Neueinsteiger
Erstellt 06.08.2019, von oekosabine. Kategorie: Neu hier. 36 Antworten.
06.08.2019
Hallo Sabine,
herzlich willkommen im Forum.
Bei Käse bin ich auch noch nicht so richtig zufrieden. Die veganen Scheiben sind gut, aber die Alternativen zum Überbacken haben mir nicht so gefallen. Auch für Camenbert finden ich keinen Ersatz. Jedenfalls keinen bezahlbaren (10€ für einen kleinen Camenbert war etwas zuviel). Bei der nächsten Pizza probieren wir mal Hefeschmelz aus.
antworten | zitieren | teilen
Hallo Sabine,
herzlich willkommen im Forum.
Bei Käse bin ich auch noch nicht so richtig zufrieden. Die veganen Scheiben sind gut, aber die Alternativen zum Überbacken haben mir nicht so gefallen. Auch für Camenbert finden ich keinen Ersatz. Jedenfalls keinen bezahlbaren (10€ für einen kleinen Camenbert war etwas zuviel). Bei der nächsten Pizza probieren wir mal Hefeschmelz aus.
antworten | zitieren | teilen
06.08.2019
Hallo Sabine
herzlich willkommen hier, magst Du uns noch ein wenig erzählen, wie lange Du schon vegetarisch bist und aus welchen Gründen?
ja das mit dem Käse ist wohl für viele anfangs ein Problem gewesen weswegen sie nicht auf vegan umsteigen konnten. Aber mittlerweile gibt es sowohl Käse-Alternativen, als auch Anleitungen , wie man selbst Käse ersetzen kann.
Vielleicht hilft Dir das irgendwann über das "Original" hinweg zu kommen, sowie auch die Tatsache, dass wegen des Käses und anderer Milchprodukte viele (meist männliche) Kälbchen sterben müssen, oder wieder als ausgewachsene Kuh ausgebeutet werden.
antworten | zitieren | teilen
Hallo Sabine
herzlich willkommen hier, magst Du uns noch ein wenig erzählen, wie lange Du schon vegetarisch bist und aus welchen Gründen?
ja das mit dem Käse ist wohl für viele anfangs ein Problem gewesen weswegen sie nicht auf vegan umsteigen konnten. Aber mittlerweile gibt es sowohl Käse-Alternativen, als auch Anleitungen , wie man selbst Käse ersetzen kann.

Vielleicht hilft Dir das irgendwann über das "Original" hinweg zu kommen, sowie auch die Tatsache, dass wegen des Käses und anderer Milchprodukte viele (meist männliche) Kälbchen sterben müssen, oder wieder als ausgewachsene Kuh ausgebeutet werden.

