Servus aus Mittelfranken
Erstellt 26.01.2019, von habanero79. Kategorie: Neu hier. 36 Antworten.
26.01.2019
Der Simply V Reibekäse ist für Pizza ideal. Schmilzt täuschend echt und schmeckt gut. Auf's Brot esse ich gerne von denree den Veganen Schinken mit Pfeffer. Die Rügenwalder "Leberwurst" mit Äpfel und Zwiebel habe ich letztens auch probiert und für gut befunden.
antworten | zitieren | teilen
Der Simply V Reibekäse ist für Pizza ideal. Schmilzt täuschend echt und schmeckt gut. Auf's Brot esse ich gerne von denree den Veganen Schinken mit Pfeffer. Die Rügenwalder "Leberwurst" mit Äpfel und Zwiebel habe ich letztens auch probiert und für gut befunden.
antworten | zitieren | teilen
27.01.2019
Edeka, Real, Rewe und Kaufland führen Simply V. Es ist kein Bio-"Käse". Schmeckt aber wirklich sehr lecker und ist auf Mandelbasis. Ich verwende die Scheiben auch für das Überbacken von Toasts oder mal von Rösti-Ecken (das ist echt ein schnelles Essen: TK-Rösti (sind meist vegan) anbraten, ein Scheibchen Tomaten drauf und mit Simply V in der Pfanne überbacken). Zum Thema "Kochen" musste ich schmunzeln: Du willst/kannst nicht kochen, weil Du erst um 16.30 Uhr nach Hause kommst?
Ich komme auch erst um 16.30 Uhr bis 17 Uhr nach Hause, "koche" auch zweierlei Gerichte und muss mich noch in Büro setzen. Klappt schon, wenn man will.
antworten | zitieren | teilen
Edeka, Real, Rewe und Kaufland führen Simply V. Es ist kein Bio-"Käse". Schmeckt aber wirklich sehr lecker und ist auf Mandelbasis. Ich verwende die Scheiben auch für das Überbacken von Toasts oder mal von Rösti-Ecken (das ist echt ein schnelles Essen: TK-Rösti (sind meist vegan) anbraten, ein Scheibchen Tomaten drauf und mit Simply V in der Pfanne überbacken). Zum Thema "Kochen" musste ich schmunzeln: Du willst/kannst nicht kochen, weil Du erst um 16.30 Uhr nach Hause kommst?

antworten | zitieren | teilen
27.01.2019
Das Problem mit den kochen habe ich vielleicht ein wenig undeutlich beschrieben.
Meine Frau ist den ganzen Tag mit den 3 Kindern beschäftigt und so wird mir an der Türschwelle schon dass quengelige und meist müde Baby in den Arm gedrückt. Dann heißt es erst Mal Papa hier und Papa da und schon ist es 6. Meine Frau "entspannt" auch quasi beim Essen machen.
Es ist also nicht so das ich es nicht machen will, sondern meine Frau will unbedingt um sich zu entspannen.
antworten | zitieren | teilen
Das Problem mit den kochen habe ich vielleicht ein wenig undeutlich beschrieben.
Meine Frau ist den ganzen Tag mit den 3 Kindern beschäftigt und so wird mir an der Türschwelle schon dass quengelige und meist müde Baby in den Arm gedrückt. Dann heißt es erst Mal Papa hier und Papa da und schon ist es 6. Meine Frau "entspannt" auch quasi beim Essen machen.
Es ist also nicht so das ich es nicht machen will, sondern meine Frau will unbedingt um sich zu entspannen.
antworten | zitieren | teilen
12.02.2019
So, an alle die meine Geschichte ein wenig verfolgt haben möchte ich jetzt nach der Eheberatung mal ein kurzes Update liefern:
Wir haben uns eine Zeit lang über das Thema Ernährung unterhalten und sind zum Entschluss gekommen, dass die Beraterin zwar eine ausgebildete "Krisenmanagerin" ist, aber zum Thema Ernährung relativ wenig beitragen kann. Sie hat uns geraten, zusammen mal in eine Ernährungsberatung zu gehen und dort zusammen über Vor- und Nachteile zu sprechen. Wenn dann meine Frau erkennt, dass es ja gar nicht so schädlich ist wie die Propaganda behauptet, könnte sich da was bessern. Bis dahin sollten wir natürlich Streit vermeiden.
Momentan ist es ein wenig ruhiger geworden. Der Esstisch wird nicht mehr bei jedem Abendessen zur Kampfzone, wobei ich auch einfach mal nach den anderen esse. Als ich letztens meine veganen Pfannkuchen nach meiner Frau in die Pfanne geworfen habe, nahm sie es sogar mit einem Schmunzeln hin. Vermutlich weil ich sie nicht so hinbekommen habe wie ihre. Da spielte wohl die Schadenfreude mit
Egal, hat trotzdem geschmeckt.
Auch unsere Tochter nervt mich nicht mehr damit, dass ich wieder Fleisch essen soll. Wobei ich letztens echt lachen musste:
Es gab Brathähnchen mit Brötchen, für mich Brötchen und Marmelade.
Tochter (8 Jahre - hält Hähnchen in der Hand und schaut es an): "Mama, war das ein glückliches Huhn?!"
- Mamas verzieht die Augen - lange Pause -
Sohn (5 Jahre) antwortet staubtrocken: Das war nicht glücklich, es ist ja geschlachtet worden.
Ich grinse in mich hinein, Mama - steht wortlos auf und geht.
Jedenfalls, um wieder auf die Beratung zurückzukommen, werden wir uns mal zusammen bei einer Ernährungsberatung einen Termin machen und bis dahin, wird sich die Lage vermutlich immer weiter entschärfen. Im Großen und Ganzen war der Termin sehr gut und ist jedem Paar mit Problemen absolut zu empfehlen!
3x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
So, an alle die meine Geschichte ein wenig verfolgt haben möchte ich jetzt nach der Eheberatung mal ein kurzes Update liefern:
Wir haben uns eine Zeit lang über das Thema Ernährung unterhalten und sind zum Entschluss gekommen, dass die Beraterin zwar eine ausgebildete "Krisenmanagerin" ist, aber zum Thema Ernährung relativ wenig beitragen kann. Sie hat uns geraten, zusammen mal in eine Ernährungsberatung zu gehen und dort zusammen über Vor- und Nachteile zu sprechen. Wenn dann meine Frau erkennt, dass es ja gar nicht so schädlich ist wie die Propaganda behauptet, könnte sich da was bessern. Bis dahin sollten wir natürlich Streit vermeiden.
Momentan ist es ein wenig ruhiger geworden. Der Esstisch wird nicht mehr bei jedem Abendessen zur Kampfzone, wobei ich auch einfach mal nach den anderen esse. Als ich letztens meine veganen Pfannkuchen nach meiner Frau in die Pfanne geworfen habe, nahm sie es sogar mit einem Schmunzeln hin. Vermutlich weil ich sie nicht so hinbekommen habe wie ihre. Da spielte wohl die Schadenfreude mit

