Vegpool Logo

Umfrage: Vegan-Einsteiger vermissen Eier mehr als Fleisch

Erstellt 02.04.2025, von kilian. Kategorie: News & Aktuelles. 10 Antworten.

Vorherige Posts laden
Benutzerbild von kilian
Themen-Startervegan7.707 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
Umfrage: Vegan-Einsteiger vermissen Eier mehr als Fleisch
02.04.2025
Eier lagen demnach an 2. Stelle (nach Käse).
https://vegpool.de/news/vegan-umsteiger-vermissen-eier-mehr-als-fleisch.html

Fleischprodukte sind weit abgeschlagen.

Preis und Verfügbarkeit sind wohl zentral. Und: Verbraucher müssen erfahren, wie stark Subventionen den Markt verzerren.

Benutzerbild von Fussel
vegan37 PostsweiblichLevel 3
02.04.2025
So ein Omelette oder Rührei habe ich mal mit normalem püriertem Tofu ausprobiert. Das war wie zu erwarten ein wenig bröckelig in der Konsistenz. 😅
Normalerweise macht man das mit dem scheinbar nicht so leicht in Läden erhältlichen Seidentofu, richtig?


Aber auch ein simples Avocadobrot mit Kala Namak ist superlecker, wenn man Ei vermisst.

P.S.:
“So gibt es etwa vegane Käse-Alternativen, die schmelzen und Käse ziehen.”
Das Wort “Käse” am Satzende sollte eventuell “Fäden” sein (?)

Benutzerbild von Libio
vegan1.810 PostsweiblichBERLINLevel 4
02.04.2025
@Fussel
Wenn du veganes Rührei machen willst,
dann brate Zwiebel und ca 200 g zerkrümelten Tofu in etwas Öl an, dann 5 EL Sojajoghurt dazugeben, schön rühren bis es fest ist. Für die Farbe kann etwas Kurkuma rein, dazu Kala Namak (vielleicht 1/2 Teelöffel, musst du probieren, wie es dir am besten schmeckt).

Fertig.

Bei Lust und Laune Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln drüber.
Ich nehme normalen billigen Natur-Tofu, manchmal auch geräucherten oder irgendeine andere Sorte. Seidentofu hab ich allerdings noch nie probiert.

Das schmeckt mir inzwischen besser als Ei.



3x bearbeitet

Benutzerbild von kilian
Themen-Startervegan7.707 PostsmännlichBerlinLevel 4Team
02.04.2025
Naturtofu geht auch prima. Ich würde den von Taifun empfehlen (Biomarkt) und ihn mit der Gabel zerdrücken. Er hat m.M.n. die perfekte Konsistenz und Mundgefühl (hängt vom Gerinnungsmittel ab).

Veganes Rührei Rezept:
https://vegpool.de/magazin/veganes-ruehrei-rezept.html
Schwefelsalz / Kala Namak gehört unbedingt dazu.

Zitat Fussel:

“So gibt es etwa vegane Käse-Alternativen, die schmelzen und Käse ziehen.”
Das Wort “Käse” am Satzende sollte eventuell “Fäden” sein (?)

Das ist wohl wahr. Danke fürs aufmerksame Mitlesen!

Benutzerbild von mandelinchen
vegan14 PostsweiblichOsnabrück Level 1
04.04.2025
Ja genau, wenn du es ohne Seidentofu machst wird es sehr bröckelig. Aber da auch ich Seidentofu nur schlecht bekomme hier, nehme ich immer Sojajoghurt Natur. Ist auch etwas günstiger dann glaube ich. Ich mach das immer nach Belieben, bis ich die gewünschte schlotzige Konsistenz habe. Die ist ja auch für jeden Geschmackssache, die einen mögen es schlotziger als die anderen.

Benutzerbild von Smaragdgruen
vegan1.781 PostsmännlichRom des NordensLevel 4
04.04.2025
Meine Frau macht das immer mit Naturtofu und ca. 2 Esslöffel Sojajoghurt. Da wird es nicht bröckelig und schmeckt lecker. Vorher hat sie schon mit Kichererbsenmehl oder Seidentofu probiert, war nicht wirklich gelungen.

Benutzerbild von Fussel
vegan37 PostsweiblichLevel 3
05.04.2025
Vielen Dank @ Libio, kilian, mandelinchen und Smaragdgruen!


Mein Mann und ich haben das Rezept heute ausprobiert und sind begEIstert! 😅 Nun wissen wir, was zu tun ist, wenn wir zukünftig Sehnsucht nach schwefeligem Frühstück haben.

Benutzerbild von VeggieMatze
vegan361 PostsmännlichRhein/MainLevel 3
07.04.2025
Zitat Smaragdgruen:
Meine Frau macht das immer mit Naturtofu und ca. 2 Esslöffel Sojajoghurt. Da wird es nicht bröckelig und schmeckt lecker. Vorher hat sie schon mit Kichererbsenmehl oder Seidentofu probiert, war nicht wirklich gelungen.


Ich hab das gestern ausprobiert und es hat Mega geschmeckt! Danke für den Tip. Bissl Kala Namak und Kurkuma für die Farbe reingemischt 😋
Bild: ohne Beschreibung+


Kein Benutzerbild
2 PostsLevel 1
08.04.2025
Hii,
Ich vermisse nur den Käse und eine bestimmte Fischspezialität nämlich Brathering. Vielleicht schaff ich es mir nen Veganen Brathering zu kreieren irgendwie 😁😊😅🥹🙏

Benutzerbild von Libio
vegan1.810 PostsweiblichBERLINLevel 4
08.04.2025
Alexander Flohr hat ein veganesFischkochbuch geschrieben.
Ich habe bei einem Video von ihm vorzüglichen "Sahnehering" für Pellkartoffeln gefunden.
("youtube, Hier kocht Alex")
Vielleicht kann er auch Bratfisch.

Folgende Posts laden
Antworten

Forensuche

Werde Teil der Community

Jetzt anmelden und dabei sein. Kostenlos!

Jetzt registrieren

Leitlinien

Entdecke die Leitlinien für die Vegpool-Community.

→ Leitlinien

Nächster Thread:

Interessanter Artikel zu Laborfleisch...

Weitere Themen:

Titel
zuletzt
METTA
METTA

vor 2 Std
» Beitrag
kilian
kilian

vor 3 Std
» Beitrag
METTA
METTA

27. Apr.
» Beitrag
Salma
Salma

27. Apr.
» Beitrag
Thula
Thula

27. Apr.
» Beitrag