Deklaration von Montreal über die Ausbeutung von Tieren
Erstellt 06.11.2022, von Sunjo. Kategorie: Tierschutz & Tierrechte. 7 Antworten.
Deklaration von Montreal über die Ausbeutung von Tieren
06.11.2022
Bin durch einen Kommentar bei facebook darauf aufmerksam geworden.
Hier hat PETA darüber geschrieben (ist noch gar nicht lange her): https://www.peta.de/neuigkeiten/montreal-declaration-on-animal-exlpoitation/
Und hier gibt es die deutsche Übersetzung des Textes: https://greea.ca/en/deklaration-von-montreal-uber-die-ausbeutung-von-tieren/
Die Verfasser und Unterzeichner sind Wissenschaftler aus den Bereichen Ethik und Philosophie.
antworten | zitieren | teilen
06.11.2022
Bin durch einen Kommentar bei facebook darauf aufmerksam geworden.
Hier hat PETA darüber geschrieben (ist noch gar nicht lange her): https://www.peta.de/neuigkeiten/montreal-declaration-on-animal-exlpoitation/
Und hier gibt es die deutsche Übersetzung des Textes: https://greea.ca/en/deklaration-von-montreal-uber-die-ausbeutung-von-tieren/
Die Verfasser und Unterzeichner sind Wissenschaftler aus den Bereichen Ethik und Philosophie.
antworten | zitieren | teilen
07.11.2022
Das ist aber auch ein älteres Buch , ich habe es zufällig vor Jahren gelesen, aber inzwischen gibt es soviel neue Bücher zu dem Thema Tierethik, dass man/frau nicht alle lesen kann und auch nicht braucht. Ich habe auch noch kein Buch von Peter Singer gelesen , sondern immer nur kurze Essays in anderen Büchern.
antworten | zitieren | teilen
Zitat Heinzi:Wie, "Leichenschmaus - Ethische Gründe für eine vegetarische Ernährung" kennst Du nicht?
Du weißt doch sonst alles.
Du weißt doch sonst alles.
Das ist aber auch ein älteres Buch , ich habe es zufällig vor Jahren gelesen, aber inzwischen gibt es soviel neue Bücher zu dem Thema Tierethik, dass man/frau nicht alle lesen kann und auch nicht braucht. Ich habe auch noch kein Buch von Peter Singer gelesen , sondern immer nur kurze Essays in anderen Büchern.
antworten | zitieren | teilen
07.11.2022
Ich bin durch die Hefte vom Vegetarierbund in den 80er Jahren vegetarisch geworden, da gab es noch kaum Veganer geschweige denn vegane Restaurants.
Und durch Bücher von Dr. Max O. Bruker (wobei ich damals nicht wusste, dass er wohl ziemlich rechts war
)
1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Ich bin durch die Hefte vom Vegetarierbund in den 80er Jahren vegetarisch geworden, da gab es noch kaum Veganer geschweige denn vegane Restaurants.
Und durch Bücher von Dr. Max O. Bruker (wobei ich damals nicht wusste, dass er wohl ziemlich rechts war

1x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Was, wenn Alle sofort vegan würden?
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
TV Tipp: Heute Report Mainz 21:45 Uhr
Tierquälereien in einem der größten deutschen Milchviehbetri…
Tierquälereien in einem der größten deutschen Milchviehbetri…
DaisyDuck
103
Jagdkritische Fuchs-Doku im NDR
Nicht mehr ganz neu, aber nicht weniger aktuell: [youtube=[L…
Nicht mehr ganz neu, aber nicht weniger aktuell: [youtube=[L…
kilian
2