter und unehrenhaft, in diesen zeiten von welthunger und ressourcenbeschränktheit sich noch für eine solche initiative zu verdingen.

ganz abgesehen davon, dass es für den halben ethikrat auch unethisch ist, tiere überhaupt für "nahrung" zu töten.


1x bearbeitet

Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

"Kinderriegel" jetzt "Erzeugnis nach Art Kind"

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
kilian
kilian

10.02.2020
» Beitrag
Phoebs

25. Apr.
» Beitrag
kilian
kilian

22. Apr.
» Beitrag
Salma
Salma

20. Apr.
» Beitrag
Salma
Salma

10. Apr.
» Beitrag