vegan5.159 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
30.03.2025Da wehren sich Bauern dagegen, aber im Grunde sind sie es doch die die Tiere oft in Massenanbindungen halten und oft viel zu früh sterben lassen. Und es werden Ammenmärchen erzählt , um nur nicht den Erfolg des Laborfleisches zuzulassen.
Ich würde es zwar auch nicht unbedingt essen, aber es wären doch viel weniger Tiere , die dann für Fleisch sterben müssten.
vegan5.159 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
Montag, 17:34 UhrHallo Kiebitz
weißt Du ,ob das auch ohne Nüsse ist- also Mandeln, Cashew, Haselnüsse etc- weil eine Bekannte von mir , noch nicht ganz Veganerin, Allergien auf Nüsse hat und somit Käse aus Nüssen nicht essen kann. Und die bisherigen veganen Käse fand sie wohl nicht so gut!
vegan1.784 PostsweiblichBERLINLevel 4
Montag, 18:06 UhrLiebe Metta
kennst du das "Cheesebook", das man kostenlos im Netz herunterladen kann?
Da kann deine Freundin einiges an Käse selber machen.
vegan5.159 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
gestern, 09:25 UhrHallo Libio
kenne ich jetzt nicht, aber ich fürchte, dass sie dafür keine Zeit hat, weil sie im Tierschutz engagiert ist, selber ca 4 Hunde hat und auch nebenbei noch Schneiderin ist.
vegan1.784 PostsweiblichBERLINLevel 4
gestern, 21:28 UhrIch habe aus den Cheesebook-Rezepten (von Animal Equality/LoveVeg) schon mal selbst gemachten Mozarella und Feta als Besuchs-Mitbringsel bei einer Vegetarierin mitgebracht, das kam gut an.