antworten | zitieren | teilen
06.08.2019
Das Rezept habe ich gefunden. Wie das gelingt und schmeckt kann ich noch nicht sagen.
4 EL Pflanzenmargarine
6 TL Mehl
250 ml Wasser
8 EL Hefeflocken
1 EL Senf
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Die Pflanzenmargarine in einem Topf schmelzen. Dann das Mehl dazugeben und gut verrühren. Dann Wasser und Hefeflocken dazu geben und nochmals gut durchrühren. Zum Schluss den Senf dazu, salzen und pfeffern. Noch einmal kurz alles zusammen erhitzen – fertig. Wenn es zu dick- oder dünnflüssig wird, einfach etwas mehr Wasser bzw. Hefeflocken hinzugeben.
antworten | zitieren | teilen
Zitat PeeBee:
Wie machst Du den?
Wie machst Du den?
Das Rezept habe ich gefunden. Wie das gelingt und schmeckt kann ich noch nicht sagen.
4 EL Pflanzenmargarine
6 TL Mehl
250 ml Wasser
8 EL Hefeflocken
1 EL Senf
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Die Pflanzenmargarine in einem Topf schmelzen. Dann das Mehl dazugeben und gut verrühren. Dann Wasser und Hefeflocken dazu geben und nochmals gut durchrühren. Zum Schluss den Senf dazu, salzen und pfeffern. Noch einmal kurz alles zusammen erhitzen – fertig. Wenn es zu dick- oder dünnflüssig wird, einfach etwas mehr Wasser bzw. Hefeflocken hinzugeben.
antworten | zitieren | teilen
06.08.2019
Hallo Sabine
Willkommen hier im Forum
Meine Frau war auch ein Käsefan, dann hat sie mein Buch "gesunde Milch - Abrechnung mit einer tödlichen Lüge", gelesen, von da an war auch sie vom Thema Käse und Milch kuriert. Milchprodukte sind meiner Meinung nach die gefährlichsten Lebensmittel, verantwortlich für vor allem für Brustkrebs, Prostatakrebs, plötz. Kindstod, Allergien, usw. Was ist in Milch enthalten: Wachstumshormone, Blut, Eiter, Gentechnik, Antibiotika, Kasein und einiges andere. Pro Kubikzentimeter Milch sind 2700000 !!! Eiterzellen zugelassen, man könnte Käse also auch als geronnenen Kuheiter bezeichnen. Milch ist als Aufzuchtmittel für Kälber gedacht, nicht für Menschen und schon gar nicht für erwachsene Menschen. Wenn also der erwachsene Mensch nicht mehr wächst kann man sich ja ausdenken was dann wächst - z.B. Krebszellen. Laborversuche haben gezeigt dass, wenn man Kasein zu Krebszellen gibt, es eine Wirkung bei deren Ausbreitung gibt als wenn man Benzin ins Feuer schüttet !
antworten | zitieren | teilen
Hallo Sabine
Willkommen hier im Forum
Meine Frau war auch ein Käsefan, dann hat sie mein Buch "gesunde Milch - Abrechnung mit einer tödlichen Lüge", gelesen, von da an war auch sie vom Thema Käse und Milch kuriert. Milchprodukte sind meiner Meinung nach die gefährlichsten Lebensmittel, verantwortlich für vor allem für Brustkrebs, Prostatakrebs, plötz. Kindstod, Allergien, usw. Was ist in Milch enthalten: Wachstumshormone, Blut, Eiter, Gentechnik, Antibiotika, Kasein und einiges andere. Pro Kubikzentimeter Milch sind 2700000 !!! Eiterzellen zugelassen, man könnte Käse also auch als geronnenen Kuheiter bezeichnen. Milch ist als Aufzuchtmittel für Kälber gedacht, nicht für Menschen und schon gar nicht für erwachsene Menschen. Wenn also der erwachsene Mensch nicht mehr wächst kann man sich ja ausdenken was dann wächst - z.B. Krebszellen. Laborversuche haben gezeigt dass, wenn man Kasein zu Krebszellen gibt, es eine Wirkung bei deren Ausbreitung gibt als wenn man Benzin ins Feuer schüttet !
antworten | zitieren | teilen
06.08.2019
Also ich bin seit 12 Jahren Vegetarier. Der Grund war eigentlich, dass ich kein Fleisch mehr essen wollte. Es schmeckt mir einfach nicht... Wobei ich inkonsequenterweise weiter Gummibärchen mit Gelatine gegessen habe. Tierleid stand nicht unbedingt im Vordergrund, ist inzwischen aber sehr stark in meinem Inneren angekommen. Ich will da einfach keinen Anteil mehr dran haben.
Vielen dank an alle für das herzliche Willkommen. Den Käse krieg ich schon noch in den griff.
antworten | zitieren | teilen
Zitat METTA:Hallo Sabine
herzlich willkommen hier, magst Du uns noch ein wenig erzählen, wie lange Du schon vegetarisch bist und aus welchen Gründen?
ja das mit dem Käse ist wohl für viele anfangs ein Problem gewesen weswegen sie nicht auf vegan umsteigen konnten. Aber mittlerweile gibt es sowohl Käse-Alternativen, als auch Anleitungen , wie man selbst Käse ersetzen kann.
Vielleicht hilft Dir das irgendwann über das "Original" hinweg zu kommen, sowie auch die Tatsache, dass wegen des Käses und anderer Milchprodukte viele (meist männliche) Kälbchen sterben müssen, oder wieder als ausgewachsene Kuh ausgebeutet werden.
herzlich willkommen hier, magst Du uns noch ein wenig erzählen, wie lange Du schon vegetarisch bist und aus welchen Gründen?
ja das mit dem Käse ist wohl für viele anfangs ein Problem gewesen weswegen sie nicht auf vegan umsteigen konnten. Aber mittlerweile gibt es sowohl Käse-Alternativen, als auch Anleitungen , wie man selbst Käse ersetzen kann.

Vielleicht hilft Dir das irgendwann über das "Original" hinweg zu kommen, sowie auch die Tatsache, dass wegen des Käses und anderer Milchprodukte viele (meist männliche) Kälbchen sterben müssen, oder wieder als ausgewachsene Kuh ausgebeutet werden.

Also ich bin seit 12 Jahren Vegetarier. Der Grund war eigentlich, dass ich kein Fleisch mehr essen wollte. Es schmeckt mir einfach nicht... Wobei ich inkonsequenterweise weiter Gummibärchen mit Gelatine gegessen habe. Tierleid stand nicht unbedingt im Vordergrund, ist inzwischen aber sehr stark in meinem Inneren angekommen. Ich will da einfach keinen Anteil mehr dran haben.
Vielen dank an alle für das herzliche Willkommen. Den Käse krieg ich schon noch in den griff.

antworten | zitieren | teilen
07.08.2019
Hallo Smaragdgruen
auch von mir danke für den Tipp, nur ne Frage; Du schreibst "mein Buch", also hast Du das geschrieben oder ist es Dein Buch, weil Du es gekauft hast?
Wenn man das liest mit dem Eiter etc und es nicht wieder verdrängt, dann kann es einem eigentlich immer wieder nur schlecht werden bei dem Gedanken. Das hilft mir auch weniger Cappucino oder Latte macchiato oder überhaupt Kaffee mit Milch zu trinken, wenn es keine Alternative mit Soyamilch etc gibt.
antworten | zitieren | teilen
Hallo Smaragdgruen
auch von mir danke für den Tipp, nur ne Frage; Du schreibst "mein Buch", also hast Du das geschrieben oder ist es Dein Buch, weil Du es gekauft hast?
Wenn man das liest mit dem Eiter etc und es nicht wieder verdrängt, dann kann es einem eigentlich immer wieder nur schlecht werden bei dem Gedanken. Das hilft mir auch weniger Cappucino oder Latte macchiato oder überhaupt Kaffee mit Milch zu trinken, wenn es keine Alternative mit Soyamilch etc gibt.
antworten | zitieren | teilen
Nächster Thread:
Vegan4Me
Weitere Themen:
Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Interesse an veganer Ernährung und Austausch
Ich arbeite seit vielen Jahren als Schweinemäster und habe …
Ich arbeite seit vielen Jahren als Schweinemäster und habe …
veg-maester
20
der Weg zu dreiviertelvegetarisch
In den letzten Jahren habe ich gemerkt, daß man den Schwerpu…
In den letzten Jahren habe ich gemerkt, daß man den Schwerpu…
Schnitzel
9