Wenn die Leute wüssten was in Käse so gutes drin ist: Fett, Colesterin, Kasein, Blut, Eiter, Gen-Technik, Antibiotika, Chemikalien, usw. Meine Frau meinte auch damals nicht auf Käse verzichten zu können, nachdem sie das Buch " gesunde Mlch - Abrechnung mit einer tödlichen Lüge " gelesen hatte ging die Käsevermeidung wie von selbst. Fachleute aus der Ernährungsbranche bezeichnen Käse auch als geronnenen Kuheiter, siehe " what the health ".
Dazu noch was passendes:
https://www.google.com/amp/s/www.merkur.de/verbraucher/rueckruf-aldi-lidl-brie-kaese-supermaerkte-deutschland-bakterien-discounter-lactalis-listerien-gefahr-90106155.amp.html
Es gibt inzwischen sehr viele Ersatzprodukte für Käse. Von Simply, Bedda und Wilmersburger z.B., einfach mal ausprobieren, gesünder sind sie allemal.