veganBeiträge: 35Sudwalde
06.01.2023
Danke für die Fotos. Werde berichten.
antworten |
zitieren |
teilen
06.01.2023
Hallo, ich habe das vor Jahren mal gemacht und einen typischen Block Tofu (ca. 250g ??) aus einem guten Liter herausbekommen.
Die Milch hatte ich mit dem Soyabella-Bereiter gemacht.
Ich hatte zum Gerinnen mangels vorhandener Alternativen Zitronensaft genommen, das hat die Konsistenz etwas feinkörniger gemacht als gewohnt (so las ich), aber der Geschmack war so toll frisch, dass ich es dann auch noch mehrmals so gemacht hatte.
Ich weiß nicht mehr genau die Tipps aus der Anleitung von damals, aber es sollte wohl einen großen Unterschied machen, wie man rührt (nur oberflächlich, oder nur eine Richtung o.ä.). Wirkt sich wohl stark auf die Konsistenz aus - lohnt jedenfalls ein bisschen Recherche!
Der Grund, warum ich es nicht mehr mache: Meine fünfköpfige Familie hat sich jedes Mal so gierig drauf gestürzt, dass das Ergebnis ziemlicher Mühe innerhalb von Sekunden schon gegessen war. Ich war froh, selber überhaupt etwas abbekommen zu haben. Das war mir zu doof. (Außerdem ist die Soyabella schon länger kaputt).
Aber wenn ich das hier so lese, habe ich Lust, es doch mal wieder anzugehen.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 118weiblich59 JahreBerlin
06.01.2023
Hallo Cumina, danke für Deine Berichte und Fotos! Die Tofupresse werde ich mir mal genauer ansehen. Ich hatte mir vor Jahren mal eine gekauft und bei der Beschreibung im Internet die Maße falsch eingeschätzt - sie entpuppte sich als ein Miniding, mit dem sich höchstens ein kleines Stück fertiger Tofu etwas entwässern läßt, ansonsten aber fristet sie ihr Dasein in der hintersten Regalecke...
antworten |
zitieren |
teilen
Beiträge: 246weiblichOberbayern
06.01.2023
Hallo....
Ef70....jetzt muss ich echt lachen, es war so lecker dass deine Familie dir alles weggegessen hat und für dich nur ein magerer Rest blieb. Aber das ist doch ein toller Erfolg gewesen, fang einfach wieder an und halte den edlen Tofu erstmal unter Verschluss!
Akosua
So ähnliches ist mir auch schon passiert, man sieht nicht genau hin beim bestellen. Ich hab jetzt nochmal auf die Verpackung meiner Presse geschaut. Da steht drauf bis 400 Gramm....mhh mein Stück wog aber 650 Gramm.
Mit dem Teil bin ich erstmal zufrieden.
So jetzt weiter zum Bericht. Heute hatte ich Besuch und hab den marinierten Tofu zum testen angeboten. Da hatte ich auch Mühe dass er nicht aufgegessen wurde. So wie ich ihn eingelegt habe schmeckt er auch ohne jedes weitere kochen sehr lecker. Ich hab aber dann trotzdem etwas daraus gekocht. Eine Reis-Gemüsepfanne. Einen Teil des eingelegten Tofus hab ich so mit ins Gemüse gegeben, einen anderen Teil etwas in Mehl gewendet und noch kross gebraten, für ein bisschen Knusper.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 361weiblichDeutschland
06.01.2023
Hmm. Lecker. Gratulation zum Essen mit selbstgemachtem Tofu
antworten |
zitieren |
teilen
Beiträge: 246weiblichOberbayern
09.01.2023
In den Tiefen meiner Speisekammer hab ich noch schwarze Bohnen gefunden, Sorte heißt Afroandino. Ich hab sie eben eingeweicht und werde morgen damit einen Versuch nach dem gleichen Rezept starten.
Mal sehen wie und ob das was wird.
antworten |
zitieren |
teilen
veganBeiträge: 3.592weiblich55 JahreSchwarzwald
09.01.2023
Ich bin gespannt, ob das auch klappt. Aber wieso nicht. Ich hatte vorgestern auch in den Tiefen meiner Speisekammer getrocknete Bohnen gefunden, sie eingeweicht, gekocht und dann die Bratlinge daraus gemacht. Da hat man wieder mal gesehen, dass MHD nicht gleich MHD ist (was soll auch bei getrockneten Bohnen passieren).
antworten |
zitieren |
teilen
Beiträge: 246weiblichOberbayern
09.01.2023
Hallo Dana,
ich hab auch schon einige Male abgelaufene Linsen und Kichererbsen keimen lassen. Ich glaube das läuft nicht wirklich ab, aber irgendein Datum muss ja beinah auf jedes Lebensmittel drauf

Ich hab grad nachgeschaut - sogar Salz läuft angeblich ab, dabei konserviert Salz doch, oder?
Wegen dem Versuch: Ich bin echt neugierig und ich werde berichten!
antworten |
zitieren |
teilen
Beiträge: 246weiblichOberbayern
10.01.2023
Der Versuch mit den schwarzen Bohnen.....jetzt weiß ich warum man nirgends dafür im Netz ein Rezept findet. Das hat überhaupt nicht funktioniert. Kam mir schon beim Mixen der Bohnen nicht richtig vor, war so ganz anders als mit den Sojabohnen. Vielleicht hat diese Art der Bohnen zu wenig Stärke oder was weiß ich......Ich konnte mit dieser Art Bohnenbrei leider gar nichts mehr anfangen, blieb nur die Entsorgung

Aber Versuch macht klug!
antworten |
zitieren |
teilen
Beiträge: 246weiblichOberbayern
11.01.2023
Tofu mag ich schon mal sehr gerne und die Herstellung hat auch gut funktioniert. Aber wie geht der fermentierte Tofu (Feto)? Im Netz hab ich nichts zufrieden stellendes gefunden. So hab ich vorhin bei der Firma Taifun angerufen. Die Mitarbeiterin war super nett, sie weiß es aber nicht und die Kollegen sind gerade in der Pause. Sie will sich aber schlau machen und mich zurück rufen....
Ich warte sehr sehr gespannt! Wenigstens einmal möchte ich so einen Feto selber machen. Dann kauf ich auch wieder
antworten |
zitieren |
teilen