21.03.2020Das ist eine gute Idee, Metta. Ich habe heute morgen auch schon zwei oder drei Bekannten und Freunden gemailt, mit denen ich länger keinen Kontakt hatte, und ihnen viel Kraft gewünscht. Das werde ich heute abend weiter machen. Als ich gestern von einer Bekannten, von der ich zwei Jahre nichts hörte, eine Mail mit guten Wünschen bekam, war ich sehr berührt.
Aber ob wir jemals wieder so wie früher leben können? Daran glaube ich eigentlich nicht mehr, sehe aber auch eine Chance, dass auch diejenigen nachdenklich werden KÖNNTEN, die sich bisher weigerten, irgendetwas an ihrem Leben infrage zu stellen. Ich hoffe sehr, dass nach Ende der Krise nicht einfach so weiter gemacht wird wie vor der Krise.
vegan3.065 PostsweiblichLinzLevel 4
21.03.2020Wir sind wirtschaftlich mehr von China abhängig als umgekehrt.
21.03.2020LEIDER,
Man kann sogar, als Verbraucher, meist nicht erkennen, was alles aus China z.B. auch in Lebensmitteln
steckt, um das zu boikottieren.
Hoffentlich werden die C. ab jetzt kontrolliert, solche furchtbaren Märkte nie wieder auf zu machen.
Aber wahrscheinlich ist es sehr naiv, darauf zu hoffen. Und wenn, dann werden die Tiere für ihre "Delikatessen" in Hinterhöfen gemeuchelt.
Themen-Startervegan7.689 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
21.03.2020Es gibt etwas 1,4 Milliarden Menschen in China. Das ist wie ein riesiger Kontinent mit vielen unterschiedlichen Metropolen, ländlichen Gegenden, armen und reichen, gebildeten und ungebildeten Menschen...
Wahrscheinlich glauben viele Chinesen, in Europa würden die Menschen Stierkampf toll finden...
Es ist leicht, Menschengruppen allgemein in eine Schublade zu stecken. Aber es sind nicht alle genau gleich.
Ich bin dafür, Tierquälerei zu stoppen und auch keine exotischen Tiere anzubieten. Aber dazu muss man nicht gleich ganz China "bestrafen" oder allen Menschen dort irgendein Übel an den Hals wünschen.