Auch unsere Tochter nervt mich nicht mehr damit, dass ich wieder Fleisch essen soll. Wobei ich letztens echt lachen musste:
Es gab Brathähnchen mit Brötchen, für mich Brötchen und Marmelade.
Tochter (8 Jahre - hält Hähnchen in der Hand und schaut es an): "Mama, war das ein glückliches Huhn?!"
- Mamas verzieht die Augen - lange Pause -
Sohn (5 Jahre) antwortet staubtrocken: Das war nicht glücklich, es ist ja geschlachtet worden.
Ich grinse in mich hinein, Mama - steht wortlos auf und geht.
Jedenfalls, um wieder auf die Beratung zurückzukommen, werden wir uns mal zusammen bei einer Ernährungsberatung einen Termin machen und bis dahin, wird sich die Lage vermutlich immer weiter entschärfen. Im Großen und Ganzen war der Termin sehr gut und ist jedem Paar mit Problemen absolut zu empfehlen!
3x bearbeitet
antworten | zitieren | teilen
12.02.2019
Gemeinsam lachen zu können (egal worüber) ist immer ein gutes Zeichen und Heilmittel. Bleibt dabei!
Dann erst einmal Kompliment, dass ihr das mit der Eheberatung gemacht habt! Diesen Schritt schieben viel zu viele Paare zu lange vor sich hin bzw. gehen ihn gar nicht.
Noch einen Tipp für die Ernährungsberatung (die ich auf jeden Fall befürworte):
Hier ist es entscheidend wer die Beratung aussucht. Die meisten Ernährungsberater beraten immer noch stur nach den Empfehlungen der DGE und die ist nur bedingt veganfreundlich. Ich rate dir also, dich im Vorfeld zu informieren und einen Berater/Beraterin auszuwählen, der der veganen Ernährung aufgeschlossen gegenüber steht und auch wirklich Ahnung davon hat.
Viel Erfolg!
antworten | zitieren | teilen
Gemeinsam lachen zu können (egal worüber) ist immer ein gutes Zeichen und Heilmittel. Bleibt dabei!

