Was lest Ihr gerade?

Erstellt 04.07.2019, von kilian. Kategorie: Off-Topic. 239 Antworten.

25.10.2019
bin immer noch beim Vegan Klische Ade lesen, leider brauche ich ewig um ein Buch zu ende zu lesen
antworten | zitieren |
12.11.2019
Ich habe gerade das Hörbuch "Rettet den Boden!" von Florian Schwinn auf den Ohren (noch nicht ganz fertig). Von den fantasievollen religiös-märchenhaften Verknüpfungen, die vermutlich zur Auflockerung dienen sollen, abgesehen, ist das ein hochspannendes und hochaktuelles Buch. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse sind zwar teilweise nicht wirklich neu, werden aber in der Praxis kaum beachtet (unter anderem auch wegen politischer Fehlsteuerungen), und stecken zu manchen Fragen aber auch noch in den Kinderschuhen. Es geht unter anderem um Regenwürmer, um Glyphosat und um Klimawandel. Sehr vieles hab ich noch nicht gewusst (nur über die Folgen der Einschleppung des europäischen Regenwurms in Nordamerika hatte ich im Rahmen eines Science-Slams vom im Buch zititerten Wissenschaftler bereits gehört).
Ein wichtiges Buch, wenn es um Zukunft geht.


antworten | zitieren |
13.11.2019
bin immer noch beim Vegan Klische Ade lesen

Das ist ja sehr wissenschaftlich geschrieben habe ich gelesen. Ist es deshalb "trocken" und schwer zu lesen? Ich bin noch am Hadern ob ich es mir auch bestellen soll.
antworten | zitieren |
13.11.2019
Hallo Habanero79
es steckt sehr viel Information darin, ich bin auch noch nicht ganz fertig. Es ist halt kein Roman. ;) Aber es kann Dir auch als Hilfe dienen, wenn Du mal von einem bestimmtem Vitamin et wissen willst, wo es überall drin ist. :thumbup:
antworten | zitieren |
13.11.2019
Der Pfad des Yoga
und immer mal wieder die Bhahavad Gita. :crazy:
antworten | zitieren |
13.11.2019
Zitat habanero79:
Das ist ja sehr wissenschaftlich geschrieben habe ich gelesen. Ist es deshalb "trocken" und schwer zu lesen?

Es passt auf jeden Fall, wenn man was nachschlagen möchte. Und bietet auch lesenswerte Zusatzinformationen. Ein Nachschlagewerk zum Durchblättern, würde ich sagen.
https://www.vegpool.de/magazin/rezension-vegan-klischee-ade.html
antworten | zitieren |
13.11.2019
Ich habe gestern "Zeit des Erwachens" von Oliver Sacks angefangen. Den Film fand ich sehr interessant und deshalb hab ich mir vor ein paar Jahren das Buch aus dem Bus mitgenommen (hier in Hamburg gibt es in manchen Bussen kleine Regale mit gebrauchten Büchern), aber ich hab es bisher noch nicht gelesen. Momentan quäle ich mich noch durch die ganzen Vorbemerkungen etc. Ufff. Nachher wird es bestimmt interessanter.
antworten | zitieren |
10.12.2019
Ich lese gerne Historische Romane. Momentan bin ich am „Der Gesang der Bienen“ dran.

antworten | zitieren |
10.12.2019
Ich lese ein uraltes Buch noch einmal: Bruno Aulich: Alte Musik für Liebhaber.
antworten | zitieren |
10.12.2019
[Post gelöscht]
antworten | zitieren |
Antworten

Nächster Thread:

Wassersprudler



Weitere Themen:

Titel
Autor
Antworten
zuletzt
Die Kröten sind wieder da
Ich hab einen Teich und wie jedes Jahr in der ersten …
Cumina2
8
Cumina2
gestern, 12:16 Uhr
» Beitrag
Nahrungsergänzungen absetzbar
Hat zwar nichts direkt mit vegan zu tun, aber ich wollte …
Dana
0
Dana
Sonntag, 14:40 Uhr
» Beitrag
Was hört ihr gerade?
Angelehnt an den "Was lest ihr gerade?" Thread, hier mal …
Chipskunk
325
BeaNeu
Sonntag, 12:20 Uhr
» Beitrag
Praxistest: Ninja Foodi 10-in-1 Multifunktionsofen
Ich habe meinen alten Ofen ausgetauscht - gegen einen …
kilian
2
kilian
14.03.2023
» Beitrag
Einerseits ganz cool, aber ...
[LINK] Ich weiß nicht, ob es so toll ist, den Spaltpilz …
Henning
1
Vegandrea0
09.03.2023
» Beitrag


© Vegpool.de 2011 - 2023.