vegan1.398 PostsweiblichDeutschland Level 4
25.02.2024Sunjo, das freut mich sehr zu lesen. Danke für die Info.
Dann wächst die Hoffnung, dass irgendwann z.B. Hafermilch auch Hafermilch heißen darf.
vegan1.768 PostsweiblichBERLINLevel 4
25.02.2024oder Kuhmilch muss EuterSekret genannt werden, was ja tatsächlich die offizielle Definition von Milch ist.
Sunjo, Fisch schmeckt nach Algen, weil sich das in der Nahrungskette angereichert hat. Der Fisch schmeckt nach (Wasser)Pflanze sozusagen.
Ich kann dich aber sehr gut verstehen und habe über das Thema auch oft nachgedacht. Mir half aber dieser Gedanke, gestern "Lachs" aus Tofu zu machen, mit Hilfe von Algen, die ich direkt verwendete und nicht über die Nahrungskette der Meeres Bewohner.
Das verhält sich meiner Meinung nach ähnlich, wie wenn wir zb. Getreide, Gemüse oder B12 nicht über den Umweg Tier zu uns nehmen, sondern direkt.
Aber ganz klar, über Geschmack kann man nicht streiten, ist nur so ein Gedanke, der einen großen Aha-Effekt bei mir auslöste, als ich das mit der Anreicherung von Geschmack über lange Nahrungsketten hörte. Die wir als Veganer nicht mehr benötigen.
3x bearbeitet
vegan5.144 Postsweiblich ObertshausenLevel 4
26.02.2024Ich freue mich für Revo Foods, dass sie den Rechtsstreit gewonnen haben. Es zeigt andererseits doch mal wieder für wie blöd die Industrie die Verbraucher hält, dass sie das nicht unterscheiden können, obwohl es ja auf der Verpackung steht.
Aber auf Kuhmilch tolle Bilder von Kühen auf Weiden darstellen, obwohl die Kühe im Stall stehen, das ist weiterhin erlaubt!😡