Dann erst einmal Kompliment, dass ihr das mit der Eheberatung gemacht habt! Diesen Schritt schieben viel zu viele Paare zu lange vor sich hin bzw. gehen ihn gar nicht.
Noch einen Tipp für die Ernährungsberatung (die ich auf jeden Fall befürworte):
Hier ist es entscheidend wer die Beratung aussucht. Die meisten Ernährungsberater beraten immer noch stur nach den Empfehlungen der DGE und die ist nur bedingt veganfreundlich. Ich rate dir also, dich im Vorfeld zu informieren und einen Berater/Beraterin auszuwählen, der der veganen Ernährung aufgeschlossen gegenüber steht und auch wirklich Ahnung davon hat.
Viel Erfolg!
antworten | zitieren | teilen
12.02.2019
Hallo Habanero!
Ich habe bisher still mitgelesen und daher deine Geschichte mitbekommen. Schön, dass etwas Entspannung ins Haus steht, und ich hoffe, dass das in diese Richtung weiter geht!
Wie schön
Da siehst du, dass Kinder - trotz Beeinflussungsversuchen der Mutter - durchaus empfänglich sind für dieses Thema. Und dass du mit deiner Standhaftigkeit vielleicht schon einen positiven Anstoß geben konntest.
Liebe Grüsse
Mond
antworten | zitieren | teilen
Hallo Habanero!
Ich habe bisher still mitgelesen und daher deine Geschichte mitbekommen. Schön, dass etwas Entspannung ins Haus steht, und ich hoffe, dass das in diese Richtung weiter geht!
Zitat Habanero79:Es gab Brathähnchen mit Brötchen, für mich Brötchen und Marmelade.
Tochter (8 Jahre - hält Hähnchen in der Hand und schaut es an): "Mama, war das ein glückliches Huhn?!"
- Mamas verzieht die Augen - lange Pause -
Sohn (5 Jahre) antwortet staubtrocken: Das war nicht glücklich, es ist ja geschlachtet worden.
Ich grinse in mich hinein, Mama - steht wortlos auf und geht.
Tochter (8 Jahre - hält Hähnchen in der Hand und schaut es an): "Mama, war das ein glückliches Huhn?!"
- Mamas verzieht die Augen - lange Pause -
Sohn (5 Jahre) antwortet staubtrocken: Das war nicht glücklich, es ist ja geschlachtet worden.
Ich grinse in mich hinein, Mama - steht wortlos auf und geht.
Wie schön


Liebe Grüsse
Mond
antworten | zitieren | teilen
12.02.2019
Da hast du recht. Blöderweise fand sie es nicht lustig. Gelacht habe eigentlich nur ich... (innerlich). Mit diesem Satz wurde ja immerhin IHR Abendessen in Frage gestellt. Naja, ich fands trotzdem lustig. Vor allem, dass meine Frau da keine Antwort drauf geben konnte. (Ich weiß, ich bin gemein
)
Wir haben in der Nähe eine Ernährungsberaterin, mit der ich schonmal telefoniert hatte. Damals wegen den Kindern und vagan leben. Ob sie pro-vegan ist kann ich so gar nicht wirklich sagen... Als ich sie gefragt habe wie es mit Kindern und vegan aussieht hat sie zuerst gesagt, geht eher nicht. Dann hat sie es aber zumindest ansatzweise relativiert mit einem "nicht empfehlenswert". Für Erwachsene mit einer Überwachung der Nährstoffe aber durchaus Okay.
Also so 100% pro ist sie nicht, aber ich habe auch keine Lust dafür 30km weit zu fahren
. Bevor ich den Termin ausmache, werde ich aber nochmal genauer mit ihr drüber reden. Das wird aber vermutlich erst in ein paar Wochen sein, weil bis dahin erst mal einige andere Baustellen dran sind... Solange der Widerstand aber nicht mehr wird, kann ich das schon aushalten. Immerhin ist die Tendenz deutlich nach oben gegangen, was mir natürlich wieder Wind in die Segel bläst
.
antworten | zitieren | teilen
Zitat Annabella:Gemeinsam lachen zu können (egal worüber) ist immer ein gutes Zeichen und Heilmittel. Bleibt dabei!

Da hast du recht. Blöderweise fand sie es nicht lustig. Gelacht habe eigentlich nur ich... (innerlich). Mit diesem Satz wurde ja immerhin IHR Abendessen in Frage gestellt. Naja, ich fands trotzdem lustig. Vor allem, dass meine Frau da keine Antwort drauf geben konnte. (Ich weiß, ich bin gemein

Wir haben in der Nähe eine Ernährungsberaterin, mit der ich schonmal telefoniert hatte. Damals wegen den Kindern und vagan leben. Ob sie pro-vegan ist kann ich so gar nicht wirklich sagen... Als ich sie gefragt habe wie es mit Kindern und vegan aussieht hat sie zuerst gesagt, geht eher nicht. Dann hat sie es aber zumindest ansatzweise relativiert mit einem "nicht empfehlenswert". Für Erwachsene mit einer Überwachung der Nährstoffe aber durchaus Okay.
Also so 100% pro ist sie nicht, aber ich habe auch keine Lust dafür 30km weit zu fahren


antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Hallo! Neu hier =)
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Online-Umfrage zum Thema Veganuary für meine Bachelorarbeit
Vorab möchte ich mich einmal bei euch vorstellen. Ich bin …
Vorab möchte ich mich einmal bei euch vorstellen. Ich bin …
amelhbe
19