vegan181 PostsweiblichSoltauLevel 3
28.03.2020Mein größtes Hindernis war die Befürchtung auf etwas zu verzichten. Bei mir waren es die Eier. Ich hatte viele Ausreden, warum das nicht geht. Manche Gründe waren ganz schon bescheuert. Irgendwann habe ich dann ein ein Huhnvideo gesehen und konnte es nicht mehr ausblenden.
Seitdem habe ich gemerkt, dass ich die Eier nicht mag sondern die Remoulade. Joghurt und Käse mag ich auch nicht mehr.
vegan1.744 PostsmännlichRom des NordensLevel 4
28.03.2020Hallo Virginia,
Ich habe mit der veganen Ernährung aus Gesundheitsgründen angefangen. Nachdem mir Ärzte und Heilpraktiker über viele Jahre nicht helfen konnten meine Neurodermitis zu heilen habe ich mich über Ernährung
Informiert und habe mich entschlossen vegan zu leben. Meine Frau zog sofort mit und überrascht mich immer wieder mit leckerem Essen. Zweifel hatten wir nie weil die Erfolge hinsichtlich unserer Gesundheit super waren, nie wieder tierische Produkte !!! Das ganze Tierleid wurde uns dann nach und nach bewusst.
vegan48 Postsmännlich57614Level 2
28.03.2020Hallo
Also ich war vorher schon 35 Jahre vegetarisch unterwegs, da war der Weg zum veganen, nur ein kleiner Schritt.
Ich musste nur Fisch und einmal Streukäse für die Pizza weglassen.
Ich lebe die Form pflanzlich vollwertig, mit erstaunlichen Ergebnissen.
Es ist die beste Gelegenheit sein Idealgewicht zu finden und das ohne Hungern.
Das für mich nie ein Problem war.
Man macht eine Tür zu und viele andere gehen auf und wollen entdeckt werden.
Lg Dietmar
vegan916 PostsweiblichLevel 4
29.03.2020Liebe Virginia,
ich war auch vorher 35 Jahre vegetarisch. Vom Umstieg auf vegan hatten mich die überall verbreiteten Falschinformationen abgehalten, dass man zwangsläufig einen Mangel bekäme, wenn man Milchprodukte weglässt. Eier hatte ich schon vorher weggelassen, weil ich nie welche gefunden habe, bei denen die Hühner ok gehalten wurden. Milch und Käse habe ich im Bioladen gekauft und damit mein Gewissen beruhigt.
Durch persönliche Erfahrungen mit Milchbauern habe ich von einem Tag auf den anderen umgestellt und war dann total erleichtert.
Ich war überrascht, dass es mir gesundheitlich nach der Umstellung viel besser ging, das war ein schöner Nebeneffekt.
Liebe Grüße
Chrissie
vegan2.715 PostsweiblichBerlinLevel 4
29.03.2020Hallo Virginia,
es gab keine Hindernisse, vegan zu leben, abgesehen davon, dass ich LEIDER schon Ü40 war, als mir eine Freundin die Augen öffnete, dass es nicht reicht, Vegetarier zu sein.
Was gäbe ich darum, diese Erkenntnis schon viel früher gehabt haben zu dürfen.
Wenn man sich in dem Moment nicht so wichtig nimmt, sondern die anderen Lebewesen für ebenbürtig wichtig sieht, dann ist es ein leichtes, es einfach zu lassen, Tierprodukte zu konsumieren.
LG
vegan46 PostsweiblichSaarlandLevel 2
12.04.2020Hallo Virginia,
ich habe vorher 4 Monate vegetarisch gelebt und aus Angst vor B12 Mangel 3x tgl Milchprodukte gegessen egal ob ich Lust drauf hatte oder nicht und obwohl ich wusste dass das nicht gut für mich ist. Käse als B12 Supplement. Hab mir dann als Vegetarier in der Apotheke erstmal B12 Kapseln gekauft um weniger vom Käse abhängig zu sein.
Als ich merkte ich will aus Tierschutzgründen vegan leben fragte ich mich wie mein Umfeld damit klarkommt. Ich habe das sehr vorsichtig kommuniziert mit Fingerspitzengefühl und so geht es. Ich bin froh hier zu sein kenne sonst (noch) keine Veganer.
Jetzt vegan zu leben ohne Milchprodukte ist eine Befreiung vermisse nichts ertappe mich nur manchmal dass ich denke: Ups Produkt X das geht ja gar nicht mehr, was ess ich denn jetzt stattdessen? Ich mach mir vorm Einkaufen mehr Gedanken was ich in der Folgewoche essen möchte und suche nach Rezepten. Habe viele neue Gewürze gebraucht und einen Mörser verwende mehr Kräuter u Kerne.
Früher bin ich blind Gewohnheiten gefolgt, jetzt esse ich viel bewusster.
lg
1x bearbeitet