Vegpool Logo

Jäger werben Kinder

Erstellt 20.02.2023, von Crissie. Kategorie: Tierschutz & Tierrechte. 3 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von Crissie
Themen-Startervegan960 PostsweiblichLevel 4
Jäger werben Kinder
20.02.2023
Der oberösterreichische Landesjagdverband geht seit 1985 in die Schulen und macht Werbung für die Jagd.

https://www.fragen-zur-jagd.at › aus-dem-jagdleben › 2017 › schule-und-jagd

In Bayern geht der BJV im Rahmen des Programms Schule fürs Leben in die Schulen und soll der Naturentfremdung der Kinder entgegen wirken.
www.bjv-frischlinge.de

Überall müssen Hundewelpen als Attraktion herhalten, erschossene Rehe und Hasen wären wahrscheinlich weniger werbewirksam.


Ich hörte kürzlich im Radio, dass dass mit der Jagd Milliardenumsätze gemacht werden, das betrifft Ausrüstung, Waffen und Reisen.


Ich verstehe nicht, dass Eltern dagegen nicht vorgehen, wenn Kindern in der Schule die Lust am Töten nahegebracht werden soll.



2x bearbeitet

Benutzerbild von Salma
vegan2.950 PostsweiblichBerlinLevel 4
20.02.2023
wie pervers: bei deren logo "schule fürs leben" ein lächelnder fuchs, der sonst mordopfer von treibjagden ist.
das ist doch "schule fürs töten"!!

schrecklich und auch krass dreist vom jagdverband, dass das morden, versteckt hinter "naturerfahrungen" als normal auf diese weise den kindern eingetrichtert wird... hirnwäsche, herzwäsche... ist wie idyllisches angelnaturerlebnis...😭😞👹💔

tja, warum glauben eltern, dass verrohung der richtige weg zur menschbildung ist??

1x bearbeitet

Benutzerbild von Salma
vegan2.950 PostsweiblichBerlinLevel 4
21.02.2023
ich schick mal einen guten gedanken in die welt

https://www.km.bayern.de/eltern/meldung/7858/bayerns-schueler-setzen-sich-fuer-aufklaerung-ueber-konsum-im-alltag-ein.html
Für ihren Einsatz in der Verbraucherbildung werden in diesem Jahr [2022] 77 Schulen in ganz Bayern als „Partnerschule Verbraucherbildung Bayern“ ausgezeichnet.
...
Das Programm „Partnerschule Verbraucherbildung Bayern“ widmet sich unterschiedlichen Themengebieten aus dem Alltag: Stehen in den Grundschulen vor allem Fragen zu gesunder Ernährung, Müllvermeidung oder Umgang mit Geld im Vordergrund, geht es bei älteren Schülerinnen und Schülern zum Beispiel auch um Datenschutz beim Surfen im Internet, Verhaltensregeln in sozialen Netzwerken oder vegane Ernährung.

Ziel des Projekts ist es, bereits in der Schule fundierte Alltagskompetenzen zu vermitteln, damit junge Menschen ihre Konsumentscheidungen zunehmend eigenverantwortlich und reflektiert treffen können.



Benutzerbild von METTA
vegan5.282 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
21.02.2023
Das ist ja auch ein ziemlicher Widerspruch, auf der einen Seite die Aufklärung über Konsum und nachhaltigkeit, aber auf der anderen Seite lassen sie Jäger in die Schulen, die gerade nicht für Nachhaltigkeit sorgen, sondern Tiere abknallen, weil sie Lust dazu haben. Damit müsste man die Jäger dann konfrontieren, wenn sie mal wieder in der Schule auftauchen. :wallbang:

Dieses Thema wurde geschlossen.
Grund: Keine Aktivität seit min. 2 Jahren.

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Aufruf hinzugucken - und zu voten

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
AnjaW
AnjaW

vor 2 Std
» Beitrag
Vegbudsd
Vegbudsd

vor 6 Std
» Beitrag
Libio
Libio

gestern
» Beitrag
Thula
Thula

09. Jul.
» Beitrag
AnjaW
AnjaW

06. Jul.
» Beitrag